Am 10. und 11.05.2003 fand in der Drabenderhöher Sporthalle das 9. jährliche Tischtennisturnier der Abt. Tischtennis statt. Neben vielen Oberbergischen Spielern gab es auch weitergereiste Akteure dort zu sehen die 2 Tage hochklassiges Tischtennis zeigten. mehr (bv09.de)…
Bücherei präsentiert Online-Katalog
Als erste öffentliche Bibliothek im Oberbergischen präsentiert die Stadtbücherei Wiehl ihren Bestand online. mehr…
Es grünt so grün
Foto: Günther Melzer
Ja, wir Höher haben es gut, sind umgeben von wunderschönen Wäldern und Wiesen. Also nicht vergessen: Ab und zu den Computer ausschalten und auf in den Wald! 😉
Muttertag des Frauenvereins
Mit dem Lied „Weil du meine Mutti bist“ begrüßten die Drabenderhöher Spatzen am Donnerstag, 15.05. 2003 die zahlreichen Frauen und Mütter im Hermann-Oberth-Haus und eröffneten zugleich die Muttertagsfeier des Frauenvereins Drabenderhöhe.
Die kleinen Sängerinnen und Sänger des Chores erfreuten mit ihren Liedern und ließen die Frauen über lustige Muttertagsgedichte schmunzeln.
Die Kindertanzgruppe stellte unter Beweis, dass sie nicht nur schöne Volkstänze unter der Leitung von Christa Brandsch – Böhm einstudiert hatten, sondern auch Muttertagsgedichte aufsagen konnte.
Geehrt wurde heute als älteste Mutter des Frauenvereins Frau Gusbeth im Alter von 83 Jahren.
Glückwünsche nahm Heide Melzer, als jüngste Mutter des Frauenvereins entgegen. Ihr kleiner Sohn Jo Hannes Melzer wachte rechtzeitig vor seinem Bühnenauftritt auf und guckte sich neugierig das Publikum an.
In der Pause wurde der traditionelle Punsch getrunken.
Frühjahrskonzert des Honterus-Chores
Das traditionelle Frühjahrskonzert des Honterus-Chores lockte bei herrlichem Wetter zahlreiche Besucher in das Kulturhaus „Hermann Oberth“ in Drabenderhöhe, darunter viele Kinder der Volkstanzgruppe und der Drabenderhöher Spatzen. Regine Melzer übernahm den Dirigentenstab von Horst Niedtfeld. mehr…