Der erste Neuzugang des BV 09 Drabenderhöhe für die kommende Saison steht fest: Der Stürmer Marc Fricke vom BSV Bielstein wird die Thies-Truppe verstärken. Weitere Gespräche mit potentiellen Neuzugänge werden geführt.
Förderverein der GGS Drabenderhöhe: Mitgliederversammlung
Der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe lädt zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, dem 2. März, um 19:30 Uhr, im Physikraum der Schule statt.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Tätigkeitsbericht
3. Bericht des Schatzmeisters
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl der Kassenprüfer
7. Neuwahl des Schatzmeisters
8. Anfragen, Anträge
Kirchen- und der Posaunenchor stellen den Leidensweg Jesu musikalisch dar
Am 6. März veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe ab 14:30 Uhr im Gemeindehaus eine Gemeindefeier in der Passionszeit. Mit Bildern und der Musik vom Kirchen- und Posaunenchor wird an den Leidensweg Jesu erinnert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
OA: Volksbank-Urgestein Kurt Uwe Disselhoff nimmt nach 42 Jahre Abschied
Kurt Uwe Disselhoff, Bankkaufmann der Volksbank Oberberg in der Geschäftsstelle Drabenderhöhe, geht am kommenden Montag nach über 42 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Der am 6. Februar 1946 in Drabenderhöhe geborene Disselhoff begann 1962 seine Ausbildung bei der damals noch eigenständigen Drabenderhöher Bank und wurde nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in das Angestelltenverhältnis mit Schwerpunkt Anlageberatung übernommen.
1970 übernahm Kurt Uwe Disselhoff die Leitung der Anlageberatung und wurde Vertreter des Geschäftsführers. 1985 fusionierten die beiden Raiffeisenbanken in Drabenderhöhe und Bielstein zur neuen Raiffeisenbank Wiehl eG. Disselhoff wurde stellvertretender Geschäftsstellenleiter. Über die vielen Jahre hindurch wurde er durch seine Kompetenz und Kundenbeliebtheit eine Institution in Drabenderhöhe. Hierzu beigetragen hat auch sein ehrenamtliches Engagement im Ort. mehr… (Oberberg-Aktuell)
ADAC Nordrhein Gala: Leon Pfälzer wurde geehrt
Am 8. Januar fand im Kölner Tanzbrunnen die Galaveranstaltung des ADAC Nordrhein statt.
Dort wurden die erfolgreichen Motorsportler aus der Saison 2004 geehrt.
Der siebenjährige Leon Pfälzer erhielt dort eine Auszeichnung für seinen 3. Platz im Deutschen-Pocketbike-Nachwuchs-Cup. Der silberne Teller wurde ihm von Max Deubel überreicht.
Dass er mit seinem Pocketbike durch die Zuschauer zur Bühne fahren durfte, um dort den Gewinnern des 24-Stunden Rennens die Pokale zu überreichen, war für ihn ein weiteres persönliches Highlight des Abends.
Dieses Jahr wird Leon im Deutschen-Pocketbike-Nachwuchs-Cup und bei der UEM-Pocketbike-Europameisterschaft an den Start gehen.