Es grüßt ein BV-er!

Endlich 100 und kein bisschen träge….
Der BV 09 Drabenderhöhe hat im Gegenteil seine Schlagzahl erhöht und kommt immer noch nicht zur Ruhe. Nachdem der Kunstrasen endlich eingeweiht ist, die Laufbahn ihren letzten Schliff erhalten hat, die Chronik druckfrisch zu erwerben ist und für die Abteilungen Volleyball, Badminton, Fußball und Turnen wieder einige Wettkämpfe anstehen, etabliert sich hier gerade die neue Herzsportgruppe und „ganz nebenbei“ werden die Feierlichkeiten zum 100jährigen Bestehen organisiert. Hut ab, wir sind stolz auf uns!

Die Feierlichkeiten starten am Pfingstwochenende mit dem traditionellen Pfingstturnier der Abteilung Jugendfußball, nun auf dem neuen Kunstrasenplatz u.a. auch mit Gastmannschaften aus Ungarn / Budapest. Herzlich willkommen!

Am 07. Juni 2009 geht es mit dem „Tag des Hallensports“ weiter, an dem nicht nur Darbietungen stattfinden, sondern auch kleine Attraktionen zu finden sein werden und Angebote zum Mitmachen einladen. Am 08 Juni 2009 findet ein Sponsorenlauf mit der Grundschule Drabenderhöhe statt, der den Auftakt zu einer gemeinsamen Projektwoche bildet, in der die verschiedenen Abteilungen den Schülern ihre Sportarten näher bringen.

Am 13. Juni beginnt der Tag für den Verein mit Sekt und Selters, es wird zum Festkommers geladen und wir dürfen alle Institutionen, Firmen,…. Menschen empfangen, die uns in unserer Arbeit unterstützen und Ihnen diejenigen vorstellen, die die Arbeit hinter den Kulissen machen.

Am Abend findet dann der „Sportlerball“ im Gewand eines Gala- Abends statt. Denn 100 Jahre sind zwar sehr sportlich, doch ihnen gebührt auch ein gewisser Respekt, denn wir werden so einige Väter des Vereins nicht mehr persönlich auf die Bühne bitten können.

In all dem Trubel drum herum, den Vorbereitungen, den Treffen für die Organisatoren, die Abteilungsvorstände, die Mitglieder usw., geht das „Alltagsgeschäft“ des Vereines weiter.

Das nenne ich „High Light“.
„Wir werden 100“
Herzlichen Glückwunsch besonders an die Gründer, die Fußballer und danke, dass wir Mütter keine roten Körner mehr aus der Waschmaschine holen müssen.

Dorfschänke präsentierte die Dave Priest Band

Mit Hard-Rock der „Dave Priest Band“ aus Köln setzte Rolf Lang am 23. Mai seine Livemusik-Serie 2009 in der Dorfschänke fort.

Laut wurde es als Frontman Dave tief in das breite Repertoire der ehemaligen und auch noch aktuellen Kultbands aus der Rockgeschichte der vergangenen 30 Jahre einstieg.

Stücke von ZZ Top, AC/DC, Billy Idol, Eric Clapton und anderer Bands versetzten viele der Besucher in ihre Jugend zurück. Ein Ohren- und Augenschmaus war die Interpretation des Jimi-Hendrix-Klassikers „Hey Joe“, bei dem es sich Gitarrist Uwe Cossmann nicht nehmen lies seine Fender, ganz im Stile Jimis, auch mal auf dem Rücken zu spielen. Aber auch ruhige Bluesstücke oder „Money for Nothing“ wurden geboten.

Nach knapp drei Stunden Powermusik und den Zugaben „Radar Love“ von Golden Earring und „Whole Lotta Love“ von Led Zeppelin verabschiedete sich die Band nach einen gelungenen Abend von ihren Gästen.

Die knapp 60 Gäste waren zufrieden, weniger die Band und der Veranstalter, denn in dem Saalanbau der Dorfschänke blieben doch noch einige Plätze frei. Lag es am schönen Wetter? Wollten viele lieber den Abend im Freien beim Grillen genießen?

Rolf Lang wird seine Livemusik-Abende weiterführen. Am 25. Juli wird Dr. Mojo auftreten, der Eintritt ist frei. Dr. Mojo spielen traditionelle amerikanische Musik: erdigen Blues, Gospel, Balladen und Klassiker verschiedenster Stilrichtungen.

Harald Schottner

Nach Brand der Stadtpfarrkirche in Bistritz: Bericht über der Stand der Arbeiten

Zur Pflege und Vertiefung der guten Beziehungen mit dem Heimatbischof D. Dr. Christoph Klein und Hauptanwalt Friedrich Gunesch aus Hermannstadt laden der Adele-Zay-Hilfsverein, das Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe – Alten und Pflegeheim, die HOG Bistritz-Nösen und die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu einer Begegnung am Mittwoch, dem 3. Juni 2009 um 17.00 Uhr in den Pavillon des „Hauses Siebenbürgen“ (Altenheim) ein.

Die Gäste aus Siebenbürgen werden über die Lage in Siebenbürgen und den Stand der Arbeiten an der Stadtpfarrkirche in Bistritz nach dem verheerenden Brand vor knapp einem Jahr berichten. Der Vorsitzende der HOG Nösen-Bistritz, Dr. Hans Franchy, wird dazu auch Bilder zeigen. Bei einem anschließenden kleinen Imbiss gibt es Gelegenheit zum Austausch und Gesprächen.

Väter-Kinder-Tag im Jugendheim Drabenderhöhe

Klingelnde Handys, wartende E-Mails. All das konnte die Väter am Tag nach Vatertag nicht stören, die am ersten Väter-Kinder-Tag des Jugendheims Drabenderhöhe teilnahmen. Vormittags ging es mit einem Frühstück im Jugendheim los. Nach einer ersten kurze Begrüßung und Vorstellung des Tagesablaufs durch Holger Ehrhardt, Sozialarbeiter im Jugendheim, konnten sich die sieben Väter und 10 Kinder erst mal mit frischen Brötchen stärken.

Nachdem der Hunger gestillt war, ging es nach Waldbröl in den Hochseilgarten von Outdoor-Oberberg, wo zwei Gruppen gebildet wurden. Anschließend wurden beide Gruppen von Trainern in ihre Aufgaben eingewiesen. Mit viel Spaß und Elan ging es hoch oben zwischen den Bäumen auf den „Catwalk“ oder über einen zweistöckigen Parcours. Einer der vielen Höhepunkte war der „Flug als Eichhörnchen“ zwischen den Bäumen in elf Metern Höhe.

Nach soviel Action und Adrenalin pur ging es zurück ins Jugendheim, wo der Zivildienstleistende Stefan Brunzel gemeinsam mit der Praktikantin Alina den Grill anfeuerte und viele Steaks und Würstchen grillte. Am Abend endete so der erste Väter-Kinder-Tag, der vom Wiehler Verein JuWi e.V. finanziell unterstützt wurde.

Neben dem Spaß stand die gemeinsame Zeit für Väter mit ihren Kindern im Vordergrund dieses Tages. Denn häufig fehlt grade den Vätern die nötige Zeit, die sie mit ihren Kindern verbringen können. Vielfach steht der Beruf oder die sonstigen familiären Verhältnisse dieser gemeinsamen Zeit im Weg. Nach dem ersten Treffen waren sich alle Teilnehmende einig, dass die Aktion auf jeden Fall wiederholt werden muss. Ein nächster Termin ist schon für Mitte September geplant.

BV 09 Drabenderhöhe verliert in Refrath

Am vorletzten Spieltag der laufenden Saison verlor der BV 09 Drabenderhöhe durch ein umstrittenes Elfmetertor und trotz guter Leistung und vieler Chancen mit 0:1 gegen SV Refrath.

SV Refrath – BV 09 Drabenderhöhe 1:0 (Tabelle: 6)
Süng – BV 09 Drabenderhöhe II 3:2 (Tabelle: 13)
SV Refrath III – BV Drabenderhöhe III 2:0 (Tabelle: 10)