Die Abteilung Fußball des BV 09 Drabenderhöhe hat nun auch eine eigene Homepage. Unterhalb www.bv09-fussball.de findet man alle Infos rund um die Fußballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe.
39. Oberbergischer Jugend-Fussballtreff am Pfingstwochenende
Am Pfingstwochenende, 30. Mai und 31. Mai, ist es soweit. Der BV 09 Drabenderhöhe startet mit dem traditionellen Pfingstturnier in die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens. So wird die 39. Ausgabe des Turniers erstmals auf der neuen Kunstrasenanlage des BV 09 ausgerichtet. Durch das bunte Teilnehmerfeld sind spannende Spiele garantiert.
Nachfolgend alle Mannschaften und der Ablauf des Turniers:
Samstag 30. Mai 2009
9.00 – 12.00 Uhr E-Jugend Turnier
Gruppe A
BV 09 Drabenderhöhe I
Etalonsport Budapest
SV Frömmersbach
TUS Weiershagen-Forst
Spvg. Wahn-Grengel
Gruppe B
BV 09 Drabenderhöhe II
1.FC Gummersbach III
DJK Gummersbach
SSV Marienheide
TUS Elsenroth
13.00 – 17.00 Uhr C-Jugend Turnier
Gruppe A
BV 09 Drabenderhöhe
TSV Ründerroth
SSV Kaldauen
SC West Köln
Gruppe B
SV Frömmersbach
TUS Elsenroth
FC Uckerrath
SSV Homburg-Nümbrecht
17.00 – 20.00 Uhr A-Jugend Turnier
BV 09 Drabenderhöhe
TUS Brüchermühle
TV Hoffnungstal
Spvg. Dümmlinghausen-Bernberg
FC Bensberg
Sonntag 31. Mai 2009
9.00 – 11.30 Uhr Bambini Turnier
Gruppe A
BV 09 Drabenderhöhe I
TUS Birk
SV Refrath
TUS Elsenroth
Gruppe B
BV 09 Drabenderhöhe II
BSV Bielstein
FC Uckerrath
SSV Homburg-Nümbrecht
11.30 – 14.00 Uhr F-Jugend Turnier
Gruppe A
BV 09 Drabenderhöhe I
TUS Weiershagen-Forst
SSV Bergisch Born
SSV Homburg-Nümbrecht
Gruppe B
BV 09 Drabenderhöhe II
Etalonsport Budapest
VFR Marienhagen
SV Linde
14.00 – 17.30 Uhr D-Jugend Turnier
Gruppe A
BV 09 Drabenderhöhe
1.FC Gummersbach
Tura Remscheid
Gruppe B
SSG 09 Bergisch-Gladbach
Etalonsport Budapest
FC Uckerrath
SSV Homburg-Nümbrecht
BV 09 Drabenderhöhe: Start in die Jubiläumsfestwochen
Die Jugendfußballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe hat in diesem Jahr doppelten Grund zur Freude. Mit der 39. Auflage des traditionellen Pfingsttuniers werden die Festwochen zum 100-jährigen Vereinsjubiläum eingeläutet und das fußballerische Geschehen wird sich erstmals auf der neuen Kunstrasenanlage des Vereins abspielen können.
Auch die ganz jungen Fußballer sind beim Pfingstturnier mit dabei
Für die beiden Tuniertage am 30. und 31. Mai 2009 haben insgesamt 46 Mannschaften zugesagt. Darunter wiederum 3 Teams aus Ungarn vom Etalonsport Budapest. Neben Mannschaften aus der Region sind auch Vereine aus dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, aus Köln und Remscheid dabei.
Neben der sportlichen Unterhaltung wird auch für das leibliche Wohl wieder gut gesorgt werden, es winkt zudem eine Tombola mit attraktiven Preisen und – als besonderer Höhepunkt – steht am Pfingstsonntag ein Speedometer zur Verfügung, mit dem die Schussgeschwindigkeit gemessen werden kann.
Einbruch in Sportlerheim: Mehrere Elektrogeräte erbeutet
In der Nacht auf den 19. Mai brachen unbekannte Täter in ein Sportlerheim in Drabenderhöhe in der Straße „In der Landwehr“ ein. Zunächst öffneten sie gewaltsam das Eisentor und betraten das Gelände. Um in das Gebäude zu kommen, hebelten sie zunächst ein Eisengitter und schließlich das dahinter liegende Fenster auf. Einen Flachbildschirm-Fernseher von Sony, einen Dart-Spielautomaten, einen Arena-Receiver und einen Premiere-Receiver erbeuteten die Täter. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.
Heike Henkel zu Gast in Drabenderhöhe
„So viele Autogramme habe ich schon lange nicht mehr geschrieben,“ stöhnte Hochsprungolympiasiegerin Heike Henkel. Sie arbeitete den Ansturm der Kinder von der GGS Drabenderhöhe jedoch geduldig ab.
Fotos: Christian Melzer
Wann kommt es schon mal vor, dass eine so bekannte Sportgröße unsere Schule besucht, mögen sich Lehrer und Kinder gedacht haben. So nutzten viele Schüler die Gelegenheit ein Autogramm von Heike zu ergattern. „Die hänge ich an die Wand in meinem Zimmer,“ wußte ein Junge zu berichten.
Als Botschafterin der Leichtathletik und Beauftragte der AOK für den Schulsport moderierte Heike Henkel das Hochsprungmeeting, welches im Rahmen des Schulprojektes vom Wiehltaler Leichtathletik Club in 12 Grundschulen in Nümbrecht, Reichshof und Wiehl durchgeführt wird.So konnten die sportlich besten Mädchen und und Jungen der Klassen 3 und 4 beweisen, was sie in den letzten 2 Monaten bei ihrer Lehrerin Christine Scharfschwert gelernt hatten.
Sieger des Wettbewerbes wurde Dominik Schmidt mit der übersprungenen Höhe von 1,10 m. Er verzichtete danach eine größere Höhe zu springen. Jeweils Platz 2 belegten Antonia Rothstein und Christoph Schneider mit 1,05 m.
„Leichtathletik macht Spaß“. Inspiriert von der tollen Athmosphäre ließ sich Heike Henkel sogar zu einigen Demonstrationssprüngen überreden, die 1,40 m übersprang sie dabei sehr locker.
Alle Teilnehmer erhielten neben viel Applaus von den über 100 zuschauenden Kindern auch eine Erinnerungsurkunde und zahlreiche von der AOK gestifteten Geschenke.
„Noch nie hat mir eine Dame einen Blumenstrauß überreicht,“ stellte Klaus Heinen Vorsitzender im Wiehltaler Leichtathletik Club fest, als er aus der Hand von Rektorin Waltraud Hartig-Hietsch diese Anerkennung erhielt. „Emanzipation umgekehrt“, schmunzelte er. Wir sehen uns beim großen Leichtathletik Event am 19.06. dem C – Schüler Mannschaftscup im Stadion Wiehl, ließ der die Anwesenden wissen.