Kunstrasen wurde offiziell eingeweiht


Foto: Christian Melzer

Nach eineinhalb Jahre intensiver Planungen, nach Spendenaktionen, Veranstaltungen und Infoständen, Verhandlungen mit Kunstrasenherstellern, Tiefbauunternehmern und Zaunbauern war es am 8. Mai soweit: Der Kunstrasen wurde offiziell eingeweiht.

Geboten wurde den zahlreichen Besuchern der offiziellen Einweihungsfeier neben Speis und Trank auch ein Bambinispiel (6:1), ein A-Jugendspiel (1:2) und ein Seniorenspiel.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

BV 09 Drabenderhöhe weiter auf Punktejagd

Im Auswärtsspiel gegen SV Bechen konnte sich der BV 09 Drabenderhöhe wieder 3 Punkte sichern und auch noch etwas für die Tordifferenz tun. Einen 3:0-Sieg konnten die Höher trotz katastrophaler Platzverhältnisse einfahren. Tobias Wendeler, der das erste Tor direkt nach der Halbzeitpause für Drabenderhöhe schoss, musste im Anschluss an das Spiel mit Verdacht auf einen Nasenbeinbruch ins Krankenhaus. Edwin Olescher und Klaus Hunger schossen die beiden anderen Tore für Drabenderhöhe, in der Tabelle belegt der BV 09 den dritten Platz.

SV Bechen – BV 09 Drabenderhöhe 0:3 (0:0) (Tabelle: 3)

0:1 Tobias Wendeler (50 Min.)
0:2 Edwin Olescher (55 Min.)
0:3 Klaus Hunger (85 Min.)

BV 09 Drabenderhöhe: Unentschieden gegen Tabellenersten auf dem neuen Kunstrasenplatz


Video: Günther Melzer

Das Heimspiel gegen den Tabellenersten Frielingsdorf wurde auf dem neuen Kunstrasenplatz ausgetragen. Das Kunstrasendebüt lockte diesmal sehr viele Besucher an. Frielingsdorf fing stark an und bereits nach 5 Minuten erzielten sie das erste Tor. Der BV 09 Drabenderhöhe machte daraufhin mächtig Druck, der schließlich mit einem Tor von Edwin Olescher in der 30. Minute zum 1:1-Unentschieden belohnt wurde.


Foto: Christian Melzer

In der zweiten Hälfte ließen die Höher es etwas langsamer angehen und die Frielingsdorfer kamen immer besser ins Spiel. In der 57. Minute ging allerdings Drabenderhöhe durch ein Tor von Tobias Wendeler in Führung, doch die Frielingsdorfer spielten engagiert weiter und erzielten etwas später schließlich den Treffer zum 2:2-Endstand.

BV 09 Drabenderhöhe – Frielingsdorf 2:2 (1:1) (Tabelle: 4)
0:1 (5 Min.)
1:1 Edwin Olescher (30 Min.)
2:1 Tobias Wendeler (57 Min.)
2:2 (63 Min.)

BV 09 Drabenderhöhe II – TuS Marialinden III 2:2 (1:1) (Tabelle: 13)
1:0 Björn Schiefen (3 Min.)
1:1 (43 Min.)
2:1 Daniel Baier (58 Min.)
2:2 (80 Min.)

BV 09 Drabenderhöhe III – Frielingsdorf II 0:3 (Tabelle: 10)

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Mitgliederversammlung des BV 09 Drabenderhöhe

Adda Grün begrüßte die anwesenden Mitglieder am 22. April in der Dorfschänke Lang und wünschte allen Beteiligten für die Zukunft ein weiterhin harmonisches Miteinander. Die Einladung zur Mitgliederversammlung wurde ordnungsgemäß und fristgerecht zugestellt. Zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder wurde eine Schweigeminute eingelegt.


V.l.:Volker Hoffmann, Harald Breckner, Günter Baier, Rosi Gubesch, Adda Grün, Ulrich Ruland, Werner Müller

In ihrem Bericht für den Hauptvorstand erwähnte die 1. Vorsitzende neben dem Tagesgeschäft die zahlreichen Aktivitäten, an denen der Verein in der letzten Periode teilgenommen hatte. Das waren u.a. die Benefizveranstaltung „Alle für den grünen Rasen“ im August 2008, die aktive Mitarbeit des Vereins bei Veranstaltungen der Stadt Wiehl; beim Frühjahrsempfang 2009 übernahm der BV den Thekendienst und am Ostermontag 2009 war der Verein beim Radrennen „Rund um Köln“ mit Streckenposten und einem Event-Point dabei. Im letzten Jahr konnten mit Hilfe des so genannten „Qualifizierungsfonds“ (Restgeld der aufgelösten Abt. Tischtennis) die Kosten der Ausbildungen der Übungsleiter und Trainer unterstützt werden, dies wurde von den Abteilungen gut genutzt.

Lenny Melzer ist seit Anfang des Jahres für die Aktualisierung der BV-Homepage verantwortlich.

In altbewährter Manier informierte Kassiererin Ute Hühn über die Einnahmen und Ausgaben im abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Kassenbericht wurde im Detail den Anwesenden vorgestellt. Die Kassenprüferinnen Rosina Langer und Christine Gross bescheinigten Ute Hühn eine einwandfreie Führung der Kasse. Hierauf erfolgte die Entlastung einstimmig.

Bei den Berichten für die Abteilungen informierten Volker Hoffmann (Seniorenfußball), Günter Baier (Jugendfußball), Werner Müller (Badminton), Haro Schuller (Turnen) Jutta Dahlke (Leichtathletik), Adda Grün (Jazz-Gymnastik) über die vielen Aktivitäten in den einzelnen Sportarten. Die Freizeitgruppen Damen A, B+C wurden durch Hannelore Brabender und Jutta Krämer vertreten.

Eineinhalb Jahre intensiver Planungen rund um den Kunstrasenplatz liegen hinter dem BV 09 Drabenderhöhe, Abteilung Fußball. Durch Spendenaktionen, Veranstaltungen und Infoständen, Verhandlungen mit Kunstrasenherstellern, Tiefbauunternehmern und Zaunbauern sowie diversen Eigenleistungen wurden die Kapazitäten der Abteilung Fußball bis aufs Äußerste gefordert. Dennoch sind die Arbeiten mehrere Wochen vor dem ursprünglich anvisierten Termin abgeschlossen und von der Stadt Wiehl abgenommen worden.

Der 1. Vorsitzende der Abt. Fußball, Volker Hoffmann, freut sich, zu der offiziellen Einweihungsfeier am Freitag, den 8. Mai um 17:00 Uhr einzuladen.

Der Abteilung Leichtathletik ist es gelungen, eine 50 m lange Laufbahn neben dem neuen Kunstrasen zu errichten. Hier ist besonders das Engagement von Jutta Dahlke hervorzuheben.

Badminton hat einen sehr großen Zulauf im Kinder- und Jugendbereich und schließt einen baldigen Aufnahmestopp nicht aus. Der Abteilungsleiter Werner Müller sowie auch die Turnabteilung sehen ein immer größer werdendes Platzproblem in den Sporthallen.

Bei den Volleyballern übernahm Werner Haldenwang den Vorsitz für den ausgeschiedenen Thomas Neef.

Neben dem großen Vereinsjubiläum „100 Jahre BV 09“ kann die Abteilung Jazz-Gymnastik auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken, das im März d.J., wie Adda Grün bemerkte, bereits gefeiert wurde. Auch hat die Abteilung Jazz-Gymnastik seit 2008 das Angebot im BV 09 um den Gesundheitssport erweitert. Unter der Leitung von Silvia Kallabis gibt es eine Gruppe im Bereich „präventive Wirbelsäulengymnastik – Rücken-Fit“ mit dem Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit“ vom Deutschen Turnerbund.

Im Oktober 2008 erhielt der BV09 Drabenderhöhe das Zertifikat als „Leistungserbringer von Rehabilitationssport in der Herzgruppe“ unter der Leitung von Sabrina Funke und der Arztpraxis Dr. Riederer. Das Angebot läuft seit dem 20. April 2009.

Die Wahl eines neuen Sozialwartes wurde nötig, da Ute Hühn diese Funktion in Personalunion mit ihrer Tätigkeit als Kassiererin ausübt. In Abwesenheit – nach vorheriger Zustimmung – wurde Kurt Berger einstimmig gewählt und übt diese Funktion bis zu den Neuwahlen in 2010 aus.

Die neu verfasste Satzung ist allen Mitgliedern mit der Einladung zur Mitgliederversammlung zur Einsicht vorgelegt worden. Die Neufassung wurde durch die Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.

Zum Abschluss wurden in dankbarer Anerkennung der Verdienste um den Sport im BV 09 Drabenderhöhe folgende Mitglieder ausgezeichnet: Volker Hoffmann, Patrick Baier und Werner Müller erhielten die Verdiensturkunde und die Vereinsnadel in Bronze. Die Vereinsnadel in Silber überreichte Geschäftsführer Rolf Klocke den Mitgliedern Rosi Gubesch, Otto Geilenberg und Christian Meimer. Die goldene Vereinsnadel erhielten Adda Grün, Ulrich Ruland, Günter Baier und Harald Breckner. Nach einem Erinnerungsfoto mit allen Geehrten beendete die 1. Vorsitzende Adda Grün die Versammlung.

Gleichzeitig lädt sie alle Mitglieder sämtlicher Abteilungen des BV 09, die Bevölkerung von Drabenderhöhe sowie alle Interessierten zu den Festwochen zur 100-Jahr-Feier vom 30.05.2009 bis 14.06.2009 ein und wünscht ein gutes Gelingen.

Helmuth von Malle auf dem Weg nach oben

Wie bereits berichtet, schaffte Helmuth Kasper alias Helmuth von Malle vor einigen Wochen den Einstieg in die Mallorca-Charts.

Sein Hit „Die Nacht am Ballermann“ hielt sich seitdem nicht nur in den Charts, sondern stieg unaufhörlich immer weiter nach oben (zur Zeit Platz 28).

Der Song, der eigentlich für sein neues Album bestimmt war, wird demnächst auch als Download bei iTunes erhältlich sein.

Wer Helmuth einmal live erleben möchte, hat am 13. Juni dazu Gelegenheit – anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des BV 09 Drabenderhöhe wird er zwischen 22:00 und 23:00 Uhr im Hermann-Oberth-Haus zu hören sein.