Sport, Spaß und Sonnenschein beim Reit- und Springturnier in Drabenderhöhe

Mit insgesamt 444 Nennungen konnte beim Reit- und Springturnier in Drabenderhöhe das fantastische Ergebnis vom Vorjahr noch übertroffen werden. Die Teilnehmer und zahlreiche Besucher konnten bei teilweise strahlendem Sonnenschein gemütliche und spannende Stunden auf der Reitanlage der Pferdepension Scheidt verbringen. Viele helfende Hände sorgten dafür, dass es den Reitern und Zuschauern an nichts fehlte.

Trotz leichtem Regen am Freitag waren schon die Dressurprüfungen der Klasse L gut besucht. Hier belegten Katja-Alexandra Kempter vom RV Gut Burghof, Pascal-Bendikt Grothe vom RG Hausdorp, Nicole Weidner vom ReitSC Bergisches Land und Karen Mager vom RTG Burg Blessem jeweils die ersten Plätze.

Am Samstag konnten die Springreiter bei strahlendem Sonnenschein beweisen, was in Ihnen steckt. Den Springreiter-Wettbewerb gewann Sarah Müller vom Reitstall Peitgen e.V., das Stilspringen konnte Jill Kastner vom RFV Fanal Neunkirchen Seelscheid für sich entscheiden und beim Standard-Springwettbewerb ging Jessica Pelz vom 1. RuFV Wiehl e.V. als Siegerin vom Platz.

Beim beliebten Jump und Run-Wettbewerb stand der Spaß im Vordergrund. Die Teams, bestehend aus einem Reiter und einem Läufer, die mehrere Sprünge in Bestzeit bezwingen mußten, wurden von den zahlreichen Zuschauern großartig unterstützt. Hier gewann, wie bereits im Zwei-Phasen Springen, Fabienne Hoffstadt vom RFV Lindlar 1949 e.V.

Ein weiteres Highlight war am späten Nachmittag der Reiterwettbewerb für Erwachsene mit einigen unterhaltsamen Einlagen. Hier holte Kim Britscho vom 1. RuFV Wiehl e.V. den Sieg, die schon zuvor den Dressurreiter-Wettbewerb für sich entscheiden konnte.

Der Sonntagmorgen begann mit den Dressurprüfungen der Klasse E und A, die von Nina Friederichs vom RVF Gummersbach e.V., Maxi Tix vom Süttenbacher RSG e.V. und Tara Weber vom ReitSC Bergisches Land gewonnen wurden. Ab mittags konnten die jüngsten Teilnehmer im Reiterwettbewerb zeigen, wie gut sie bei den Grundgangarten Schritt/Trab/Galopp im Sattel sitzen. Hier gingen Mia Eckgold vom RuVF Fanny e.V, Tamara Mlynczak von den Pferdefreunden Schalenbach, Alexandra Engels, Stella Benninghaus von den Pferdefreunden Sternenhof, Enola Blümel vom 1. RuFV Wiehl e.V., Louisa Sass vom PSG Wiesenhof-Hennef und Laura Kauert von den Welshponys Hennef als Sieger vom Platz. Beim Dressurwettbewerb siegte Sarah Müller vom Reitstall Peitgen e.V.

Das Turnier endete mit dem Mannschaftsdressurwettbewerb, an dem 10 Mannschaften um den besten Gesamteindruck kämpften. Hier konnten Maya June Blümel, Laura Hauptkorn, Jessica Suck und Kim Britscho vom 1. RuFV Wiehl e.V. den Sieg erringen.

Alle Ergebnislisten finden Sie auf der Homepage www.reitverein-wiehl.de

Wohnungseinbrecher aktiv

Am Donnerstag (09.10.) waren Einbrecher in Wiehl aktiv. In der Zeit von 01:00 Uhr bis 08:30 Uhr stiegen unbekannte Täter in eine Gastwirtschaft in der Drabenderhöher Straße in Wiehl-Drabenderhöhe ein. Sie versuchten zunächst die Eingangstür aufzuhebeln, als dies misslang, hebelten sie ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Dort entnahmen sie dem offen stehenden Spielautomaten die leere Geldkassette. Dafür wurden die Einbrecher in der Küche fündig. Dort stahlen sie eine an der Wand angebrachte Geldkassette mit einem geringen Bargeldinhalt. Eine Tankstelle in Wiehl-Alperbrück suchten unbekannte Täter um 01:55 Uhr auf. Sie brachen die Eingangstür auf und entwendeten aus dem Verkaufsraum Zigarettenstangen. Durch Aufhebeln eines Fensters gelangten Einbrecher in der Zeit von 08:00 bis 17:20 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße Im Dahler Garten in Wiehl-Dahl. Ohne die Wohnung zu durchsuchen traten die Täter den Rückzug an. Ein Grund dafür könnte sein, dass sie bei der Tatausführung gestört wurden. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.

In Bücherei und Schule eingebrochen

In Drabenderhöhe haben Einbrecher in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (8.10.) gleich zweimal zugeschlagen. Um in die städtische Bücherei am Siebenbürger Platz zu gelangen, schlugen sie eine Fensterscheibe ein. Aus einer Schreibtischschublade entwendeten sie aus einer Geldkassette eine geringe Menge Bargeld und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Die Tatzeit liegt hier zwischen 16:30 Uhr am Dienstag und 14 Uhr am Mittwoch (8.10.). Der zweite Einbruch ereignete sich zwischen 17:30 Uhr am Dienstag und 9:30 Uhr am Mittwochmorgen in der Straße „In der Landwehr“. Die Täter hebelten zwei Fenster der offenen Ganztagesschule auf. Nach bisherigen Erkenntnissen drangen sie aus unbekannten Gründen jedoch nicht in die Schule ein und flüchteten ohne Beute. Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen bitte zu jeder Zeit an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.