Anne Nicolin, Leonie Brandt, Emma Lukas und Jeanne Renard bestehen souverän den sehr schweren Sporteignungstest der Sporthochschule Köln. Diese einzigartige Prüfung wurde wegen der Corona-Pandemie erstmalig seit Februar 2020 wieder unter strengen Hygienevorschriften durchgeführt. Die Vier studieren daher schon im 2. Semester. Den Test müssen sie unbedingt bestehen um ihr Wunschstudium an der Sporthochschule in Köln weiter fortsetzen zu dürfen. Durch diesen zusätzlichen Druck bewiesen die Prüflinge dieses Jahr besonders starke Nerven. „Sportstudentinnen vom BV 09 Drabenderhöhe meistern einzigartigen Sporteignungstest“ weiterlesen
Verboten: Abwässer über Straßenablauf entsorgen
Abwässer, wie beispielsweise Putzwasser, dürfen ebenso wie Milch oder Poolwasser usw. nicht über einen Straßenablauf entsorgt werden. Darauf weist das Umweltamt des Oberbergischen Kreises, aufgrund mehrerer konkreter Anlässe in den letzten Wochen an verschiedenen Stellen im gesamten Kreisgebiet, hin. „Verboten: Abwässer über Straßenablauf entsorgen“ weiterlesen
Mehr Wohnraum in Drabenderhöhe geplant
Wohnblocks gibt es in Drabenderhöhe einige, so auch zwei Häuser mit zusammen 30 Wohneinheiten gegenüber dem evangelischen Gemeindehaus, die nun modernisiert und erweitert werden sollen. „Mehr Wohnraum in Drabenderhöhe geplant“ weiterlesen
Neue Räumlichkeiten für Friseursalon – Jerome Jäkel übernimmt Herrensalon vom Vater
Nach 75 Jahren Friseurgeschichte Jäkel in Drabenderhöhe übergibt Knut Jäkel am 1. Juli 2021 den Herrensalon am Siebenbürger Platz an seinen Sohn Jerome. „Neue Räumlichkeiten für Friseursalon – Jerome Jäkel übernimmt Herrensalon vom Vater“ weiterlesen
Turnen in der Halle wieder erlaubt
„Voller Ungeduld haben wir auf den Startschuss der Stadt Wiehl gewartet. Als dieser dann endlich kam, hat die Turnabteilung des BV 1909 den Turnbetrieb ab dem 14. Juni in allen Gruppen wieder aufgenommen“, freut sich der Drabenderhöher Turnvater Jürgen Brandsch-Böhm . „Turnen in der Halle wieder erlaubt“ weiterlesen