Evangelischer Kindergarten Drabenderhöhe: Vorschulkinder wandern mit Lamas

Bärbel Dehler, die Leiterin des Evangelischen Kindergartens Drabenderhöhe erzählt nachfolgend von einem ganz besonderen Ausflug, den die Vorschulkinder des Kindergartens am 31. Mai gemacht haben: „Wir haben mit unseren Vorschulkindern den Balsamhof in Löffelsterz besucht und sind 2 Stunden mit Lamas gewandert.


Lamas in Oberberg: Lernen am lebendigen Objekt

Einige Kinder wussten gar nicht wie ein Lama aussieht und kaum eines war einem Lama schon einmal so nahe gekommen. Die großen Augen, die weiche Wolle, die sehr beweglichen Ohren, die gespaltene Oberlippe das alles war spannend zu beobachten.

Unter der sehr geduldigen und fachkundigen Führung von Sandra Seynsche und Bernd Ost machten wir uns auf den Weg. Schon sehr bald trauten sich unsere Kinder den weißen Utz und die zierliche schwarzbraune Sabeli am Zügel zu führen. Es ging bergauf, bergab rund um Löffelsterz. Wir genossen bei gutem und warmen Wetter die herrliche Aussicht, beobachteten andere Tiere, fanden Lilien am Bach und erlebten, dass Lamas über Gräben springen können. Zum Schluss fütterten wir alle Lamas mit ‚Leckerchen‘. Die Kinder waren begeistert. Wir erlebten einen wunderschönen Nachmittag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.“

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Drabenderhöher beteiligten sich an der Gestaltung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen

Der 57. Heimattag der Siebenbürger Sachsen fand vom 25. bis 28. Mai unter dem Motto „Wir in Europa“ im mittelfränkischen Dinkelsbühl statt.

Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war Mitausrichter des diesjährigen Heimattages, so dass auch viele Gruppen und Vereine aus Drabenderhöhe mit dabei waren.

Das Pfingsttreffen mit rund 11000 Besuchern stand im Zeichen mehrerer Jubiläen und Ereignisse: der 50-jährigen Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, des 40-jährigen Jubiläums seit Errichtung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, dem am 1. Januar 2007 erfolgten Beitritt Rumäniens in die Europäische Union und der Veranstaltungen in Hermannstadt (Sibiu), das als erste osteuropäische Stadt, gemeinsam mit der Großregion Luxemburg, Europäische Kulturhauptstadt 2007 ist.

Ein Höhepunkt des Heimattages war der große Trachtenzug am Pfingstsonntag mit über 1500 Trachtenträgern.

Zahlreiche Videos vom Heimattag 2007 finden Sie hier…

Weitere Videos werden dort im Laufe der kommenden Tage veröffentlicht.

Tür hielt Aufbruchversuch stand

Zwischen dem 30. Mai, 11:00 Uhr, und dem 31. Mai, 09:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in einen Imbiss in Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz, einzubrechen. Sie hatten dabei die Zugangstür beschädigt. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.

Trotz schlechtem Wetter: Mehr als 50 Mannschaften beim Pfingstturnier des BV 09

Wegen des schlechten Wetters konnten bei der 37. Auflage des Jugendturniers in Drabenderhöhe nur sechs der sieben angesetzten Wettkämpfe ausgetragen werden, das F-Jugend-Turnier fiel ins Wasser. Der BV 09 Drabenderhöhe konnte beim D-Jugend Turnier und Bambini Turnier den ersten Platz belegen, nachfolgend alle Ergebnisse des diesjährigen Pfingstturniers:

A-Jugend Turnier
1. TuS Reichshof
2. TuS Homburg-Bröltal
3. BV 09 Drabenderhöhe

B-Jugend Turnier
1. SpVgg Dümmlinghausen
2. SSV Nümbrecht
3. RS 19 Waldbröl
4. BV 09 Drabenderhöhe

C-Jugend Turnier
1. SSV Nümbrecht
2. BV 09 Drabenderhöhe
3. TuS Reichshof
4. FSV Köln-Nord

D-Jugend Turnier
1. BV 09 Drabenderhöhe
2. RS 19 Waldbröl
3. DJK Gummersbach

E-Jugend Turnier
1. FSV Köln-Nord
2. SSV Nümbrecht
3. FV Wiehl
4. BV 09 Drabenderhöhe

Bambini Turnier
1. BV 09 Drabenderhöhe
2. SSV Nümbrecht
3. TuS Elsenroth