Für den großen Hunger zwischendurch: XXXXL-Burger in Drabenderhöhe

Ab dem 18. April wird es in Drabenderhöhe im Restaurant „Zur Dorfschänke“ riesige 30cm-Burger geben. „Wer großen Hunger hat, sollte sich die Riesenburger gefüllt mit saftigem Schweine- und Rinderfleisch, knackigem Salat, viel Zwiebeln und diversen Saucen nicht entgehen lassen“, meint Inhaber Rolf Lang.


Einen Burger in Pizzagröße mit mindestens 500 Gramm Hackfleisch bietet die Dorfschänke ab dem 18. April an

Im Angebot stehen der klassische Hamburger, Cheesburger und auch Varianten wie der italienische Burger mit viel frischem Rucola, Parmaschinken und Parmesankäse gefüllt. Auch ein vegetarischer Burger sowie Burger mit Mozzarella und Tomate können bestellt werden. Jeden Mittwoch und Donnerstag findet diese Aktion statt. Wer nicht alles schafft, für den liegt Alufolie bereit.

Das Jugendheim Drabenderhöhe präsentiert sich in warmen und sonnigen Farben

Gemeinsam mit kleinen und großen Helfern gestalteten Martina Kalkum und Holger Erhardt die Räume der Einrichtung neu.

Die, vor etwa 17 Jahren selbstgebaute, Theke wurde von unserem Besucher Martin Migent in seinem Urlaub abgeschliffen, gestrichen und kunstvoll verschönert. Andere Helfer und Helferinnen strichen die Wände, schraubten die in dunklem Holz gestalteten Möbel zusammen, spülten Berge von Geschirr oder sorgten für einen köstlichen Imbiss. Abgerundet wird der neue Einrichtungsstil durch passende Bilder und Zubehör.

Jugendheim Drabenderhöhe: „Schön, schöner, am Schönsten“

Im Kunst-Kreativ-Kurs des Jugendheims Drabenderhöhe beschäftigten sich junge Mädchen mit allem, was ihrem Begriff von Schönheit entspricht.

Die meisten Teilnehmerinnen im Alter von 8 bis 12 Jahren hatten sich bereits im Mädchentreff des Jugendheims Drabenderhöhe, sowie an Wochenendprojekten unter Anleitung von Martina Kalkum, der Leiterin des Jugendheims Drabenderhöhe, mit der Frage „Was mag ich an mir, was mögen meine Freunde und Eltern an mir“ oder „Schön ist, was mir gut tut“ auseinandergesetzt.

In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Ursula Groten wurden die vielen Möglichkeiten der Schönheit mit unterschiedlichen Materialien und Farben umgesetzt, sodass viele kleine Kostbarkeiten, zum Teil Pastell auf Goldpapier oder Acryl auf Glanzfarbe, entstanden, die zu Bildtafeln zusammen gefügt wurden. Die Werke der Mädchen werden am 24. April um 17.00 Uhr zu Beginn der Schulausschusssitzung im Ratssaal der Stadt Wiehl präsentiert. Anschließend können sie im Foyer des Rathauses bewundert werden.

Ein farbenfroher Ostergruß

Für die Kunden des Johanniter-Menüservice gab es zum Essen bunte Bilder.

Fröhliche Hasen, Ostereier mit kreativen Mustern und bunte Blumen auf grünen Frühlingswiesen gab es jetzt für die Kunden des Johanniter-Menüservice in Wiehl, Nümbrecht und Gummersbach. Denn an Ostern bekamen sie von den Mitarbeitern der Johanniter zusammen mit der Mahlzeit ein hübsches Gemälde überreicht.

In Drabenderhöhe freute sich so zum Beispiel Ulrich Fröhlich über das Bild, das im die Johanniterin Christina Schikorr mitgebracht hatte.

Die Gemälde waren bei einer gemeinsamen Malaktion der Senioren aus dem Johanniter-Tagespflegehaus und der Kinder aus dem evangelischen Kindergarten „Samenkorn“ in Wiehl entstanden. Im Wiehler Tagespflegehaus hatten die großen und kleinen Künstler zwei Vormittage lang 100 bunte Osterbilder aufs Papier gebracht.

Frohe Ostern

Das Drabenderhoehe.de-Team wünscht allen Besuchern der Homepage ein fröhliches Osterfest.