Akkordeon-Orchester freut sich über Spende

Über eine Spende von 1.000 Euro kann sich in diesem Jahr das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land freuen.


Spendenübergabe am 16. Dezember 2013 in den Geschäftsräumen von Schwimmbad & Sauna Trömpert durch Alfred (li.) und Mario (re.) Trömpert. Vereinsvorsitzender Axel Hackbart, Rosi Schneider( 2. v. li.) und Elke Kelbch freuen sich über die Spende. Foto: Christian Melzer

Die Spendengelder stammen von den beiden Tagen der offenen Tür, die die Firma Schwimmbad & Sauna Trömpert jedes Jahr im April zur Eröffnung der Schwimmbadsaison veranstaltet. Dort wird selbst gebackener Kuchen und lecker Gegrilltes angeboten, um umliegende Vereine und Institutionen zu unterstützen. Der Reinerlös von 500 Euro kam im vergangenen Jahr der Feuerwehr Drabenderhöhe zugute.

Polizeimeldung: Über das Terrassendach ans Wohnzimmerfenster

Über das Terrassendach der Einliegerwohnung gelangten unbekannte Einbrecher an das Wohnzimmerfenster in der ersten Etage eines Hauses in der Straße Kokeltal in Drabenderhöhe. Durch das Fenster drangen sie in das Haus ein und entwendeten aus dem Schlafzimmer Schmuck in Form von Goldketten, -ringen und Bargeld. Die Tat ereignete sich am Montag (9. Dezember) in der Zeit von 16:30 bis 18:45 Uhr. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.

Frau aus brennendem Auto gerettet

Ein PKW, von Drabenderhöhe in Richtung Marienberghausen unterwegs, prallte heute Morgen gegen 8:00 Uhr in Höhe von Oberstaffelbach gegen einen Baum und fing Feuer.


Fotos: Christian Melzer

Ersthelfer konnten die Fahrerin, eine Drabenderhöherin, aus dem Fahrzeug befreien. Beim Eintreffen des Notarztes war die Frau nicht ansprechbar und wurde mit schweren Verletzungen von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Das brennende Auto wurde von den 18 Feuerwehrleuten der Feuerwehreinheiten Drabenderhöhe und Bielstein/Weiershagen unter Einsatzleiter Tobias Rohde gelöscht.

Beim Überholen frontal mit dem Gegenverkehr kollidiert

Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw kam es heute Morgen auf der B 56 in Brächen. Dabei entstand hoher Sachschaden. Die beiden Fahrer der Fahrzeuge verletzten sich leicht. Gegen 7 Uhr fuhr ein 20-jähriger Gummersbacher auf der Bundesstraße in Richtung Drabenderhöhe. Im Bereich einer Kurve überholte er einen vor ihm fahrenden Lastwagen und kollidierte dabei frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug einer 44-jährigen Frau aus Wiehl. Die Bundesstraße 56 war im Bereich der Unfallstelle bis 8:30 Uhr komplett gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr in Richtung Bielstein ab. Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein des Unfallverursachers aufgrund des gefährlichen Überholvorgangs.