Fit für die Schule: Kinder lernen spielerisch auf ihre Gesundheit zu achten

Seit 2003 gibt es bundesweit das Programm Klasse 2000, ein effektives Gesundheitsförderungeprogramm für Grundschulen. Die Grundschule Drabenderhöhe ist 2012 im fünften Jahr mit allen Klassen an diesem Projekt beteiligt, hat in diesem Sommer sogar bereits einen kompletten Grundschuljahrgang mit fundiertem Hintergrundwissen entlassen.

Den vollständigen Bericht und ein Foto finden Sie hier…

Hans Otto Tittes: „Wenn die Elite wählt“

Hans Otto Tittes Nachdem Claudia Roth, die Co-Vorsitzende der GRÜNEN, eine Woche lang gelitten hat, weil sie bei parteiinternen Wahlen ihr Ziel verfehlt hatte, strahlt sie seit gestern erneut. Dazu schreibt der Drabenderhöher Autor Hans Otto Tittes folgende Zeilen:

Wenn die Elite wählt
von Hans Otto Tittes

Roth’s Claudia trägt nicht mehr Schwarz,
seitdem sie wieder ist gewählt,
davor war sie ’ne Woche lang
geknickt, weil sie ihr Ziel verfehlt.

Nun trägt sie wieder bunt und strahlt
wie eine Sonnenblume fast,
weil das Hannover-Votum ganz
in ihren weitern Zeitplan passt.

Die Delegierten haben brav
sie hiermit rehabilitiert,
das heißt, die Basis hatte ganz
umsonst dagegen rebelliert.

Hier sieht man wieder einmal mehr,
wieviel des Volkes Stimme zählt;
die Allergrößten werden meist
von der Elite nur gewählt!

Hans Otto Tittes: „Unpassendes Beispiel“

Hans Otto Tittes Der Drabenderhöher Autor Hans Otto Tittes hofft, dass die letzte Zeile des Gedichtes weder von Schülern noch Erwachsenen als Beispiel ernst genommen wird:

Unpassendes Beispiel
von Hans Otto Tittes

Der Lehrer bringt den Schülern bei,
dass Wörter, die mit UN beginnen,
beschreiben Negatives meist,
das heißt, Betrübliches ist drinnen.

Als Beispiele zählt er dann auf:
Unwetter, Unheil und Unfug,
Unfrieden, Unerzogenheit,
Unsitte und zum Schluss unklug.

Ein Schüler hat ein Beispiel noch,
und mit ’nem Lächeln im Gesicht
posaunt er in das Klassenrund:
„Ich kenn noch eins, den Unterricht!“

Einbrecher mit mäßigem Erfolg in Drabenderhöhe unterwegs

In Drabenderhöhe schlugen unbekannte Täter mit mäßigem Erfolg gleich doppelt zu. In der Zeitstraße verschafften sie sich durch ein aufgehebeltes Fenster Zutritt in ein Friseurgeschäft. Die Einbrecher durchsuchten die Geschäftsräume, entwendeten jedoch lediglich zwei kleine Trinkgeldspardosen ohne Geldinhalt. Beim Einbruch in ein Telekommunikationsgeschäft in der Straße Im Biesengarten hatten die Rechtsbrecher noch weniger Erfolg. Hier scheiterten sie bereits mit ihren Hebelversuchen, bei denen lediglich leichter Sachschaden entstand. Beide Einbrüche ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag.