Die Gewinner der Trüffelsucher-Gutscheinbücher stehen fest

Heute Mittag wurden die Gewinner der Trüffelsucher-Verlosung ermittelt. Aus den zahlreichen Zusendungen wurden insgesamt fünf Gewinner ausgelost, die auch bereits per E-Mail benachrichtigt wurden.

Die Gewinner können die Gutscheinbücher bis Freitag, 23.12.2005, 18:00 Uhr, bei Christian Melzer, Im Dahler Oberhof 26, abholen.

Die Gewinner sind:

1. Inge Höhler
2. Michael Neuenhöfer
3. Armin Mantwill
4. Rainer + Patricia Gödicke
5. Ev. Kindergarten Drabenderhöhe

Herzlichen Glückwunsch!

Täter nutzten kurze Abwesenheit der Hausbewohner

Während sich die Bewohner eines Hauses in der Hermannstädter Gasse am Sonntag Abend gegen 19:00 Uhr im Keller ihres Hauses befanden, drangen unbekannte Täter in deren Wohnung ein. Offensichtlich waren diese durch die geöffnete Kellertür in das Treppenhaus des Zweifamilienhauses und schließlich durch die unverschlossene Wohnungstür in die Wohnräume gelangt. Es wird davon ausgegangen, dass die Täter durch die zurückkehrenden Bewohner überrascht wurden. Ein geöffnetes Doppelflügelfenster lässt darauf schließen, dass sie durch dieses geflüchtet waren. Nach ersten Erkenntnissen hatten sie nichts entwendet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.

Drabenderhoehe.de verlost fünf Trüffelsucher-Gutscheinbücher

Auf der Suche nach dem Besonderen war der Drabenderhöher Rüdiger Zell mit seinem Genießerteam im Oberbergischen unterwegs und hat das Gutscheinbuch „Trüffelsucher“ erstellt.

In diesem Buch wurden alle Texte selbst verfasst, alle Bilder selbst geschossen und auch das Layout ist in Eigenregie entstanden.

Aus vielen hundert gastronomischen Betrieben hat die Trüffelsucher-Mannschaft für jeden Geschmack etwas ausgewählt.

Wer keine Lust hat, alleine auf Entdeckungsreise zu gehen, bringt eine Begleitperson mit und zahlt dann EUR 0,00 für eines von zwei Hauptgerichten.

Das Gutscheinbuch „Trüffelsucher“ umfasst 70 Farbseiten und gibt Auskunft über Lage und Ausstattung der vorgestellten Betriebe. Es ist im Hänsel Verlag, Engelskirchen/Köln erschienen und kosten EUR 15,90.

Weitere Infos unter: http://www.trueffelsucher.de/

Drabenderhoehe.de verlost fünf Trüffelsucher-Gutscheinbücher.
Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schickt unter Angabe seiner vollständigen Adresse und der Telefonnummer bis Mittwoch (21. Dezember), 12:00 Uhr, eine E-Mail an info@drabenderhoehe.de. Die Gewinner werden unter allen Einsendern ausgelost und von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin verpflichten sich die Gewinner, die Gutscheinbücher bis Freitag (23. Dezember), 18:00 Uhr, bei Christian Melzer, Im Dahler Oberhof 26, abzuholen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen – Mitarbeiter von drabenderhoehe.de und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen.

Im Evangelischen Kindergarten kann jetzt „gesnoezelt“ werden

Im Rahmen ihrer Ausbildung als Erzieherinnen führten die Studierenden Julie Bagans, Ann-Michelle Irle, Anne Mörchen und Andrea Plajer des Berufskollegs Oberberg, Fachrichtung Sozialpädagogik, in unserer Einrichtung ein Projekt durch. Sie gestalteten eine „Snoezelecke“, einen Raum, in dem die Kinder sich entspannen können und gleichzeitig die Möglichkeit haben, verschiedene Sinneserfahrungen zu machen.


Die Snoezelecke wurde begeistert angenommen.

Die warmen Farben; die weichen Matratzen und Kissen; die bunten Lampen; die blubbernde Wassersäule; das leichte Aroma, das die Duftlampe verströmt; die Raupe an der Wand auf deren Bauch verschiedene Beläge (Kork, Schmirgelpapier u.ä.) ertastet werden können und verschiedene Kisten mit geheimnisvollem Inhalt üben eine große Faszination auf die Kinder aus.

Die Snoezelecke ist während der Freispielphase immer gut besucht, ansonsten wird sie für den Vorlesetreff und für Kleingruppenarbeit genutzt und ist somit eine weitere Bereicherung für unseren Kindergarten. Wir danken Julie, Ann-Michelle, Anne und Andrea für gute Ideen, Kreativität, fleißige Arbeit und viel Engagement.

Das Kindergartenteam

Terminkalender 2006

Alljährlich an Buß- und Bettag lädt der Drabenderhöher Heimatverein zum „Runden Tisch“. Hier treffen sich aus allen Vereinen und Institutionen die Vorstände bzw. deren Vertreter, um miteinander ihre Termine abzugleichen und sonstige Informationen auszutauschen.

Die Termine der einzelnen Vereine und Insitutionen finden sie hier…

Sämtliche Termine wurden auch in den Veranstaltungskalender der Wiehler Community integriert.