Maria und Kurt Kirscher feierten Goldhochzeit

Maria und Kurt Kirscher waren am 17. Dezember 1964 die ersten Bewohner der damals neuen Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe. Bürgermeister und Presse waren an dem historischen Datum mit dabei. Damals waren die beiden gerade mal 10 Jahre verheiratet. Obwohl sie beide aus der Gegend von Sächsisch-Regen stammen, lernten sie sich erst 1953 in Deutschland kennen. Geheiratet wurde 1955. Die ersten Jahre verbrachten sie in der Siebenbürger-Siedlung in Oberhausen.

Als Anfang der 60-er Jahre feststand, dass in Drabenderhöhe auch eine große Siebenbürger-Sachsen-Siedlung aufgebaut werden sollte, besuchte eine Delegation des Bielsteiner Gemeinderates die Siedlung in Oberhausen. Der stellvertretende Bürgermeister Hermann Lutter wurde bei den Kirschers einquartiert. Lutter überredete die beiden dann auch nach Drabenderhöhe zu kommen. Maria Kirscher arbeitete 1972 bis 1996 als Krankenpflegerin im Gummersbacher Krankenhaus, Kurt Kirscher bis zur Rente bei der Firma Loede. Am 17. September feierten sie im Familien- und Freundeskreis ihre goldene Hochzeit.

Sängerfest in Drabenderhöhe

Der evangelische Sängerbund, Regionalverband Oberberg, lädt ein zum Sängerfest am Sonntag, 18. September, 10.00 Uhr in der Kirche in Drabenderhöhe.
Thema: „Alles ist möglich – für den, der glaubt.“
Mitwirkende sind die Chöre des ESB Oberberg, Posaunenchor Drabenderhöhe, Hanna Groß (Orgel), Benjamin Müllenmeister (Querflöte). Die Predigt hält Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge, Leiter des Projektbüros „Im Aufbruch“ im Kirchenkreis an der Agger.

Getränkehandel Frommold feierte 40-jähriges Jubiläum

1965 gründete Ernst Frommold den Getränkevertrieb, der mittlerweile von seinem Sohn weitergeführt wird. Für Ernst Frommold war das damals ein gewagter Schritt, denn er verließ einen sicheren Arbeitsplatz bei der Erzquell Brauerei um sich in die Ungewissheit der Selbstständigkeit zu begeben und dies im stolzen Alter von 52 Jahren. „Einen Schritt, den er aber nie bereute“, sagte sein Sohn bei der Jubiläumsfeier, obwohl es in den zurückliegenden Jahren viele Höhen und Tiefen zu überstehen galt. Auch der Brauerei-Chef Dr. Axel Haas ließ es sich nicht nehmen, der Familie Frommold zum Jubiläum zu gratulieren.

Besuch aus Siebenbürgen in Drabenderhöhe

Sechs Frauen von der Frauenarbeit der evangelischen Kirche in Rumänien, darunter die Vorsitzende der Frauenarbeit, Ilse Philpppi, waren Anfang Juli Gäste der evangelischen Frauenhilfe in Unna. Für das darauf folgende Wochenende hatte die Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Enni Janesch, die Frauen nach Drabenderhöhe eingeladen. mehr… (SbZ)