Evangelischer Kindergarten Drabenderhöhe: Karnevalszug durchs Altenheim

Bei den Vorbereitungen für die diesjährige Karnevalsfeier im evangelischen Kindergarten, erwähnten die Kinder, dass zu Karneval unbedingt ein Umzug dazugehört. Da das Altenheim sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Kindergartens befindet, bot es sich an, einen Karnevalszug durchs Altenheim zu planen. Eine Erzieherin fragte an, ob die Kinder samt Erzieherinnen am Freitag, 4 Februar, bei den Senioren einkehren könnten, um für sie zu singen und zu tanzen. Bei Frau Elke Schmidt, der Beschäftigungstherapeutin, stießen sie mit ihrer Idee auf Begeisterung.

Die Kinder kamen an diesem Tag kostümiert in den Kindergarten und wer wollte, wurde geschminkt. Pünktlich um 11:11 Uhr ging der Zug los, dabei wurde er musikalisch von einem tragbaren CD-Player begleitet. Mit der Karawane zogen die Kinder durch die Gänge der verschiedenen Stationen und machten in jeder Teeküche halt, wo die Heimbewohner beim Mittagessen saßen, um Karnevalslieder zu singen.

Vor dem Speisesaal tanzten die Kinder einen Tanz zum Schni-Schna-Schnappi-Lied und wurden mit reichlich Applaus belohnt. Zum Abschluss des Umzuges erwies sich das Team des Altenheims als spendabler Gastgeber. Es sorgte für Süßigkeiten und Getränke für die Kinder. An diesem Vormittag haben die Kindergartenkinder kindliche Lebensfreude mit den Altenheimbewohnern geteilt und das Altenheim als Lebensraum für alte Menschen kennen gelernt.

Brächen: Einbruch in Einfamilienhaus

Am 07.02.2005, zwischen 13:15 und 21:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Wiehl-Brächen, Birkenhahnstraße, ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten alle Behältnisse im Gebäude. Sie erbeuteten Schmuck. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.

Zwei Einbrüche in der Straße „Zum Loopetal“

Zwischen dem 29.01.2005, 11:30 Uhr, und dem 30.01.2005, 01:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Drabenderhöhe, Zum Loopetal, ein. Sie hebelten ein Kellerfenster auf und durchsuchten alle Schränke in den Räumen. Sie erbeuteten eine Perlenkette mit Rubinverschluss und Bargeld. Am 29.01.2005, zwischen 18:30 und 23:30 Uhr, brachen unbekannte Täter die Terrassentür eines weiteren Einfamilienhauses in der Straße Zum Loopetal auf. Nach Auswertung der Spuren wurden alle Räume betreten. Offensichtlich fehlt nichts. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.

Brächen: Zwei Einbrüche

Am 27.01.2005, zwischen 14:00 und 18:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Souterrainwohnung eines Einfamilienhauses in Brächen, Birkenhahnstraße, ein. Sie hebelten die Balkontür auf und durchsuchten anschließend nahezu alle Behältnisse in den Räumen. Sie erbeuteten ein Laptop, einen Flachbildschirm und Bargeld.
Am selben Tag, zwischen 08:00 und 18:35 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein weiteres Einfamilienhaus in der Birkenhahnstraße einzudringen. Obwohl sie ein Fenster aufgehebelt hatten, waren sie nicht in das Gebäude gelangt. Möglicherweise wurden sie gestört. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.

Einbruch in Einfamilienhaus

Am 25.01.2005 zwischen 17:50 und 19:35 Uhr brachen unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus in Drabenderhöhe, Reenerland, ein. Der Tatort wurde durch Aufhebeln der Terrassentür betreten. Anschließend durchwühlten sie die Schränke und Kommoden des Wohn- und Schlafzimmers. Laut der geschädigten Personen wurde Schmuck im Wert von etwa 500€ entwendet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.