OVZ: Disziplin und richtige Ernährung

Berta Becker feiert heute in Drabenderhöhe den 105. Geburtstag. Die Seniorin ist damit die zweitälteste Einwohnerin des Oberbergischen Kreises. „Nicht zu viel, aber immer das Richtige essen“, dies sei eine der Lebensweisen, die ihrer Mutter dieses hohe Alter ermöglicht haben, meint Ursula Schöpe. mehr… (OVZ)

Autofahrer aus Drabenderhöhe nach Unfall in Klinik gestorben

Ein 81-jähriger Autofahrer aus Drabenderhöhe ist gestern, gegen 11.30 Uhr, bei Hillerscheid mit seinem VW-Golf von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen geriet erst auf den unbefestigten Seitenstreifen, fuhr dann die Böschung hinab in den Wald und krachte gegen einen Baum. Nachdem Zeugen die Wagentür nicht öffnen konnten, alarmierten sie die Feuerwehr, die mit den Einheiten Bielstein und Drabenderhöhe anrückte. Mit einer Spreizzange wurde der Mann aus seinem Wagen befreit und ins Kreiskrankenhaus Gummersbach gebracht. Wegen der Schwere der Verletzungen wurde er aber in eine Spezialklinik nach Siegen verlegt. Dort verstarb er in den späten Abendstunden.

Einbruch in Einfamilienhaus

Am 13. Februar, zwischen 17:00 und 23:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus in Drabenderhöhe, Nösnerland, ein. Sie hebelten ein Toilettenfenster auf und durchsuchten anschließend sämtliche Räume. Sie erbeuteten fünf goldene Halsketten, zwei Perlenketten und eine goldene Armbanduhr. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.

Verstärkte Verkehrskontrollen zur Karnevalszeit

Wie in den vergangenen Jahren führt die oberbergische Polizei auch in diesem Jahr zur Karnevalszeit wieder verstärkte Verkehrskontrollen durch. Die Feste in den karnevalistischen Wochen verleiten immer noch so manchen Fahrzeugführer trotz Alkoholgenusses mit seinem Fahrzeug nach Hause zu fahren. Die intensive Überwachung des Straßenverkehrs soll allen alkoholisierten motorisierten Verkehrsteilnehmern deutlich machen, dass sie beim Führen von Fahrzeugen ein nicht kalkulierbares Unfallrisiko eingehen und durch die Polizei gestellt werden können. Neben dem Verlust des Führerscheins ist bei Trunkenheit am Steuer mit weiteren empfindlichen Nachteilen zu rechnen. Mit den Kontrollen, die ersten wurden bereits in den zurückliegenden Tagen durchgeführt, werden nicht nur die Hauptstraßen sondern auch verschiedene Schleichwege, die auch der Polizei bestens bekannt sind, abgedeckt.

Ortbegehung der Turnhalle

Am Mittwoch, dem 11. Februar, findet um 18.00 Uhr ein Ortstermin in der Turnhalle Drabenderhöhe statt. Da es bei diesem Termin um das Thema „Sicherheit in der Sporthalle“ geht, sind von der Stadt Wiehl alle Trainer und Übungsleiter des BV 09-Drabenderhöhe aufgefordert zu erscheinen.