Siebenbürgerlädchen feiert 3-jähriges Jubiläum

Seit drei Jahren gibt es nun das Siebenbürgerlädchen in der Kronstädter Gasse. Die Familie Vormstein bietet viele rumänische Spezialitäten sowie Wurstwaren nach siebenbürgischem Rezept an. Das 3-jährige Jubiläum wird am 4. Oktober gefeiert. Es gibt unter anderem Mici vom Holzkohlengrill und Baumstriezel. Der Baumstriezel sollte möglichst vorbestellt werden. Auch findet ein Sonderverkauf von Weißkohl (Braunschweiger) statt. Ein Kilo gibt es am 4. Oktober für nur 0,29 Euro.

Das Siebenbürgerlädchen ist nun auch auf den Geschäftsweltseiten vertreten. Die Betreuung und Aktualität der Drabenderhöher, Wiehler und Bielsteiner Homepage wird durch die Bannerschaltungen der heimischen Unternehmen auf den Geschäftsweltseiten gewährleistet.

Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Gestern, gegen 12:00 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Wiehler mit seinem Pkw mit Anhänger die B 56 aus Richtung Wiehl-Brächen kommend in Fahrtrichtung Drabenderhöhe. Während er in Höhe der Einmündung zur Herrenhofer Straße nach links auf eine Weide abbog, kollidierte er mit einem Pkw eines 24-jährigen Nümbrechters, der, nachdem er bereits zwei nachfolgende Pkw überholt hatte, auch zum Überholen des 46-jährigen angesetzt hatte. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand jeweils mittlerer Sachschaden.

Wieder Kleinkinder-Gottesdienste in Drabenderhöhe

Die Evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe bietet seit einem Jahr regelmäßig Gottesdienste für Familien mit ganz kleinen Kindern an, die alle bisher sehr rege besucht wurden.

Dazu eingeladen sind Mütter und Väter mit ihren ganz kleinen Kindern und natürlich auch die älteren Geschwister und Großeltern. Auch Leute die gerne mit Kindern zusammen sind und sich an deren Freude und Ungezwungenheit erfreuen sind eingeladen.

Familien, die erste Kontakte zur Gemeinde knüpfen wollen, werden sich hier wohl fühlen.

Die Kleinkinder-Gottesdienste dauern etwa eine halbe Stunde und sind ganz auf die Kleinen abgestimmt. Nach dem Gottesdienst ist noch Gelegenheit sich bei Getränken und Knabberzeug zwanglos zu unterhalten, während die Kleinen sich beim Spielen mit dem vom Vorbereitungsteam bereitgestellten Spielzeug kennen lernen.

Die Kleinkinder-Gottesdienste finden immer an Sonntagen um 16 Uhr im Gemeindehaus in Drabenderhöhe statt und zwar an folgenden Terminen in diesem Jahr: 28. September und 30. November.

Aus Erntegaben wurde Suppe

Beim Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe schmückten viele Erntegaben den Altar. Wer sich bisher gefragt hat, was damit eigentlich nach dem Erntedankfest geschieht, hier die Antwort: Die Erntegaben werden vom evangelischen Kindergarten zu einer Suppe verarbeitet.


Heute trafen sich die Väter mit ihren Kindern im evangelischen Kindergarten und zusammen mit dem Kindergarten-Team wurde aus dem Gemüse der Erntegaben eine leckere Suppe gekocht. Mittags kamen dann auch die Mütter vorbei und gemeinsam ließ man sich die Suppe, bei strahlendem Sonnschein, im Kindergartenhof munden.

Weltkindertag wurde auch in Drabenderhöhe gefeiert

Das Jugendheim-Team veranstaltete heute, am Weltkindertag, ein großes Kinderfest rund ums Jugendheim.


Im Jahr 1954 empfahlen die Vereinten Nationen ihren Mitgliedstaaten einen „Universal Children´s Day“ einzuführen, um damit ein weltweites Zeichen für Kinderrechte zu setzen. Inzwischen haben 130 Länder einen Weltkindertag. In Deutschland ist es der 20. September. In über 400 Städten finden Feste, Kinderdemos, Kunstaktionen und vieles mehr statt. Der Weltkindertag erlangt so bundesweit Beachtung und unterstreicht: Kinder haben Rechte!