5. Kunstausstellung in der grünen Scheune

Am 29. August wurde die 5. Kunstausstellung in der grünen Scheune, dem kleinen Museum in der Alten Kölner Str. 8 in Drabenderhöhe, mit einem netten Empfang eröffnet.

Foto: Christian Melzer

Die Ausstellerin ist Renate Dahmer aus Gummersbach. Sie erläuterte einem besonders fachkundigen Publikum, mit welcher Farbe, ob Aquarell, Öl oder Pastellkreide und mit welcher Technik sie ihre Bilder erstellt hat. Sie hat speziell für die Scheune, die sehr viel aus alten Zeiten erzählt, diesmal sehr natürliche Motive ausgewählt. Obwohl sie der modernen Malerei mehr zugewandt ist. So sieht man den Hortensienstrauch an der Hauswand, oder die Blumenwiese durch die der Wind geht.

Bärbel Venz: „Man muss die Bilder sehen, also schauen Sie doch mal in die Scheune, ohne einmal gelächelt zu haben gehen sie bestimmt nicht wieder hinaus.“

Die Ausstellung ist bis zum 19. September mittwochs, samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Am 13. September (Erntefest) ist die Scheune von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Grundschule Drabenderhöhe: Erster Schultag für 55 Kinder

Bei strahlendem Sonnenschein war es am Dienstag, dem 18. August 2009, endlich soweit: Für 55 Kinder begann der erste Schultag.


Fotos: Christian Melzer

Anders als in den vergangenen Jahren begann der Einschulungstag mit einem Gottesdienst um 9.00 Uhr in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe.


Klasse 1a

Alle Eltern, Großeltern, Geschwister und Paten saßen gemeinsam mit den Schulneulingen in der Kirche und ließen sich auf den neuen Anfang in einer besonderen religiösen Atmosphäre einstimmen. Das Thema des Gottesdienstes war „Gott bringt Tobias sicher ans Ziel“. Die Lieder „Einfach spitze, dass du da bist“, das „Kindermutmachlied“ und „Von Anfang bis zum Ende“ wurden von der ganzen Gemeinde mitgestaltet.


Klasse 1b

Auf dem Schulhof angekommen, konnten Eltern und Erstklässler miteinander Gespräche führen und in lockerer Umgebung eine Pause miterleben.

Um 10.10 Uhr versammelten sich alle Schulkinder und Lehrer/innen zur offiziellen Begrüßung unter dem Schuldach. Frau Hartig-Hietsch hieß alle herzlich willkommen und mit den Liedern „Du gehörst zu uns“ und „Hip-Hop, Schule ist top“ wurde den „kleinen Schülern“ die Aufregung und Anspannung genommen.

Die Kinder der Klasse 2b weihten alle mit ihren vorbereiteten Versen in das Schulleben ein. Danach lüftete Frau Hartig-Hietsch das Geheimnis und gab die Klassenlehrerinnen bekannt: Frau Klein unterrichtet die Mäuseklasse 1a und Frau Schmidt-Sinns die Salamanderklasse 1b.

Nach dem Überreichen des Klassentieres lernten die Kinder ihren Klassenraum kennen und erlebten ihre erste Unterrichtsstunde. Während dieser Zeit hatten die Eltern Gelegenheit sich bei Kaffee und Gebäck in der Schulmensa mit anderen Eltern auszutauschen. Mit glänzenden Augen verließen die neuen Schulkinder gegen 11.40 Uhr, gemeinsam mit ihren Eltern, die Schule und freuten sich bereits auf den nächsten Schultag.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Wanderung des Heimatvereins Drabenderhöhe

Am 16. August 2009, 10.00 Uhr, trafen sich 35 Mitglieder des Heimatvereins zur diesjährigen Wanderung.

Der Treffpunkt war der Plusmarkt, von dort ging es nach Verr und weiter nach Niedermiebach. Hoch über Niedermiebach, in Richtung Oberdorf am Bildstock, wurde Rast gemacht. Die Vereinsmitglieder erfreuten sich an den Getränken und an der schönen Aussicht.

Nach der Pause führte der Weg nach Obermiebach und weiter zum Weg nach Heckhaus, von dort dann wieder in Richtung Drabenderhöhe.

Um 12.30 Uhr trafen die Wanderer pünktlich zum Würstchenessen an der Brüderstraße ein. Die Sonne meinte es gut mit ihnen und alle waren froh, im Schatten der Eichen sitzen zu können.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

KI.KA-Fernsehteam bei „The Burning Matches“ in Drabenderhöhe

Weil „The Burning Matches“ in der Sendung „KI.KA Live Beste Stimme 2009“ eine Runde weiter gekommen sind, war nun ein Fernsehteam bei den jungen Drabenderhöher Musikern und filmte die Kids zu Hause mit ihren Familien und Freunden.


Fotos: Christian Melzer

Am 30. Juni um 20:00 Uhr geht’s in die nächste Runde. Die Drabenderhöher Kids würden sich über möglichst viele Anrufe freuen um noch eine Runde weiter zu kommen.

Eine Bilderserie finden Sie hier…