Die Höher begannen ihr Heimspiel gegen den DJK Dürscheid stark und bereits in der 9. Minute erzielte Alex Jobi das 1:0 für Drabenderhöhe. Der BV 09 wurde dann aber schwächer und kurz vor der Pause kassierten die Höher noch das 1:1. Als der BV 09 in der 70. Minute ein weiteres Tor hinnehmen musste, wechselte sich Spielertrainer Werner Thies selbst ein und konnte mit einem Tor in der 80. Minute zumindest ein Unentschieden retten. In der Tabelle der Kreisliga A Staffel 1 befindet sich der BV 09 Drabenderhöhe nach dem 2:2-Unentschieden momentan auf Platz 7.
BV 09 besiegt in einem Testspiel B-Ligisten Marienfeld
Der BV 09 Drabenderhöhe um Spielertrainer Werner Thies zeigte sich in einem Testspiel gegen den B-Ligisten VfR Marienfeld in guter Form. Mit schön herausgespielten Toren überzeugte der BV 09 vor allem in der zweiten Halbzeit. Durch Tore von Krestel, Esche, Fricke, Heim und Thies konnten die Höher das Spiel 6:1 gewinnen.
BV 09 Drabenderhöhe: Jahreshauptversammlung der Abteilung Jazz
Am Montag, den 29. Januar fand die wieder alljährlich anstehende Jahreshauptversammlung der Abt. Jazz im BV09 Drabenderhöhe im Gasthaus Kaltenbach, Niedermiebach, statt.
Nach dem gemeinsamen Abendessen eröffnete gegen 20.00 Uhr die 1. Vorsitzende Adda Grün die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden. Zunächst führte Kassiererin Ute Hühn den Kassenbericht vor. Der Kassenbestand ist insgesamt ausgewogen und die beiden Kassenprüferinnen Diana Müllenmeister und Barbara Grün bescheinigten wiederholt eine hervorragende Kassenführung.
Anschließend trug die 1. Vorsitzende Adda Grün den Jahresbericht vor. Die Abteilung verfügt zurzeit über 115 Mitglieder, im Rückblick lässt sich sagen, dass die Mitgliederzahl bisher immer konstant geblieben ist. Ein großes Lob erhielten die beiden Trainerinnen Donka Weikert und Silvia Kallabis für ihren zuverlässigen Einsatz, es gab keine Fehlstunden oder gar Vertretungen durch auswärtige Übungsleiterinnen. Die Trainerinnen absolvierten verschiedene Fortbildungen im Jahr 2006, u.a. wurde von Silvia Kallabis die sogenannte B-Lizenz erworben. Es ist somit möglich, Kurse unter dem Motto „Verein und Gesundheit“ demnächst anzubieten. Eine Abrechnung über die Krankenkassen ist ebenfalls gewährleistet. Die Gymnastikhalle ist zurzeit noch wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, jedoch gehen die Reparaturen zügig voran und man kann wieder mit einer Trainingsaufnahme in den nächsten Wochen rechnen. An dieser Stelle auch ein Dank an den Hausmeister Jochen Kranenberg, der uns half, eine Ausweichmöglichkeit im Hermann-Oberth-Haus zu finden. Auch ging ein Dank an die Tanzgruppe „Just for Fun“ für verschiedene Auftritte, die den Verein BV09 ja auch präsentieren, u.a. beim Umzug zur 875-Jahr-Feier in Wiehl.
Adda Grün verwies in ihrem Jahresbericht auch noch einmal auf das Projekt Ometepe. Man freut sich weiterhin über Spenden, insbesondere werden Sommerschuhe oder Turnschuhe benötigt. Wer welche übrig hat, kann diese umgehend bei Adda Grün abgeben.
Der Jahresausflug 2006 fand etwas verspätet Mitte Januar 2007 statt, siehe hierzu auch die Berichterstattung auf www.bv09.de bzw. www.drabenderhoehe.de .
Gratuliert wurde Claudia Hombach zur Hochzeit und Geburt des Kindes.
Ebenfalls ein großes Dankeschön erhielt die bis dato amtierende 2. Vorsitzende Tina Tchorrek für ihr Engagement. Sie trat nicht mehr zur Wiederwahl an, da zeitliche und familiäre Gründe dies nicht mehr zuließen.
Nach Beendigung des Jahresberichtes bat die Versammlungsleiterin Barbara Grün um Entlastung des gesamten Vorstandes. Für zwei Jahre einstimmig (wieder)gewählt wurden wie folgt:
1. Vorsitzende Adda Grün
2. Vorsitzende nicht mehr besetzt
Kassenführung: Ute Hühn
Schriftführung: Birgit Schneider
Gruppensprecherin Montag I: Annemarie Schapper
Gruppensprecherin Montag II: Johanna Weiß
Gruppensprecherin Dienstag I: Ingrid Tausch
Kassenprüferinnen: Barbara Grün und Diana Müllenmeister
Unter dem Punkt Verschiedenes wurde der Wandertag 2007 noch kurz erläutert. Angedacht ist eine Wanderung unter dem Motto „Heinzelmännchen aus Much“ rund um den Heckberg / Silberkaule oder alternativ in Richtung Schloss Homburg. Auch die Anschaffung von Hanteln und Fitbällen wurde beschlossen.
Um 21.15 Uhr beendete die wieder gewählte 1. Vorsitzende Adda Grün die Jahreshauptversammlung.
Birgit Schneider
BV 09 Drabenderhöhe: David Svimbersky macht weiter
Der BV 09 Drabenderhöhe wird mit dem Spielertrainer der zweiten Mannschaft, David Svimbersky, weiter zusammenarbeiten. Sehr zufrieden ist man beim BV 09 mit der Arbeit Svimberskys und hofft, dass er den Klassenerhalt mit dem Team schafft. Die Chancen dazu stehen nicht schlecht: Die zweite Mannschaft belegt momentan Platz 9 in der Kreisliga B Staffel 4.
Werner Thies bleibt beim BV 09 Drabenderhöhe
Der Vertrag mit Trainer Werner Thies wurde vom BV 09 Drabenderhöhe um ein weiteres Jahr verlängert. Der 39-Jährige geht damit bereits in sein sechstes Jahr als Trainer der ersten Mannschaft. Der BV 09 ist mit der Arbeit von Trainer Werner Thies sehr zufrieden und freut sich, dass er „bei uns bleibt“.