Gegen den Heiligenhauser SV II hatte der BV 09 Drabenderhöhe das Glück nicht auf seiner Seite. In einem ausgeglichenen Spiel unterlagen die Höher zum Schluss 1:3 und rutschen damit in der Tabelle auf Rang 10 ab. Die 2. Mannschaft hatte im Gegensatz zur ersten diesmal ein Heimspiel, kam aber über ein Unentschieden nicht hinaus, obwohl die Jungs von Coach David Svimbersky die bessere Mannschaft waren. Das Spiel endete 1:1 und die 2. Mannschaft belegt weiterhin Platz 8 in der Tabelle.
BV 09 Drabenderhöhe: Bestes Spiel der Saison
Beim Heimspiel gegen den Tabellenersten der Kreisliga A blitze das Potential, das in der 1. Mannschaft des BV 09 Drabenderhöhe steckt, erstmals richtig auf. Die Höher fegten mit Toren von Michael Krestel, Marc Fricke, Alex Jobi und Klaus Hunger den 1. FC Gummersbach mit 4:0 vom Platz. „Das war das beste Spiel, was ich diese Saison von uns gesehen habe“, freute sich Spielertrainer Werner Thies. Durch den beeindruckenden 4:0-Erfolg klettert der BV 09 in der Tabelle wieder auf Platz 9 hoch.
BV 09 Drabenderhöhe: Sieg und Niederlage
Während die 2. Mannschaft im Auswärtsspiel gegen Tus Elsenroth 2:1 gewann, musste sich die 1. Mannschaft dem SSV Jan Wellem Bergisch Gladbach geschlagen geben. Die Höher fanden nie richtig ist Spiel und verloren schließlich nach Treffern in der 20. und 80. Minute mit 0:2. In der Tabelle ist die 1. Mannschaft nun schon bis auf Platz 12 abgerutscht, die 2. Mannschaft belegt Platz 8.
BV 09 Drabenderhöhe: Auswärtsniederlagen
Hektisch die Schlussphase im Auswärtsspiel der 1. Mannschaft gegen den TuS Othetal: In der 86. Minute gelang Drabenderhöhe der Ausgleich zum 1:1, Alex Jobi kassierte in der 87. Minute Gelb-Rot und in der 90. Minute gelang dem TuS Othetal nach einem Eckball der Siegtreffer. Die 2. Mannschaft verlor gegen den SSV Bergneustadt II mit 0:2 und rutschte dadurch auf Platz 8 der Tabelle, für die erste Mannschaft ging es von Platz 8 auf Platz 9 runter.
Nordic Walking: Falken-Apotheke bietet kostenloses Schnuppertraining
Das Nordic Walking-Fieber grassiert zunehmend auch in Drabenderhöhe. Waren die ersten Anzeichen mutige und unverdrossene Einzelgänger, treten die Anhänger dieser neuen Sportart jetzt ganz selbstverständlich und auch immer öfter in Scharen auf.
Das Gehen mit Stöcken macht Spaß und hält fit. Es nützt der Gesundheit; es stärkt Rücken, Muskeln und das Herz-Kreislauf-System. Und das alles, ohne dass man sich dabei überanstrengt. Dieses Ganzkörpertraining ist dann besonders effektiv, wenn die richtige Technik angewendet wird.
Deshalb bietet die Drabenderhöher Falken-Apotheke allen Interessierten – auch Kindern – ein kostenloses Schnuppertraining an.
Am Mittwoch 11. Oktober um 14.30, 15.15 und 16.00 Uhr mit Diplom-Sport- und Präventions-Trainerin Sylvia Schwiete.
Anmeldung in der Falken-Apotheke oder über die Telefon-Nr.: 02262-701464.
Für Unentschlossene nochmals alle Vorteile im Überblick:
Nordic Walking
- löst Verspannungen an Schultern und Nacken
- kräftigt die Muskeln und fördert die Bewegungskoordination
- erhöht die Sauerstoffaufnahme
- reguliert Blutdruck und Cholesterin
- regt verstärkt den Fettstoffwechsel an
- baut Stress ab
- ist ein kommunikativer Ganzjahressport, der neben dem Körper auch der Seele gut tut!