TC 77 Drabenderhöhe ermittelte Einzel-Clubmeister

Eine großartige Beteiligung, mit über 90 Meldungen in 13 Disziplinen wurden die diesjährigen Einzel-Clubmeisterschaften ausgespielt. Bei den Herren A siegte in einem Match auf hohem Niveau Rafael Niedung gegen Christian Schuster in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:2. Ebenfalls sehr spannend das Finale bei den Herren 30, welches Christian Schuster in drei Sätzen gegen Trainer Jens Neumann gewinnen konnte.

Bei den Herren 40 musste Titelverteidiger Werner „Katze“ Schöffmann auch drei Sätze spielen, ehe er sich gegen seinen Herausforderer Erwin Kasper durchsetzen konnte.

In der Herren 50-Disziplin siegte Johann Fleischer gegen Manfred Schild mit 6:2 und 6:2. Bei den Herren 60 benötigte Horst Niedtfeld den dritten Satz im Tiebreak um sich gegen Martin Drotleff knapp durchzusetzen.

In der Damen A-Konkurrenz setzte sich die Favoritin Marzena Berger glatt in zwei Sätzen gegen Katja Scheibe durch. Johanna Jacobs gewann die Damen 30/40 Konkurrenz gegen Regina Lennartz ebenfalls klar in zwei Sätzen.

Drei Sätze benötigte Nikolaus Tabbert in der Herren B-Runde um seinen Gegner Thomas Drotleff niederzukämpfen. Aufgrund der großen Beteiligung ließen die Sportwarte Adolf-Georg Botsch und Frank Krischer in einigen Disziplinen auch Trostrunden ausspielen.

Bei den Herren 30 B gewann Hans-Jürgen Hartig gegen Hans Frim, während bei den Herren 40/50 B Manfred Schild gegen Harald Klöckner siegte. Hartmut Bartsch setzte sich bei den Herren 60 B gegen Manfred Viebahn durch.

Bei den Damen B siegte Jenny Kasper gegen ihre Mannschaftskameradin Claudia Kramer. Vera Drogies holte den B-Runden Pokal bei den Damen 30/40 gegen Beate Grote.

Neuer Junioren Clubmeister wurde Thomas Kasper in einem spannenden Drei-Satz-Match gegen Niclas Cammann. Bei den Knaben U 12 siegte Daniel Frim gegen Tim Kasper. Alexander Schlechter holte den Titel bei den Knaben U 10 gegen Tim Schmitz. Junioren-Clubmeisterin ist Stephanie Schlechter nach ihrem Sieg gegen Valerie Offermann.

Helga Tabbert

BV 09 Drabenderhöhe: Unentschieden gegen Dieringhausen

Ein schwaches Heimspiel erlebten die Drabenderhöher Zuschauer am Sonntag, als die 1. Mannschaft recht unmotiviert gegen Dieringhausen kickte. Hätte es nicht noch in der 87. Minute einen Elfmeter gegeben, den Michael Krestel nach einem Foul an Jen Supra verwandelte, wäre das Spiel wohl verloren gegangen, so aber trennten sich beide Mannschaften schließlich mit 1:1. Besser machte es die 2. Mannschaft des BV 09 Drabenderhöhe, die durch Tore von Oliver Thut und David Svimbersky 2:1 gegen Derschlag gewannen.

BV 09 Drabenderhöhe: Unentschieden

Die 1. und 2. Mannschaft trennte sich bei ihren Auswärtsspielen unentschieden von dem jeweiligen Gegner. Der 1. Mannschaft gelang es nicht, trotz Überlegenheit und in Überzahl, den entscheidenden Siegtreffer gegen SpVgg Holpe-Steimelhagen zu erzielen. Das Spiel endete 1:1. Die 2. Mannschaft begann gut und ging in Führung, ließ dann nach und konnte sich zum Schluss über das Unentschieden (2:2) gegen SpVgg Rossenbach freuen. Die 2. Mannschaft belegt Platz 6 in der Tabelle, die 1. Mannschaft Platz 8.

BV 09 Drabenderhöhe: Heimpleiten

Bittere Heimniederlagen kassierten die Drabenderhöher Fußballer. 0:2 verlor die 1. Mannschaft im Heimspiel gegen den SV Union Rösrath und belegt nun momentan Platz 8 in der Kreisliga A. Die 2. Mannschaft verlor in der Kreisliga B 0:1 gegen den SV Wiedenest und rutschte von Platz 5 auf Platz 6.

BV 09 Drabenderhöhe fegt Wildbergerhütte vom Platz

Beim Heimspiel gegen den SSV Wildbergerhütte lief für die Höher diesmal alles glatt, Chancen wurden bei dem 4:0-Sieg konsequent genutzt. Herausragend spielte Marc Fricke, der zwei Tore für Drabenderhöhe schoss. Michael Krestel und Christian Heim waren die beiden anderen Torschützen. Torwart Thorsten Lenger hielt einen Elfmeter.