Mitgliederversammlung des TC 77 Drabenderhöhe mit Vorstandswahlen

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TC 77 Drabenderhöhe am 26. Februar 2016 wurde der neue Vorstand, der die Geschicke des Vereins für die kommenden zwei Jahre bestimmen soll, gewählt.

Nach den einleitenden Worten des 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Eckert und den Berichten des Vorstandes wurde dieser durch die Mitgliederversammlung einstimmig entlastet.

Auch der Haushaltsplan 2016, der u.a. die bereits Ende 2015 durchgeführte Grundsanierung von 3 der fünf vorhandenen Plätze beinhaltet, wurde einstimmig angenommen. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft wurde im Anschluß Manfred Viebahn geehrt.

Unter Versammlungsleiter Hans Franchy wurde der neue Vorstand wie folgt gewählt:

1. Vorsitzender: Karl-Heinz Eckert
2. Vorsitzender: Erwin Kasper
Sportwart: Christian Schuster
1. Jugendwartin: Lena Drogies
2. Jugendwartin: Marzena Berger
Schriftführerin: Marie-Christine Stache
Pressewart: Adolf Georg Botsch
Kassenprüfer: Stefan Valperz, Hans-Jürgen Hartig

Aus dem Vorstand ausgeschieden ist als 2. Jugendwartin Esther Schnieders.

Der TC 77 Drabenderhöhe wird sich in diesem Jahr noch stärker um neue Mitglieder bemühen und hierfür interessante Schnupperangebote für Erwachsene und Kinder anbieten. Interessenten können sich bei Karl-Heinz Eckert unter 0172-2121842 melden, bzw. unter www.tc77drabenderhoehe.net.

Turnhalle wurde zur Showbühne

Am Abend des 20. Februar 2016 war es wieder soweit: Nach über zwei Jahren Pause der Macarenas-Turnshow begeisterten die Turnerinnen und Turner des BV 09 Drabenderhöhe und des TSV Much erneut das Publikum mit einer Show aus Tanz, Turnen, Akrobatik und Gesang. Zwei Stunden zeigten sie den über 200 Zuschauern allen Alters in der Sporthalle Drabenderhöhe neue Choreographien in vielfältigen, selbst zusammengestellten Kostümen. Die Turnshow ist eine Zusammenfassung der Auftritte der letzten drei Jahre mit extra für die Show neu erprobten Darbietungen. Auch die Geräte durften nicht fehlen. So waren der Barren, der Balken, der Boden, das Hochreck, das Trampolin, das Pauschenpferd und der Airtrack ebenfalls Teil der Show.

Die Turnerinnen und Turner sind zwischen 8 und 27 Jahre alt und bewiesen, dass ein Altersunterschied kein Problem darstellt, wenn es um Teamgeist und Zusammenhalt geht. Sie zeigten nicht nur ihre turnerischen Fähigkeiten. Die seit 2011 bestehende Showgruppe „Macarenas“ bot dem begeisterten Publikum eine abwechslungsreiche und bunte Show.

Die „Macarenas“ sind eine Gruppe aus 20 Turnerinnen der genannten Vereine, welche sich mit ihrer Trainerin Martina Friedemann neben dem Turnen der Show gewidmet haben. So verknüpfen sie seit 2011 ihre turnerischen Fähigkeiten mit ideenreichen Choreographien. In den letzten drei Jahren qualifizierten sich die „Macarenas“ für die Bundesfinale „Tuju-Stars“ und „Rendezvous der Besten“ des Deutschen Turnerbundes (DTB). Sie schnitten mit gutem bzw. sehr guten Erfolg ab und erhielten jeweils das höchste Prädikat „DTB-Showgruppe des Jahres“. Vergangenen Samstag präsentierten sie nun ihr Können in der Turnshow. Zudem zeigte Antonia Melzer neben dem Turnen ihr zweites großes Talent und versetzte das Publikum mit den perfekt vorgetragenen Stücken „Hello“ von Adele und „Stay“ von Rihanna in melancholische Stimmung.

https://www.youtube.com/watch?v=6EarnndmvDg

Trainiert wurde knapp 5 Wochen, teilweise viermal die Woche unter der Leitung von Martina Friedemann, welche diese Show ins Leben gerufen hat. Viel ehrenamtliche Hilfe hat den Vereinen geholfen die Show auf die Beine zu stellen, sei es beim Aufbau oder der Organisation.

Den Sportlern ist die freudige Nervosität vor jedem Auftritt des Abends anzumerken. Sobald sie die Bühne betreten, herrscht jedoch tadellose Konzentration und Disziplin. Nach dem Auftritt löst sich diese hinter den Kulissen in hektisches, freudiges Gequatsche auf. Es wird gelobt und unterstützt, um sich wieder schnell für den nächsten Auftritt vorzubereiten. Den Höhepunkt zum Abschluss der Veranstaltung bildete das große gemeinsame Finale auf dem „Airtrack“. Mit extrem hohen Salti und mehrfach Flic-Flacs begeisterten die Turnerinnen und Turner alle Zuschauer.

Der Spaß am Sport ist allen Aktiven anzusehen. Und doch ist es noch mehr, was sie begeistert und antreibt: „Wir lieben nicht nur den Sport, sondern vor allem die Gemeinschaft“, so beschrieben es Anna Schuller und Monika Schütz zwei Mädchen des BV 09 Drabenderhöhe.

Im Publikum wurden die Turnerinnen und Turner hauptsächlich von ihren Familien, Freunden, Turnerkollegen und Bekannten unterstützt. Jung und alt fand hier Platz. Besonders die jüngeren Zuschauer waren fasziniert und erprobten in der Pause auf der Bodenmatte ihre eigenen turnerischen Fähigkeiten. Nach der Show gab es schließlich ein Zusammenkommen bei einem großartigen selbstgemachten Buffet. Die Zuschauer, Sportler, Organisatoren und Helfer nutzen die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und entspannten Austausch.

Die Show hinterlässt begeisterte Zuschauer, stolze Turner und eine zufriedene und erleichterte Trainerin.

Karoline Estermann

Einige Fotoimpressionen der Turnshow finden Sie hier…

Fußball: Erste Neuzugänge für die Saison 2016/2017 zu vermelden

Der BV 09 Drabenderhöhe hat für die kommende Saison Dennis Gerlach vom SV Schönenbach (Kreisliga A) verpflichtet. Kurt Berger, 1. Vorsitzender: „Dennis Gerlach ist eine absolute Verstärkung. Er hat die Erfahrung und die Klasse, um unserer jungen Mannschaft in der nächsten Saison zu helfen. Außerdem wohnt er in Drabnderhöhe. Dazu kommt Christian Dickstefes Fanasa, vom BSV Bielstein II (Kreisliga C) zurück. Dickstefes Fanasa hat schon in der letzten Saison für unsere 2. Mannschaft gespielt und ist ebenfalls eine Bereicherung für unser Team.“

Abteilung Fußball des BV 09 Drabenderhöhe: Anil Turan als sportlichen Leiter verpflichtet

Die Abteilung Fußball des BV 09 Drabenderhöhe gibt die Verpflichtung von Anil Turan als sportlichen Leiter bekannt. Er soll als Bindeglied zwischen Vorstand, Mannschaften und Trainern fungieren und sich ausschließlich um diese Belange kümmern.

Spielerstationen
Jugendspieler in Sportfreunde Köln 1893,
2 Jahre Senioren davon 1 Jahr Bezirksliga,
danach Wechsel zu Borussia Hohenlind Kreisliga A,
nach Verletzung und Pause, Spieler und Trainer bei Rheinsüd, damals VfL Sürth.

Trainerstationen
Trainer B und D Jugend beim TSV Weiß Köln,
Wechsel zum VfL Leverkusen als B Jugend Co Trainer, Verbandsliga,
Wechsel zu Union Rösrath als B Jugend Trainer, Bezirksliga,
Wechsel zum SV Refrath als B Jugend Trainer.

Ausbildung
Trainer B Lizenz in Hennef.

Reit- und Springturnier in Drabenderhöhe

Bereits zum 6. Mal richtet der 1. Reit- und Fahrverein Wiehl e.V. sein jährliches Reit- und Springturnier aus. Vom 25. bis 27. September 2015 findet das Turnier auf der Reitsportanlage der Pferdepension Scheidt statt. Begonnen wird am Freitag, 13.00 Uhr, mit den Dressurprüfungen der Klasse L. Hier wird Dressur der gehobenen Klasse gezeigt.

Weiter geht es am Samstagmorgen mit den Springprüfungen und am Nachmittag findet, neben mehreren Reiterwettbewerben, der beim Publikum so beliebte Jump and Run-Wettbewerb statt. Hier kommt der Spaß nicht zu kurz, denn ein Teilnehmer überwindet mit Pferd einen Springparcours und übergibt einen Staffelstab an seinen Teamkollegen, der den gleichen Parcours zu Fuß bezwingen muß.

Am Sonntagmorgen starten zuerst die Dressurprüfungen der Klasse E und A und anschließend darf endlich der Nachwuchs zeigen, was in ihm steckt. Ebenfalls am Nachmittag zeigen verschiedene Teams im Dressur-Mannschaftswettbewerb ihr Können.

Nähere Informationen zu den Prüfungen, Terminen und Ansprechpartnern finden Sie im Internet unter www.reitverein-wiehl.de.

Und damit das leibliche Wohl für Zuschauer und Teilnehmer nicht zu kurz kommt, sorgt ein Team aus Freunden und Mitglieder des 1. Reit- und Fahrvereines Wiehl e.V. für kulinarische Leckerbissen unter anderem mit Rührei zum Frühstück, Grillspezialitäten, Salaten und hausgemachten Kuchen.

Den Gästen stehen gemütliche überdachte Zuschauerplätze und gut ausgeschilderte kostenlose Parkplätze (erreichbar über Alte Kölner Straße) zur Verfügung. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.