BV 09 Heimspiel gegen Nümbrecht 2

Am Sonntag, 3. November kommt es um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe zum Nachbarschaftsduell gegen die zweite Mannschaft des SSV Homburg-Nümbrecht, der mit 21 Punkten aktuell dritter der Kreisliga A ist. Der BV 09 Drabenderhöhe hat am letzten Sonntag mit einem Sieg gegen die zweite Mannschaft des Heiligenhauser SV mit nunmehr 27 Punkten die Tabellenführung zurückerobert.

Gespannt sein darf man darauf, ob die Drabenderhöher Offensivkräfte Marius Reinelt (9 Tore), Salvatore Ragusa (6 Tore), Tristan Schneider (5 Tore) und Pantaleo Stomeo (4 Tore) auch in diesem Spiel wieder zuschlagen können und ob die Defensivreihe um Keeper Sebastian Korioth, die in bisher 11 Spielen erst 10 Tore zu lies, in diesem Spiel ihr Tor sauber halten kann.

Die zweite Mannschaft hat an diesem Wochenende spielfrei, da der Gegner, die zweite Mannschaft des FC Gummersbach, vom Spielbetrieb zurückgezogen wurde.

Fußball: Spitzenspiel der Kreisliga A

Am Dienstag, den 8. Oktober kommt es um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe zum Spitzenspiel in der Kreisliga A.

Mit dem Tabellenersten BV 09 Drabenderhöhe und der Spielvereinigung Holpe-Steimelhagen, die aktuell punktgleich Tabllenzweiter ist, treffen zwei Mannschaften aufeinander, die beide bisher sechsmal gewonnen und nur einmal verloren haben.

Bekanntermaßen bringt die Spielvereinigung immer viele Zuschauer mit. Damit der BV nicht gegen eine gegnerische Übermacht antreten muß sollten sich auch die Drabenderhöher auf den Weg zum Sportplatz machen und verfolgen ob die beiden Drabenderhöher Toptorjäger Salvatore Ragusa und Marius Reinelt, jeweils 6 Tore, auch in diesem Spiel treffen.

Am Mittwoch, den 9. Oktober trifft die zweite Mannschaft des BV, die aktuell auf Platz 5 der Tabelle rangiert, um 19:30 Uhr, auf die zweite Mannschaft des SV Schnellenbach.

Herren 55 des Tennisclub 77 Drabenderhöhe Verbandsmeister der TVM-Freizeitrunde

Den Herren 55 des TC 77 Drabenderhöhe gelang in diesem Jahr erstmals der Gewinn der Verbandsmeisterschaft der offiziellen TVM-Freizeitrunde in der Kategorie Herren 55 Einzel und Doppel, Klasse 2. Nachdem die Mannschaft aus den Spielen auf Bezirksebene als Sieger hervorgegangen war, standen nun am 11.09.2013 die Endspiele auf Verbandsebene auf der Tennisanlage des TC Liblar an. Hierbei traf man auf die Mannschaft des Euskirchener TC Rot-Weiss.

Wenngleich die Mannschaft noch aus Drabenderhöhe im Regen losgefahren war, hatte der Wettergott bei Ankunft doch ein Einsehen und im Laufe des Tages kam sogar die Sonne durch und spannende Spiele konnten beginnen. Den Auftakt machte der an Nr. 1 gesetzte Rainer Braumann. Nach verlorenem 1. Satz endete der zweite Durchgang mit 7:5 für ihn, jedoch musste er sich nach hartem Kampf mit 5:10 im Champions-Tiebreak geschlagen geben. Karl-Heinz Eckert, an Position 2 spielend, ließ seinem Gegner keine Chance und gewann glatt in 2 Sätzen mit 6:2 und 6:2. Auch der an Nummer 3 spielende Erwin Kasper musste, nachdem er Satz 1 mit 5:7 verloren und Satz 2 mit 6:2 gewonnen hatte, in den Champions-Tiebreak. Hier sah er schon wie der sichere Sieger aus, bevor er sich dann noch unglücklicherweise seinem Gegner mit 8:10 geschlagen geben musste. Nachdem Johann Fleischer an Position 4 spielend, sein Match mit 7:5 und 6:1 gewonnen hatte, stand es nach den Einzeln 2:2, sodass die Entscheidung in den abschließenden beiden Doppeln fallen musste. Hierbei ließen die im 1. Doppel spielenden Karl-Heinz Eckert und Erwin Kasper ihren Gegnern keine Chance und siegten souverän mit 6:1 und 6:0. Im zweiten Doppel trafen Uli Diller und Hans Franchy auf einen sehr starken Gegner und mussten sich trotz aller Gegenwehr mit 1:6 und 0:6 geschlagen geben.

Somit stand es nach Punkten 3:3 und die gewonnenen Sätze mussten über den Sieger entscheiden. Hierbei waren die Drabenderhöher mit zwei mehr gewonnen Sätzen die erfolgreichere Mannschaft und Kapitän Karl-Heinz Eckert konnte erstmals für seine Mannschaft den Wanderpreis aus den Händen von Verbandsbreitensportwart Reinhold Dehmel entgegen nehmen.

Ein Zweiter, der sich nicht Vizekreismeister nennen darf

Das war ein toller Lauf, den der 13-jährige Jan Erik Bellingrath (BV 09 Drabenderhöhe) über fünf Kilometer bei den Kreismeisterschaften im Engelskirchener Grengel absolvierte. Nach 21.15 Minuten lief er durchs Ziel und sicherte sich damit in seiner Altersklasse (m14) den zweiten Platz.


Jan Erik Bellingrath vom BV 09 Drabenderhöh kurz vor dem Zieleinlauf

Seine Eltern, Freunde und Familienangehörige, die den 13-Jährigen zum Lauf begleitet hatten, gratulierten Jan zu seinem beachtlichen Erfolg (von den 87 Teilnehmern erreichte er als Zwölfter das Ziel) und – so glaubten zu diesem Zeitpunkt alle – dem Titel eines Vizekreismeisters.

Doch dann die große Enttäuschung: Als Jan auf dem Siegertreppchen stand, Urkunde und Glückwünsche in Empfang nahm, wurde ihm mitgeteilt, dass er ohne gültigen Startpass gelaufen sei. Das könne zwar grundsätzlich jeder, aber damit komme er nicht in die offizielle Wertung und dürfe sich nicht Vizekreismeister nennen.

Für Jan Erik ein Schock, schließlich hatte er sich seit Monaten auf diesen Lauf vorbereitet. Auch seine Mutter Petra Bellingrath war baff: Weder nach der Anmeldung per Internet beim VfL Engelskirchen, der diesen Lauf organisierte, noch beim Abholen der Startnummer kurz vor dem Lauf wurde sie darauf hingewiesen, dass von Jan Erik kein gültiger Startpass vorliegt. Dieser, so Jutta Dahlke vom BV 09, sei durch ein Versehen nicht zum VfL Engelskirchen gelangt.


Jan (li.) steht auf Platz zwei des Siegertreppchens

Vom Laufen will sich der enttäuschte Jan Erik jedoch auch zukünftig nicht abhalten lassen. „Ich kann und will weiterlaufen“, sagt der 13-Jährige. „Die Zeit von 21.15 war nicht einmal meine Bestzeit. Ich bin rund 250 Meter vor dem Ziel noch gestürzt und habe dabei wertvolle Sekunden verloren.“ Seine Bestzeit von 19.51 Minuten (auf 5 km) absolvierte Jan Erik beim sogenannten Oxy g´Hem in Wiehls französischer Partnerstadt, wo er für das Wiehler Gymnasium an den Start gegangen war.

Saisoneröffnung beim BV 09 Drabenderhöhe

Es geht wieder los, Saisoneröffnung beim BV 09 Drabenderhöhe, Abteilung Fußball. Am Sonntag, den 1. September bestreiten die beiden Seniorenmannschaften des BV 09, die mit großen Zielen in die neue Saison gehen, ihre Heimspielpremiere.

Um 13 Uhr spielt die zweite Mannschaft, die ihr erstes Spiel in Hämmern mit 5:3 gewann (Tore: Thomas Kasper, Tim Kasper, Maximilian Botsch, Christian Dickstefes und Lars Schuster) gegen den SV Thier. Die Mannschaft von Trainer Edgar Wörmke, der als Saisonziel „Aufstieg in die Kreisliga B“ ausgegeben hat, wurde in dieser Saison in die Staffel C 5 eingeteilt und trifft hier auf völlig unbekannte Gegner wie: Engelskirchen, Loope, Weiershagen, Wipperfürth 2, Lindlar 3, Marialinden 3 usw.

Um 15 Uhr trifft dann die erste Mannschaft unter Tainer Jupp Geisler, die das erste Spiel beim Aufsteiger und Mitfavoriten Hoffnungsthal durch zwei Tore von Neuzugang Marius Reinelt, sowie je einem Tor von Baris Tokgöz und Pantaleo Stomeo mit 4:0 gewann, auf den ebenfalls als Mitfavoriten gehandelten SSV Süng, der im ersten Spiel einen 8:0 Sieg über die Mannschaft von Homburg-Bröltlal feierte. Dieses Spiel wird sicherlich ein Fingerzeig sein, ob das Saisonziel, ein Platz besser, als Platz drei in der letzten Saison, erreicht werden kann.

Beide Mannschaften würden sich freuen, wenn ihre Spiele von einer großen Zuschauerkulisse begleitet würden und sie lautstark angefeuert würden. Für das leibliche Wohl wird am Grill- und Bierstand bestens gesorgt.

Ab 17 Uhr kann man bei musikalischer Untermalung noch das ein oder andere Wort mit den Spielern wechseln.