Tennisclub Drabenderhöhe eröffnet die Saison

Bei schönstem Frühlingswetter hat am Samstag, den 28. April 2012 der Höher Tennisverein seinen diesjährigen Spielbetrieb aufgenommen. In der Begrüßungsrede durch den 1. Vorsitzenden Markus Stache wurde besonders auf die zahlreichen Arbeitseinsätze vieler Mitglieder hingewiesen, die entscheidend zu dem tollen Erscheinungsbild der Tennisanlage beigetragen haben.

Anschließend konnte endlich der Tennisschläger auf den sehr gut präparierten Plätzen geschwungen werden. Sportwart Karl-Heinz Eckert organisierte ein Schleifchen-Turnier, in dem alle Teilnehmer auf ihre Kosten kamen.

In den Spielpausen konnte sich bei Kaffee und Kuchen, der von Tennis-Damen mitgebracht wurde, ausreichend unterhalten werden, so dass – begleitet durch den herrlichen Sonnenschein – eine sehr angenehme und gemütliche Atmosphäre entstand.

Der Sportwart bedankte sich im Anschluss der Spiele für die hervorragende Beteiligung und ehrte die erfolgreichsten Spieler/innen. Dies waren Lena Drogies, Heinrich Tausch und Markus Stache.

Mit von „Manni“ Viehbahn und Dieter Herrmann gegrillten Micis, Koteletts und Würstchen verlängerte sich die gute Atmosphäre bis in die späten Abendstunden.

GGS Drabenderhöhe belegt bei der fünften Homburgischen Handball-Grundschulmeisterschaft in Wiehl den dritten Platz

Bei der fünften Homburgischen Handball-Grundschulmeisterschaft in Wiehl belegte die Schulmannschaft der GGS Drabenderhöhe einen hervorragenden dritten Platz. Nach dem Auftaktsieg gegen die GGS Wiehl (3:0) folgte ein souveräner Sieg gegen die GGS Nümbrecht (Kl. 4c) (7:2).

Im Halbfinale verlor die Drabenderhöher Mannschaft leider gegen die GGS Nümbrecht (Kl. 4b) mit 1:3, da der gegnerische Torhüter sehr gut hielt und die Drabenderhöher Schulmannschaft viele Torchancen nicht nutzen konnte.

Im Spiel um den dritten Platz spielten die Schüler der Drabenderhöher Grundschule wieder groß auf und gewann gegen die GGS Nümbrecht (Kl. 4c) deutlich mit 8:2. Der Sieger des Turniers wurde dieses Jahr die GGS Grötzenberg, die sich im Finale klar mit 5:0 gegen die GGS Nümbrecht (Kl. 4b) durchsetzen konnte.

Für die tolle Unterstützung bedankt sich die Grundschule bei Frau Fisi und den mitgereisten Eltern.

1. Herren des TC 77 Drabenderhöhe stehen als Aufsteiger in die 2. Verbandsliga fest

Ein hart umkämpftes Remis im Verfolgerduell beim TC GG Bensberg 2 reicht den Höhern in der diesjährigen Winterrunde zum Aufstieg in die 2. Verbandsliga, denn vor der Begegnung führten die Höher die Tabelle mit 6:0 Punkten, verfolgt von den Bensbergern mit 5:1 Punkten an.


Die Aufsteiger: Stefan Valperz, Rafael Niedung, Uwe Fleischer, Matthias Haselier und Arne Dohmgoergen – nicht auf den Foto: Christoph Jaspert

An Position 1 spielte Uwe Fleischer gegen Christoph Klar – er musste sich im Tie-Break mit 6:3, 6:7 und 8:10 denkbar knapp geschlagen geben. Auch im 2. Spiel mit Rafael Niedung gegen Michael Mathes musste der Champions-Tie-Break entscheiden. Auch hier hatten die Bensberger das glücklichere Händchen und gewannen mit 7:6, 2:6 und 10:7.

Matthias Haselier trat an Position 3 gegen Heiko Oppermann an. Er konnte das Match mit 6:4, 7:6 für sich entscheiden und somit den ersten wichtigen Punkt für die Höher einfahren.

Da Arne Dohmgoergen an Position 4 mit 5:7 und 4:6 knapp gegen Christian Grunewald verlor, stand es nach den Einzelspielen bereits nahezu hoffnungslos 1:3 für die Gastgeber aus Bensberg.

Um den Aufstieg feiern zu können, mussten nun beide Doppelbegegnungen gewonnen werden. Das erste Doppel mit Fleischer/Niedung besiegten Matthes/Oppermann deutlich mit 6:3 und 6:3, so dass lediglich 1 Punkt zum Aufstieg fehlte. Diesen konnte im zweiten Doppel Haselier/Dohmgoergen gegen Klar/Grunewald, umjubelt von den mitgereisten Höher Fans, mit 6:4, 6:4 einfahren.

1. Herren des TC 77 Drabenderhöhe vor Aufstieg in die 2. Verbandsliga

In der Gruppe A der 1. Bezirksliga führen die 1. Herren um Mannschaftsführer Uwe Fleischer die Tabelle der diesjährigen Winterrunde nach 3 deutlichen Siegen souverän mit 6:0 Punkten an.

So konnten Tura Pohlhausen, der TC St. Augustin und Grafkreuz Siegburg jeweils mit 5:1 Punkten besiegt werden.

Im Spitzenduell beim TC GG Bensberg 2, die mit 5:1 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz rangieren, kann nun am 10. März der Aufstieg in die 2. Verbandsliga perfekt gemacht werden.

TC 77 Drabenderhöhe wählt neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TC 77 Drabenderhöhe vom 10.02.2012 wurde der neue Vorstand, der die Geschicke des Vereins für die kommenden 2 Jahre bestimmen soll, gewählt. Nach den einleitenden Worten des 1. Vorsitzenden Markus Stache und den Berichten des Vorstandes wurde dieser durch die Mitgliederversammlung einstimmig entlastet.

Auch der Haushaltsplan, der in diesem Jahr kleinere Reparaturen vorsieht, wurde einstimmig angenommen, so dass anschließend Monika Peppler und Johanna Jacobs für deren 25-jährige Mitgliedschaft geehrt werden konnten.

Unter Versammlungsleiter Hans Franchy wurde der neue Vorstand wie folgt gewählt:

1. Vorsitzender: Markus Stache
2. Vorsitzender: Erwin Kasper
Sportwart: Karl Heinz Eckert
1. Jugendwart: Volker Stache
2. Jugendwart Esther Schnieders
Schriftführer: Raphael Niedung
Pressewart: Adolf Georg Botsch
Kassenprüfer: Christa Brandschböhm, Klaus Peppler

Da die Position des Kassenwartes nicht besetzt werden konnte und sowohl Markus Stache als auch Volker Stache auch für andere Ämter zur Verfügung stehen würden, soll eine außerordentliche Mitgliederversammlung über diese Themen befinden. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind als Sportwart Rainer Braumann und als Schriftführerin Vera Drogies.