4. Homburger Sparkassen Cup: Nümbrecht siegt in Drabenderhöhe

Zum zweiten Mal nach 2009 hat der SSV Homburg-Nümbrecht den Homburger Sparkassen-Cup gewonnen. Nach den Vorrundensiegen über Drabenderhöhe, Bielstein und Wiehl folgten ein Halbfinalsieg über Marienhagen und im Finale ein 4:2-Erfolg nach Elfmeterschießen über den TuS Homburg-Bröltal.

Dabei hatte der favorisierte Bezirksligist vor rund 600 Zuschauern auf der Sportanlage in Drabenderhöhe lange Zeit wie der sichere Sieger ausgesehen. Michael Will hatte den THB in der 38. Minute in Führung gebracht, doch Christian Rüttgers gelang per Freistoß in der Schlussminute der viel umjubelte Ausgleichstreffer für Nümbrecht. Im anschließenden Elfmeterschießen behielten die Jungs von Trainer Hans Jordan dann die Nerven und freuten sich nicht nur über den Sieg gegen den großen Rivalen, sondern auch über die 1.000 Euro Siegprämie. Für die unterlegenen Bröltaler hatte Sparkassenvorstand Manfred Bösinghaus immerhin noch einen Scheck über 750 Euro dabei.

Im Spiel um Platz 3 hatte sich zuvor der FV Wiehl 2000 in einer recht einseitigen Partie mit 4:0 gegen den Vorjahresfinalisten aus Marienhagen durchsetzen können.

Zusätzlich zu den insgesamt 3.100 Euro Antritts- und Siegprämien zahlt die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden in diesem Jahr 1.480 Euro Torprämien (20 Euro je Turniertreffer), die zu gleichen Teilen an die Jugendabteilungen der acht teilnehmenden Vereine ausgezahlt werden. Torschützenkönig des 4. Homburger Sparkassen-Cups wurde der Nümbrechter Robert Arnds mit insgesamt 7 Treffern.

Trotz der eher durchwachsenen Witterung fanden sich im Laufe der Turnierwoche rund 1.600 Zuschauer auf der Sportanlage in Drabenderhöhe ein. Die Organisatoren vom BV 09 und der Sparkasse waren mit dem Verlauf des 4. Homburger Sparkassen-Cups absolut zufrieden.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

4. Homburger Sparkassen Cup: SSV Homburg-Nümbrecht holt den Cup

Am letzten Turniertag des Homburger Sparkassen-Cups standen, nach einer torreichen Woche in der insgesamt 72 Treffer fielen, die Finalbegegnungen an. Das packende und immer spannende Finale zwischen den Erzrivalen aus Nümbrecht und Bröltal verfolgten rund 600 Zuschauer.

Von Beginn an wurde um jeden Meter gekämpft und viele Zweikämpfe geführt. Beide Teams waren darauf bedacht den Gegner vom eigenen Gehäuse weg zu halten. So dauerte es 30 Minuten bis zur ersten gefährlichen Aktion. Nümbrechts Stefan Rößler zirkelte dabei den Ball an die Unterkante der Latte und anschließend an den Rücken eines SSV-Akteurs. Dann konnte TuS-Keeper Reese den Ball aufnehmen, die Gefahr bereinigen und einen Konter der Bröltaler einleiten. Michael Will spielte eine scharfe Flanke von links in die Mitte wo Eduard Kelm nur knapp verpasste. In der 37. Minute war es dann Michael Will der zur Bröltaler Führung treffen konnte.

In Minute 53 traf Rößler nur den Innenpfosten, so dass es beim 1:0 blieb. Nach einer guten Stunde setzte sich Jonas Töllner gegen zwei SSV-Akteure mit einem tollen Solo durch und scheiterte dann letztendlich an Denis Kulisch.

Das Spiel verlor in der Folge etwas an Fahrt und es sah so aus als wenn nicht mehr viel passieren würde. In der 89. Minute bekam der SSV aber noch einmal einen Freistoß zugesprochen, den Christian Rüttgers zum umjubelten Ausgleich einnetzte. Die Entscheidung musste also im Elfmeterschießen fallen.

Dort hatte der SSV Homburg-Nümbrecht die besseren Nerven und konnte letztendlich verdient den Gewinn des 4. Homburger Sparkassen-Cup 2011 feiern.

Im Spiel um Platz 3 gab sich der FV Wiehl gegen den VfR Marienhagen keine Blöße und gewann mit 4:0. 2x Matthias Schenk, Jan Heinze sowie Markus Möller sorgten für den Sieg im kleinen Finale.

VfR Marienhagen – FV Wiehl 0:4 (Tore: 2x Matthias Schenk, Jan Heinze, Markus Möller)

SSV Homburg-Nümbrecht – TuS Homburg-Bröltal 4:2 n.E. (Tore: Christian Rüttgers – Michael Will)

Elfmeterschießen: (Christian Rüttgers, Alexander Eppstein, Sebastian Gohafranifar – Adrian Mikoschek)

4. Homburger Sparkassen Cup: SSV dreht die Partie gegen Wiehl – Bröltal mit lupenreiner Weste

Am letzten Gruppenspieltag des Homburger Sparkassen-Cups 2011 trafen die Kreisliga A- Aufstiegsfavoriten aus Wiehl und Nümbrecht aufeinander. 350 Zuschauer sahen das mit Abstand beste Spiel der Gruppenphase des HSC 2011.

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit beherzten Zweikämpfen beider Mannschaften. In der 12. Minute konnte Markus Mancarella den FV mit einem Schuss über Denis Kulisch hinweg in Führung bringen. Nur ein paar Minuten später verpasste Max Jordan das 2:0 mit einem Freistoß, der knapp am Lattenkreuz vorbei segelte. Kurz vor der Halbzeit kam der SSV zu seiner besten Szene als Christian Rüttgers eine Ecke nur knapp über den Kasten der Wiehler köpfte.

In Minute 38 konnte aber Robert Arnds mit einer herrlichen Volleyabnahme den Ausgleich erzielen. Der SSV wurde nun immer stärker und spielte druckvoll nach vorne und konnte in der 52. Minute nach einem Fehlpass in der Wiehler Defensive durch Stefan Rößler mit 2:1 in Führung gehen. Den Schlusspunkt zum Endstand von 3:1 für den SSV setzte dann Sebastian Schwarz buchstäblich mit dem Abpfiff.

Im zweiten Spiel des Abends gewann der TuS Homburg-Bröltal mit 5:0 gegen den VfR Marienhagen und zieht damit ohne Gegentor als Gruppenerster ins Halbfinale ein.

Wieder einmal war der THB zu jeder Zeit des Spiels Herr des Geschehens und konnte durch Michael Will wieder einmal durch einen Freistoß in Führung gehen. Denis Heidenpeter stellte mit seinem Doppelpack den Halbzeitstand von 3:0 her. Die Marienhagener hatten bei ihrer größten Torchance Pech, als VfR-Spieler Nowak einen Freistoß nur an die Latte setzte. Bastian Sellau sowie Manuel Marks stellten dann in Halbzeit 2 den Endstand von 5:0 für den Tus Homburg-Bröltal her.

SSV Homburg-Nümbrecht – FV Wiehl 3:1 (Tore: Robert Arnds, Stefan Rößler, Sebastian Schwarz – Markus Mancarella)

TuS Homburg-Bröltal – VfR Marienhagen 5:0 (Tore: 2x Denis Heidenpeter, Michael Will, Sebastian Sellau, Manuel Marks)

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Deutsches Sportabzeichen: Termine

Aktuelle Termine zum Training und zur Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen in Drabenderhöhe sind der 30.07., 06.08., 20.08., 10.09., 17.09. und 24.09.2011, jeweils von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr.

Im Oktober finden samstags von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr die offiziellen Abnahmen für die Disziplinen Laufen und Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen, Schleuderball und Schlagball statt. Termine: 01.10., 08.10., 15.10. und 29.10.2011.

Die 75m und 100m Sprints werden je nach Belegung des Platzes entweder auf dem Kunstrasen oder auf Asphalt gelaufen, daher bitte keine Spikes.

Bei starkem Regen fallen Training und Abnahmetermine aus.

4. Homburger Sparkassen Cup: BV 09 und TuS Elsenroth mit Kantersiegen

Am fünften Turniertag des Homburger Sparkassen-Cups konnte der heimische BV 09 in seinem letzten Spiel doch noch einen Sieg gegen den BSV Bielstein herausspielen.

Dabei agierten die Drabenderhöher die komplette Spielzeit sehr dominant und drückten auf das Bielsteiner Gehäuse. So traf Peter Berg innerhalb von drei Minuten doppelt und Andreas Kasper sowie Tobias Wendeler konnten noch vor der Pause auf 4:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit wurde kräftig durchgewechselt und der Drabenderhöher Spielfluss verflachte etwas. Den Endstand erzielte Tobias Wendeler schließlich mit einem direkt verwandelten Freistoß.

Im Spiel zuvor konnte der TuS Elsenroth einen klaren 5:1-Erfolg gegen den TuS Weiershagen-Forst feiern.

Dabei agierten die Elsenrother sehr druckvoll und konnten nach Toren von Dieter Brenner und Daniel Böhm mit einer 2:0-Führung in die Halbzeit gehen. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Elsenrother sehr engagiert und konnten durch Engelbreit, Braun und Roth auf 5:0 davonziehen. Den Weiershagener Ehrentreffer erzielte Daniel Behrendt.

BV 09 Drabenderhöhe – BSV Bielstein 5:0 (Tore: 2x Peter Berg, 2x Tobias Wendeler, Andreas Kasper)

TuS Weiershagen-Forst – TuS Elsenroth 1:5 (Tore: Daniel Behrendt – Dieter Brenner, Daniel Böhm, Patrick Engelbreit, Marco Braun, Thorsten Roth)

Eine Bilderserie finden Sie hier…