Kreisliga B: Drabenderhöher Reserve sichert Klassenerhalt

Die 2. Mannschaft des BV 09 Drabenderhöhe sicherte sich mit einem 5:1-Erfolg gegen VfB Kreuzberg den Klassenerhalt (12. Platz der Tabelle). Ein Punkt hätte dem 1. FC Gummersbach II eigentlich gereicht, doch diese verloren das Spiel gegen den SSV Süng und müssen nun in die Relegation. Trotz des großen Drucks spielte die 2. Mannschaft locker, gut und konzentriert. Erleichtert zeigte sich Trainer Andreas Lenger, der das Traineramt an Florian Biro abgibt, über den Klassenerhalt.

Die 3. Mannschaft (Kreisliga C) verlor ihr letztes Spiel gegen den DJK Gummersbach mit 3:7 und belegt in der Abschlusstabelle Platz 10.

TC 77 Drabenderhöhe richtete am Pfingstwochenende Doppel-Clubmeisterschaften aus

Bei bestem Tenniswetter richtete der Tennisclub 77 Drabenderhöhe am vergangenen Wochenende seine diesjährigen Clubmeisterschaften im Doppel aus. Aufgrund des engen Zeitrahmens hatte man sich diesmal dazu entschlossen, jeweils einen langen Satz bis 10 zu spielen. Das gute Wetter hatte offensichtlich etliche Mitglieder als Zuschauer angelockt. Wie immer war für das leibliche Wohl gesorgt und neben Gegrilltem gab es auch Kaffee und Kuchen sowie einige Kölsch, was bestens zu den teilweise sehr spannenend verlaufenen Spielen passte. Nach Abschluss sämtlicher Matches standen folgende stolze Sieger/innen fest:

Trostrunde Herren:
Gewinner Tim Kasper/Daniel Frim mit 10:3 gegen Horst Niedtfeld/Schönenbach

Mixed Erwachsene und Kind:
Gewinner Hans Frim/Daniel Frim mit 10:3 gegen- Markus Knecht/Marie-Christine Stache – 10:3

Herren:
Gewinner – Uwe Fleischer/Raffael Niedung mit 10:2 gegen Markus Knecht/Adi Botsch Bild

Damen (Jeder gegen Jeden):
1. Platz : Marie-Christine Stache/Marzena Berger
2. Platz: Angelika Schönenbach/Heidrun Niedtfeld

Im Anschluss an die Siegerehrung ließ man den Tag in einer gemütlichen Runde im Clubhaus des TC 77 ausklingen.

BV 09 Drabenderhöhe verliert in Refrath

Am vorletzten Spieltag der laufenden Saison verlor der BV 09 Drabenderhöhe durch ein umstrittenes Elfmetertor und trotz guter Leistung und vieler Chancen mit 0:1 gegen SV Refrath.

SV Refrath – BV 09 Drabenderhöhe 1:0 (Tabelle: 6)
Süng – BV 09 Drabenderhöhe II 3:2 (Tabelle: 13)
SV Refrath III – BV Drabenderhöhe III 2:0 (Tabelle: 10)

Heike Henkel zu Gast in Drabenderhöhe

„So viele Autogramme habe ich schon lange nicht mehr geschrieben,“ stöhnte Hochsprungolympiasiegerin Heike Henkel. Sie arbeitete den Ansturm der Kinder von der GGS Drabenderhöhe jedoch geduldig ab.


Fotos: Christian Melzer

Wann kommt es schon mal vor, dass eine so bekannte Sportgröße unsere Schule besucht, mögen sich Lehrer und Kinder gedacht haben. So nutzten viele Schüler die Gelegenheit ein Autogramm von Heike zu ergattern. „Die hänge ich an die Wand in meinem Zimmer,“ wußte ein Junge zu berichten.

Als Botschafterin der Leichtathletik und Beauftragte der AOK für den Schulsport moderierte Heike Henkel das Hochsprungmeeting, welches im Rahmen des Schulprojektes vom Wiehltaler Leichtathletik Club in 12 Grundschulen in Nümbrecht, Reichshof und Wiehl durchgeführt wird.So konnten die sportlich besten Mädchen und und Jungen der Klassen 3 und 4 beweisen, was sie in den letzten 2 Monaten bei ihrer Lehrerin Christine Scharfschwert gelernt hatten.

Sieger des Wettbewerbes wurde Dominik Schmidt mit der übersprungenen Höhe von 1,10 m. Er verzichtete danach eine größere Höhe zu springen. Jeweils Platz 2 belegten Antonia Rothstein und Christoph Schneider mit 1,05 m.

„Leichtathletik macht Spaß“. Inspiriert von der tollen Athmosphäre ließ sich Heike Henkel sogar zu einigen Demonstrationssprüngen überreden, die 1,40 m übersprang sie dabei sehr locker.

Alle Teilnehmer erhielten neben viel Applaus von den über 100 zuschauenden Kindern auch eine Erinnerungsurkunde und zahlreiche von der AOK gestifteten Geschenke.

„Noch nie hat mir eine Dame einen Blumenstrauß überreicht,“ stellte Klaus Heinen Vorsitzender im Wiehltaler Leichtathletik Club fest, als er aus der Hand von Rektorin Waltraud Hartig-Hietsch diese Anerkennung erhielt. „Emanzipation umgekehrt“, schmunzelte er. Wir sehen uns beim großen Leichtathletik Event am 19.06. dem C – Schüler Mannschaftscup im Stadion Wiehl, ließ der die Anwesenden wissen.

TC 77 Drabenderhöhe stellt Jugend-Kreismeister

Bei den diesjährigen Jugendkreismeisterschaften, die vom TC GW Dieringhausen ausgerichtet wurden, standen gleich zwei Spieler des TC 77 Drabenderhöhe im Finale.

Von den insgesamt 7 ausgeschriebenen Disziplinen gewann Leon Thomann in der Kategorie U11 deutlich mit 6:2 und 6:2 gegen Leonardo Avdullahu, der für VfL Engelskirchen angetreten war.

In der Kategorie U12 konnte sich auch Jonas Wicker bis ins Endspiel durchringen. Er gewann den zweiten Platz, denn er musste sich dem für ASC Loope angetretene Hermann-Uwe Krautilik mit 2:6 und 4:6 geschlagen geben.

In einem 64er Teilnehmerfeld kämpfte sich Nino Reinhardt bis ins Viertelfinale vor. Diese tolle Leistung wurde leider nicht belohnt, denn er verlor gegen Simon Selbach vom TC 03 Hückeswagen mit 5:7 und 1:6.

Bei den U14 der Mädchen nahmen Lena Drogies, Marlen Peppler und Lisa Tschorrek teil. Lena Drogies verlor im Viertelfinale gegen Lisa Heimeroth aus Bielstein mit 4:6 und 3:6. Ebenfalls im Viertelfinale verlor Lisa Tschorrek gegen Paula Jülich vom TC GW Dieringhausen mit 2:6 und 2:6.

Marlen Peppler traf nun im Halbfinale auf Paula Jülich. Den ersten Satz gewann sie mit 6:2, verlor den zweiten jedoch mit 1:6, so dass die Entscheidung im Champions Tie-Break fallen musste. Das glücklichere Händchen hatte Paula Jülich und entschied somit das Match für sich.

Weitere Teilnehmer der diesjährigen Kreismeisterschaften waren Tim Schmitz, Julian Thomann, Simon Muchow, Florian Schulz, Lars Schuster, Dennis Gergel und Laurenz Hammerschlag, der gegen den späteren Kreismeister verlor.