BV 09 Drabenderhöhe verliert in Altenberg

Ein gutes Spiel mit zahlreichen Chancen zeigten die Höher im Auswärtsspiel gegen den SV Altenberg. Die Führung für Altenberg in der 18. Minute konnte Alex Jobi wenig später wieder ausgleichen. Eine fragwürdige Elfmeterentscheidung brachte Altenberg dann wieder in Führung und nach Gelb-Rot in der 70. Minute für Alex Jobi konnte der SV Altenberg dann noch durch ein weiteres Tor mit 3:1 gewinnen.

SV Altenberg – BV 09 Drabenderhöhe 3:1 (Tabelle: 5)
BV 09 Drabenderhöhe II – TuS Untereschbach II 1:2 (Tabelle: 13, Relegationsplatz)
BV 09 Drabenderhöhe III – Hoffnungsthal III 2:1 (Tabelle: 10)

18 Teams starten beim KuDra-Cup 2009

Nach nur 3 Wochen waren bereits alle Startplätze für den KuDra-Cup 2009 des BV 09 Drabenderhöhe für Freizeit- und Betriebsmannschaften am 26.06.2009 (Beginn: 17.30 Uhr) vergeben. Da dieses Jahr endlich auf dem neuen Kunstrasen gespielt wird, war das Interesse an der Teilnahme sehr groß und man musste einigen Teams auch leider eine Absage erteilen als das Teilnehmerfeld gefüllt war. Der BV hofft den Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen zu können und verspricht sich spannende und packende Spiele. So kann man neben einige Freizeit- und Betriebsmannschaften aus Drabenderhöhe auch wieder einige auswärtige Mannschaften begrüßen. Neben dem KuDra-Cup wird auch wieder um den Schluckspechtpokal gekämpft werden, wo jeder Zuschauer sein Team Unterstützen kann. Für das leibliche Wohl wird mit Mici und weiteren Spezialitäten vom Grill gesorgt.

Gruppe A
Müller Textil
Schroedahl-Arapp
Meister 2002
Dabei ist alles
Marokkanische Löwen

Gruppe B
1.FC Fussballklub
Hans Heizungsbau GmbH
Schumachers Edelstahlbeißer
Volksbank Oberberg
TC 77 Drabenderhöhe

Gruppe C
Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt
Sportsbar Lutter
Sarstedt AG & Co.
Dortmunder Jungs

Gruppe D
Reima Automobile
Karpaten Kicker
Die Räudigen
EDV Achenbach

1. Herren des TC 77 Drabenderhöhe starten nach ihrem Aufstieg in die 2. Verbandsliga erfolgreich in die Medenspielsaison

Ihr erstes Medenspiel in der 2. Verbandsliga konnten die 1. Herren des TC 77 mit 5:4 bei der BG Bonn-Beuel für sich erfolgreich entscheiden.

Nikolas Lanzerath an 1 spielend verlor in 2 Sätzen mit 2:6 und 5:7 gegen Iman Mardani. Jeweils im 3. Satz verloren Arne Dohmgoergen und Uwe Fleischer. Arne Dohmgoergen an 2 spielend, hatte gegen Christian Schoenen mit 3:6, 6:4 und 6:7 das Nachsehen und Uwe Fleischer an 3 gesetzt musste sich gegen Philip Schoenen denkbar knapp mit 6:7 6:2 und 6:7 geschlagen geben. Jeweils im 3 Satz konnten jedoch die an 4,5 und 6 eingesetzten Rafael Niedung, Christoph Jaspert und David Sunarko ihre Spiele gewinnen. Rafael Niedung gewann gegen Christopher Dick mit 0:6, 6:2 und 7:6, Christoph Jaspert war gegen Roland Kretzer mit 4:6, 6:4 und 7:6 erfolgreich und David Sunarko gewann mit dem gleichen Ergebnis gegen Tobias Isenberg. Somit stand es nach den Einzeln 3:3 und die folgenden Doppel mussten die Entscheidung bringen.

Zwar verlor das an 1 spielende Doppel Nikolas Lanzerath/Arne Dohmgoergen mit 3:6, 6:1 und 6:7 im 3. Satz, da jedoch das 2. Doppel mit Uwe Fleischer/Rafael Niedung klar mit 6:4 und 6:3 gewann und die an 3 spielenden Christoph Jaspert/David Sunarko mit 7:6 und 6:1 einen weiteren Sieg beisteuerten konnten am Ende die Cracks aus Drabenderhöhe einen 5:4 Sieg feiern.

Mit einer 1:8 Niederlage bei Tura Pohlhausen hatte die 2. Herren leider keinen guten Start in die neue Saison. Von Pos. 1 bis 5 wurden folgende Einzelergebnisse erzielt: Thomas Kasper gegen Tobias Nitzschke 1:6 und 0:6, Mirko Kettler gegen Björn Seide 1:6 und 1:6, Christian-Marcel Schmied gegen Mathias Schacht 1:6 und 2:6, Timo Gailenberg gegen Thorsten Bendowski 1:6 und 4:6 und Daniel Frim gegen Jens Assenmacher 0:6 und 2:6. Erfolgreicher war Tim Kasper an 6, der mit 6:2 und 6:3 gegen Alexander Seipp gewann.

Leider wurden auch die anschließenden Doppel wie folgt verloren: Thomas Kasper/Mirko Kettler an 1 gegen Tobias Nitzschke/Thorsten Bendwoski 2:6 und 2:6, Christian-Marcel Schmied/Timo Gailenberg an 2 gegen Mathias Schacht/Florian Kogel 0:6 und 0:6 sowie Daniel Frim/Tim Kasper an 3 gegen Björn Seide/Jens Assenmacher 1:6 und 2:6.

Für die zweite Mannschaft Herren 40 verlief der Start in der 2. BL mit einer 9:0 Niederlage bei Refr. Frankenf. leider denkbar schlecht. Es machte sich doch stark bemerkbar, dass 3 Spieler aus dem Vorjahr nicht mehr dabei waren, was nicht kompensiert werden konnte. Die Mannschaft trat wie folgt von Pos. 1 bis 6 an. Ingo Krämer, Nico Tabbert, Walter Weiss, Kurt Tausch, Hans Frim, Frank Krischer. In den Doppeln spielten Ingo Krämer/Walter Weiss an 1, Nico Tabbert/Kurt Tausch an 2 und Frank Krischer/Horst Ehrmann an 3.

BV 09 Drabenderhöhe: Auswärtsniederlage gegen Rösrath

Man hatte es schon fast vergessen, der BV 09 Drabenderhöhe kann auch noch verlieren, gegen den Spitzenreiter Union Rösrath war es nach einer langen Serie ohne Niederlagen wieder soweit: Das Auswärtsspiel ging verloren.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gastgebern der Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit konnte die Führung dann durch ein Foulelfmeter ausgebaut werden. Doch Drabenderhöhe gab nicht auf und Mark Fricke verkürzte schließlich auf 1:2. Die Höher hatten noch einige Chancen, die aber allesamt vom guten Rösrather Torwart zunichte gemacht wurden. Durch einen weiteren Treffer machten die Rösrather dann die 1:3-Niedelage der Höher perfekt.


Während die Herren ihre Auswärtsspiele verloren, gelang den F-Junioren bei ihrem Debüt auf dem neuen Drabenderhöher Kunstrasenplatz ein sehenswerter Erfolg: Die F2-Jugend gewann 2:0 gegen den DJK Gummersbach 1 – Video: Günther Melzer

Union Rösrath – BV 09 Drabenderhöhe 3:1 (1:0) (Tabelle: 4)
1:0 (44 Min.)
2:0 (53 Min.)
2:1 Mark Fricke (71 Min.)
3:1 (72 Min.)

BSV Bielstein – BV 09 Drabenderhöhe II 4:2 (Tabelle: 13)

Heiligenhauser SV – BV 09 Drabenderhöhe III 2:0 (BV 09 n. an.)
(Tabelle: 10)

Kunstrasen wurde offiziell eingeweiht


Foto: Christian Melzer

Nach eineinhalb Jahre intensiver Planungen, nach Spendenaktionen, Veranstaltungen und Infoständen, Verhandlungen mit Kunstrasenherstellern, Tiefbauunternehmern und Zaunbauern war es am 8. Mai soweit: Der Kunstrasen wurde offiziell eingeweiht.

Geboten wurde den zahlreichen Besuchern der offiziellen Einweihungsfeier neben Speis und Trank auch ein Bambinispiel (6:1), ein A-Jugendspiel (1:2) und ein Seniorenspiel.

Eine Bilderserie finden Sie hier…