Marvin Koppe gewinnt bei einem Preisausschreiben einen kompletten Trikotsatz für die D-Jugend

Dem Spieler Marvin Koppe, der seit seiner Bambini-Zeit in Drabenderhöhe kickt und in der nächsten Saison für die D-Jugend auflaufen wird, ist es durch Teilnahme an einem Preisausschreiben gelungen, einen kompletten Trikotsatz für seine Mannschaft zu gewinnen. Für ihn war es eine Selbstverständlichkeit diesen Preis an seine Kameraden weiter zu geben. Jugendleiter Günter Baier dankte ihm dafür ganz herzlich.

Jugendfußball: Viele Änderungen in der Trainer- und Betreuersituation

Das Thema Kunstrasen beschäftigt den Vorstand der Jugendfußballabteilung sehr und nimmt viel Zeit in Anspruch. Hinzu kommen die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2009. Trotzdem wird aber auch noch, und das sehr erfolgreich, Fußball gespielt. Die Jugendfußball-Mannschaften können auf eine gelungene Saison 2007/2008 zurück blicken. Neben den guten Leistungen aller Jugendmannschaften, muss das Abschneiden der D-Junioren mit den Trainern V. Hoffmann und P. Baier besonders hervorgehoben werden. Die Mannschaft gewann jedes ihrer Meisterschaftsspiele und blieb dabei ohne Gegentor. Mit 48 Punkten, bei einem Torverhältnis von 54:0, sicherte sich die D-Jugend souverän den Staffelsieg.

Nicht alle Jugendtrainer können ihre Arbeit in der kommenden Saison fortsetzen. Volker Hofmann ist als Leiter der Seniorenfußballer über Maßen belastet, das gleiche gilt für seinen sportlichen Leiter, Patrick Baier. Peter Koppe, Oliver Jobi und Frank Hemmers müssen aus beruflichen Gründen kürzer treten, bei Achim Kemmerle waren es private Gründe. Der Vorstand der Jugendfußballabteilung bedankte sich herzlich bei den Trainern und hofft, dass sie bald wieder das Trainerteam verstärken können.

Die Abgänge waren nur sehr schwer zu kompensieren, jedoch konnte schließlich wieder ein kompetentes Team zusammengestellt werden.

Die Trainer und Betreuersituation stellt sich – auf die einzelnen Mannschaften und die kommende Saison 2008/2009 bezogen – wie folgt dar:

A-Jugend:
Edgar Wörmke
Daniel Noß
Otto Geilenberg

C-Jugend:
Thomas Tröster
Klaus Hann
Günter Baier

D-Jugend:
David Svimbersky
Werner Fisi
Thorsten Brink

E1-Jugend:
Kamal Hmamouchi
Yannick Scheip

E2-Jugend:
Egon Kraus
Nils-Christian Sträßer

F1-Jugend:
Piri Gouranis
Dieter Menning
Frank Buchmüller

Bambini:
Achim Schuster

Torwart-Trainer:
Thomas Drotleff

Der Vorstand der Jugendfußballabteilung schaut erwartungsvoll auf die kommende Saison und hofft, dass es viele erfreuliche Erlebnisse mit sich bringen wird.

1. Homburger Sparkassen Cup: 4. Platz für den BV 09 Drabenderhöhe und 250 Euro für das Kunstrasenprojekt

Zwischen dem 20. und 27. Juli kämpften die Herrenmannschaften der acht Homburger Fußballvereine (Wiehl, Elsenroth, Nümbrecht, Marienhagen, Homburg-Bröltal, Bielstein, Weiershagen und Drabenderhöhe) eine Woche lang um den 1. Homburger Sparkassen-Cup. Ausgerichtet wurde dieses Turnier von der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden in Zusammenarbeit mit dem FV Wiehl 2000 e.V.


Foto: Christian Melzer

Im Halbfinale gewann der SSV Homburg-Nümbrecht 4:3 gegen den BV 09, im Spiel um Platz 3 mussten die Höher sich schließlich dem Gastgeber FV Wiehl 2000 e.V. mit 3:2 geschlagen geben. Trotz des 4. Platzes gab es auch für den BV 09 Drabenderhöhe noch ein Preisgeld (250 Euro), welches für den geplanten Kunstrasen verwendet werden soll.

Im Finale konnte sich der TuS Homburg-Bröltal mit 4:0 gegen den SSV Homburg-Nümbrecht durchsetzen und das Preisgeld von 1000 Euro einstreichen.

Sparkassen-Chef Manfred Bösinghaus kündigte die Fortsetzung des Turniers im kommenden Jahr an. Die Resonanz sowohl bei Vereinen als auch Zuschauern war hervorragend.

Alle Ergebnisse, Infos, Berichte und Bilderserien finden Sie hier…

KuDra Cup 2008 ein voller Erfolg – Über 400 Zuschauer in Drabenderhöhe

Der 1. KuDra-Cup des BV 09 Drabenderhöhe war ein voller Erfolg. Über 400 Zuschauer konnten sich an einer torreichen Vorrunde erfreuen. So wurde das Turnier zu einem wichtigen Grundstein für die Finanzierung des Projektes Kunstrasen.

20 Mannschaften spielten bei strahlendem Sonnenschein um den Einzug ins Viertelfinale. Highlight der Vorrunde war das Damenteam „Dabei ist alles“, das mit zahlreichen Fans für überwältigende Stimmung auf dem Höher Sportplatz sorgte. So konnten diese sich auch den Sieg beim Schluckspecht Pokal sichern.

Im Siebenmeterschießen um Platz 3 konnte sich dann bei Flutlicht das Team von Automobile Reima gegen die Firma Schroedahl-Arapp mit 4 zu 3 durchsetzen.

Im Finale unterlag das Team aus Dortmund Spvgg. Juventus Ruhrpott-Gummershofen mit 3:2 gegen die Außengeländer, die nun im nächsten Jahr den Wanderpokal zu verteidigen haben.

Gruppe A
1. Karpaten Kicker 9:1 / 10
2. Horst Klapp 5:3 / 8
3. Stubs 6:5 / 7
4. Ground Zero 4:8 / 3
5. Schumachers Edelstahlbeißer 2:9 / 0

Gruppe B
1. Schroedahl-Arapp 6:3 / 7
2. Die Außengeländer 6:4 / 6
3. Sarstedt 8:7 / 6
4. EDV Achenbach 6:7 / 5
5. TC 77 Drabenderhöhe 4:9 / 1

Gruppe C
1. Automobile Reima 9:0 / 12
2. Die Räudigen 12:4 / 7
3. Clatec 7:3 / 7
4. FC Dorfschänke 08 / 3:9 3
5. „Dabei ist alles“ 1:16 / 0

Gruppe D
1. Juventus Ruhrpott-Gummershofen 9:1 / 10
2. SV Heide 61 7:3 / 8
3. Müller Textil 7:5 / 7
4. Bolzbläser Siebenbürgen 3:8 / 3
5. 1.FC Fussballklub 0:9 / 0

Viertelfinale
Karpaten Kicker – Die Außengeländer 2:3 n.E.
Schroedahl-Arapp – Die Räudigen 1:0
Automobile Reima – SV Heide 61 2:0
Juventus Ruhrpott-Gummershofen – Horst Klapp 3:1 n.E.

Halbfinale
Die Außengeländer – Automobile Reima 4:2 n.E.
Schroedahl-Arapp – Juventus Ruhrpott-Gummershofen 0:3

Neunmeterschießen um Platz 3
Schroedahl-Arapp – Automobile Reima 3:4

Finale
Die Außengeländer – Juventus Ruhrpott-Gummershofen 3:2

Eine Bilderserie finden Sie hier…