BV 09 Drabenderhöhe: Badminton Vereinsmeisterschaften 2008

Aufgrund des starken Zuwachses an Schülern und Jugendlichen hat sich dieses Jahr die Abteilung Badminton des BV 09 Drabenderhöhe dazu entschlossen ihre Vereinsmeisterschaft erstmals auf 2 Tage auszudehnen.

Am Samstag, 5. April, startete das Turnier mit den Schüler- und Jugend-Einzelwettkämpfen. Hier zeigten gleich 34 Teilnehmer unter den staunenden Augen der Eltern ihr Können.

Starke Duelle und ausdauernde Spiele gab es bei der 10. Vereinsmeisterschaften im Badminton viele zu sehen.

Alle Teilnehmer wurden am Ende mit Medaillen belohnt, für die besten Drei gab es Pokale.

Die Gewinner:

Gruppe Schüler männlich:
1. Platz und somit Vereinsmeister Tobias Witte
2. Platz Patrick Sonntag
3. Platz Alexander Tinnes

Gruppe Schüler weiblich:
1. Platz und somit Vereinsmeister Vanessa Müller
2. Platz Anna-Lena Lang
3. Platz Solveig Scharfschwert

Gruppe Jugend männlich:
1. Platz und somit zum 3. Mal Vereinsmeister Ulrich Markel
2. Platz Jonas Hackbarth
3. Platz Konrad Kieltsch

Gruppe Jugend weiblich:
1. Platz und somit Vereinsmeisterin Miriam Kerp
2. Platz Sabrina Steinacker
3. Platz Ronja Degner

Am Sonntag, 6. April, folgten dann die Wettkämpfe der Senioren. In diesem Starterfeld schenkte keiner dem anderen etwas, so dass es teilweise zu langen und hart umkämpften Sätzen kam. Auch hier konnte sich der Vorjahres-Sieger wieder durchsetzen.

Gruppe Herren Einzel:
1. Platz und somit Vereinsmeister Jörgen Bergmann
2. Platz Werner Müller
3. Platz Jan Michel Hansonis

Im Anschluss an die Einzelspiele wurden die gemischten Doppel der Senioren ausgetragen. Um den Jugendlichen Anerkennung und Anreiz zugleich mitzugeben, wurde das Starterfeld mit Jugendspielern aufgestockt.

Auch bei diesen Spielen zeigte sich eine große Leistungsdichte, so dass es auch hier zu erbitterten Spielen kam.

Am Ende ging der Meistertitel an das Team Bergmann/Bergmann
der 2. Platz an Steinacker/Müller und
der 3. Platz an Claßen/Gündich.

Mit insgesamt 43 Teilnehmern, darunter 34 Kinder und Jugendliche, war die gut durchorganisierte Meisterschaft ein voller Erfolg.

Der Vorstand sieht sich in seiner Jugendarbeit bestätigt und sieht zuversichtlich in die Zukunft, denn ab Herbst wird der BV 09 Drabenderhöhe mit einer Jugendmannschaft sowie einer Schüler-Minimannschaft in den Wettkampf ziehen.

Informationen über den Verein können im Internet unter www.bv09.de abgerufen werden.

Werner Müller

Spektakuläre Turnshow auf dem AirTrack

Am Sonntag fand unter großer Beteiligung (45 Kinder aller Altersstufen und mindestens ebenso viele Erwachsene), in der Gymnastikhalle die Airtrack-Abschluß-Turnshow statt. Gezeigt wurden Sprünge aller Schwierigkeitsgrade – vom Strecksprung, Flugrolle, über Radwende, spektakuläre Flick-Flacks, bis hin zur Schraube und 2-fach Salto von Alexander Schmidt. Weitere Infos dazu und einen Bericht der OVZ kann man auf der Homepage des BV 09 nachlesen.

BV 09 Drabenderhöhe: Auswärtssiege für 1. und 2. Mannschaft

Durch Tore von Sascha Odenthal, Ivan Fusca und Spielertrainer Werner Thies konnte die 1. Mannschaft des BV 09 Drabenderhöhe in Schnellenbach den ersten Sieg (3:2) nach der Winterpause verbuchen und dadurch in der Tabelle einen Sprung von Platz 6 auf Platz 4 vollbringen. Die 2. Mannschaft, verstärkt durch drei Spieler der 1. Mannschaft, konnte wichtige Punkte im Abstiegskampf ergattern. Gegen SG Agathaberg gewannen die Höher das Auswärtsspiel mit 8:2. Die 3. Mannschaft verlor hingegen gegen Agathaberg II mit 1:4.

SV Schnellenbach – BV 09 Drabenderhöhe 2:3 (Tabelle: 4)
SG Agathaberg – BV 09 Drabenderhöhe II 2:8 (Tabelle: 12)
SG Agathaberg II – BV 09 Drabenderhöhe III 4:1 (Tabelle: 15)

BV 09: Abstiegskampf der 2. und 3. Mannschaft

Am kommenden Sonntag den 6. April stehen für die beiden Reserve Mannschaften des BV 09 Drabenderhöhe die wohl wichtigsten Spiele der laufenden Saison an. Beide Mannschaften müssen bei der DJK Agathaberg antreten.

Brisant wird es dabei bei der 3. Mannschaft zugehen. Mit 5 Zählern Rückstand auf den rettenden 13. Tabellenplatz, auf dem sich die Reserve aus Agathaberg befindet, wird es zu einem echten Abstiegsendspiel kommen, da bei einer Niederlage der Abstieg nur schwer zu verhindern sein wird.

Nicht weniger interessant wird das Spiel der 2. Mannschaft gegen den Tabellenletzten aus Agathaberg. Mit einem 6 Punktepolster auf den ersten Abstiegsrang kann mit einem „Dreier“ ein Befreiungsschlag in der Tabelle gemacht werden.

Das Spiel der 3. Mannschaft wird um 13.00 Uhr und das der 2. Mannschaft um 15.00 Uhr in Agathaberg angepfiffen.

Beide Mannschaften und der Vorstand hoffen auf viele mitreisende Fans und Anhänger und tolle Unterstützung in diesen wichtigen Spielen.

BV 09 Drabenderhöhe: Erste Niederlage nach 13 Spielen

Ein sicher geglaubter Sieg wurde im Heimspiel gegen Frielingsdorf in den letzten 3 Minuten vergeben und damit eine Serie von 13 Spielen ohne Niederlage beendet.

https://vimeo.com/841696

Nachdem der BV 09 Drabenderhöhe in der ersten Halbzeit mit 1:0 durch ein Tor von Sascha Odenthal in Führung ging, die Frielingsdorf dann aber in der zweiten Halbzeit aufdrehten und schließlich in der 87. Minute den Ausgleich durch Lukas Kisseler erzielten, kam der richtige Schock wenige Sekunden vor Schluß: Carsten Causemann erzielte in der 90. Minute den Frielingsdorfer Siegtreffer.
Auch die 2. Mannschaft verlor das Heimspiel gegen SSV Marienheide (0:2), ebenso wie die dritte Mannschaft, die sich mit 0:1 gegen Hämmern geschlagen geben musste.

BV 09 Drabenderhöhe – SV Frielingsdorf 1:2 (Tabelle: 6)
BV 09 Drabenderhöhe II – SSV Marienheide 0:2 (Tabelle: 12)
BV 09 Drabenderhöhe III – Hämmern 0:1 (Tabelle: 15)