BV 09 Drabenderhöhe: 18 Teams starten beim KuDra-Cup 2010

Am kommenden Freitag, den 9. Juli, findet die dritte Auflage des Freizeit- und Betriebsmannschaften-Turniers des BV 09 Drabenderhöhe statt. Dabei werden ab 17.30 Uhr wieder 18 Mannschaften auf dem Höher Kunstrasen um den Wanderpokal kämpfen. Im vergangenen Jahr konnte sich die Firma Sarstedt vor 400 Zuschauern im Finale gegen die Sportsbar Lutter im Neunmeterschießen durchsetzten. Großer Favorit auf den Schluckspechtpokal ist wieder das Damenteam „Dabei ist Alles“, das bei einem Erfolg in diesem Jahr den Hattrick perfekt machen würde. Für das leibliche Wohl wird mit Spezialitäten vom Grill wieder reichlich gesorgt sein.

Gruppe A
Halle Berger United
Meister 2002
Bolzbläser Siebenbürgen
Firma Schroedahl
TC 77 Drabenderhöhe

Gruppe B
Sportfreunde Wersch 07
Karpaten Kicker
Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt
TC 66 Wellerscheid
Dabei ist Alles

Gruppe C
Hans Heizungsbau
FC Chillsea
Firma Sarstedt
Die Räudigen

Gruppe D
1.FC Fussballklub
Atlas Köln
Juventus Ruhrpott-Gummershofen
Glatzenschneider

3. Open Air Western BBQ

Am 31. Juli 2010 ist es wieder soweit: Die „Alte Kölner Straße“ wird gesperrt und ab 14:00 Uhr startet das 3. Open Air Western BBQ in Drabenderhöhe.

Mit dabei sind diesmal die Vorband „Acoustic Theory“ und als Hauptact BOSSTIME, Deutschlands berühmteste und gefragteste Springsteen Coverband.

Geboten wird zudem: BOSS HOSS V8 Cycles Ausstellung, 20-Meter-Kinderquadbahn, Skydancer, Verkaufsstände mit T-Shirtdruck und Folien-/Schriftzugherstellung, Skydancer, Kinderschminken, XL-Burger, Steaks und Spare Ribs vom 2-Meter-Grill und vieles mehr.

Organisator Rolf Lang: „Letztes Jahr kamen 1000 Besucher, das möchten wir gerne dieses Jahr noch toppen!“

David Munyon in der artFarm

Am Samstag, den 3. Juli und am Sonntag, den 4. Juli, jeweils ab 19 Uhr (inkl. Support) ist David Munyon, Singer-Songwriter und Gitarrist aus den USA, in der neu eröffneten „artFarm“ in Drabenderhöhe zu Gast.

Konzerte von David Munyon sind sehr rar und immer ein außergewöhnliches Erlebnis, zumal seine seltenen Konzert in der Regel eher in Großstätten, wie Berlin, Hamburg, oder Köln stattfinden.

David Munyons gesamtes Repertoire besteht aus weit über 500 einzigartigen Liedern, die sich stetig abwechselnd und nie langweilig zwischen den Stilrichtungen Blues, Country, Folk und Rock bewegen und allesamt immer sehr tiefgründige, teilweise autobiografische Geschichten aus seinem bewegten Leben erzählen. Jeder Song für sich ist ein musikalisches Kleinod. Wenn David Munyon sein dickes Songbuch aufschlägt und zu spielen und zu singen beginnt, ist Unterhaltung auf höchstem musikalischen Niveau und ‚Gänsehautfeeling‘ angesagt: „Ein ganz besonderer Liveact den man unbedingt gesehen haben muß“! Und wie immer bei David Munyon Konzerten gilt das Motto: „Every show is different and unique!“

David Munyon, der in Fachkreisen gerne in einem Atemzug mit Bob Dylan, Neil Young und Townes van Zandt genannt wird, ist außerdem als gefragter Songwriter, für so bekannte und namhafte Künstler wie Eric Burdon und Jennifer Warnes, tätig. Bereits zum wiederholten Mal interpretiert Altmeister Eric Burdon auf seiner aktuellen CD „Soul of a man“, mit „GTO“ und „Never give up Blues“, gleich zwei von Davids großartigen Songs.

Hier einige Originalzitate über David Munyon:

„Probably one of the best Songwriters ever!“ Brian Wilson

„Dave Munyon to me is one of the last remaining mysteries on the planet. We’ve never met but I feel that I know him personally due to the wonderful, modern day white boy Blues Songs that he conjures up. Dave and his wife Dixie ARE the Southern States. Hope we can meet some day!“ Eric Burdon

„David is a Preacher!“ Johnnny Cash

„Alle für den Höher Garten“

Das Kronenfest in Drabenderhöhe findet am Samstag, dem 10. Juli, zum zweiten Mal im Robert-Gassner-Hof statt. Das Fest ist eingebunden in die Benefizveranstaltung für den „Erlebnisund Sinnesgarten der Begegnung“, der hinter dem Turm der Erinnerung auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheims entstehen soll. Alle örtlichen Vereine aus Drabenderhöhe beteiligen sich an der Benefizveranstaltung, die unter dem Motto „Alle für den Höher Garten“ steht.

Die Gäste erwartet ein Programm mit kulturellen Darbietungen, Kinderbelustigungen und einer großen Verlosung. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Frank Müllenmeister, musikalisch gestaltet vom Honterus-Chor, Kirchenchor und Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde. Im Anschluss Gedenken an Robert Gassner, den „Vater der Siedlung“, der am 25. April 100 Jahre alt geworden wäre.

11.30 Uhr Mittagessen

13.00 Uhr Kronenfest – Brauchtumsveranstaltung mit der Kinder- und Jugend- und einer Erwachsenenvolkstanzgruppe und dem Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe

14.00 Uhr Nachmittagsprogramm; Begrüßung und Grußworte; Auftritte von Schulorchester/Schulchor, Kindergärten, Höher Spatzen, Frauenchor, MGV und Akkordeonorchester

Des Weiteren wirken mit: der Adele-Zay-Hilfsverein, das „Haus-Siebenbürgen“ Alten- und Pflegeheim, der Heimatverein, die Kreisgruppe Drabenderhöhe, Siebenbürgischer Frauenverein, der BV09, der Ernteverein und die Feuerwehr.

20.00 Uhr Sommerball der Jugend mit der Akustik-Band im Hermann-Oberth-Kulturhaus. Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher. Der Erlös der Benefizveranstaltung wird für den „Erlebnis- und Sinnesgarten“ verwendet, der von allen Höhern genutzt werden soll.

Enni Janesch

Artfarm feiert Eröffnung

Aus der ehemaligen Gaststätte Klein (Drabenderhöher Straße 2, gegenüber der Kirche) ist die Artfarm geworden. Die Artfarm startet mit einer Eröffnungswoche vom 27. Juni bis zum 4. Juli 2010. Täglich ist in dieser Eröffnungswoche bereits ab 10:00 Uhr geöffnet.

Die Artfarm soll nach der Idee von Stefan Rothmann Restaurant und Kleinkunstbühne, aber auch Künstlerhotel und Galerie sein.