„The Burning Matches“ live bei „Wiehlpark 2.10“

Am Samstag, den 5. Juni, wird die Drabenderhöher Rockband „The Burning Matches“ im Wiehler Park spielen. Anlässlich des Bandcontest „Wiehlpark 2.10“ von Lifeline wird die Jugendband vier eigene Lieder zum Besten geben.

Nachdem sie ihre erste eigene Demo-CD aufgenommen hatten, meldeten sie sich für den Bandcontest an und wurden auch angenommen. Seitdem proben sie noch fleißiger und sind sehr gespannt. Am Freitag, den 28. Mai, bekam Wiehl schon einen Vorgeschmack der Liveshow der Burning Matches. Die Meinungen waren sehr positiv und die Band hofft, auch am Samstag so gut anzukommen.

„The Burning Matches“ haben 20 Minuten Zeit und werden gegen „The Skydiving Elephants“, „Milksops“, Jonas P. und „Soundbar“ antreten. Das Festival beginnt um 14:00 Uhr, der Bandcontest um 14:10 Uhr.

Einladung zu der Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen Adele Zay e. V.

Die Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 30. Mai 2010 im Anschluss an den Gottesdienst im Bibliotheksraum des „Haus Siebenbürgen – Alten- und Pflegeheim“ in 51674 Wiehl, Siebenbürger Platz 8 statt.

Beginn des Gottesdienstes: 09 Uhr in der Kapelle des Hauses Siebenbürgen Es predigt Pfarrer i. R. Peter Wilhelm Obermayer
Tagesordnung

1. Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
2. Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder
3. Bericht des Vorsitzenden und Aussprache
4. Bericht des Kassierers des Vereins und der Rechnungsprüfer
5. Entlastung des Vorstandes und des Kassierers
6. Bericht der Kindergartenleiterin
7. Bericht des Heimleiters und der Prüfungsgesellschaft ADSTERA für die Jahre 2008 und 2009
8 . Entlastung des Heimleiters und der Verwaltung für 2008 und 2009
9. Wahl des Vorstandes für vier Jahre gem. Satzung § 15 Absatz 2
a. Wahl eines Vorsitzenden
b. Wahl zweier stellvertretenden Vorsitzenden
c. Wahl des Kassenwarts
d. Wahl des Schriftführers
e. Wahl von drei Beisitzern/Innen
f. Wahl der zwei Kassenprüfer und ihrer Stellvertreter
10. Zukunftsperspektiven und Verschiedenes

Kurt Franchy Pfr. i. R., Vorsitzender

Literaturkreis Drabenderhöhe: Frank Müllenmeister spricht über Jakob Engels


Am 26. Mai 2010 findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt. Beginn diesmal ausnahmsweise um 15.30 Uhr im ev. Gemeindehaus.

Pfarrer Frank Müllenmeister spricht über „Jakob Engels – Missionar in der Heimat“.

Jakob Gerhard Engels (1826-1897) war in seinen 45 Amtsjahren in Nümbrecht kein gewaltiger Prediger, aber er war ein Christ, der bei anderen Lust und Mut weckte, auch Jesus nachzufolgen.

Zu dieser Veranstaltung laden Erika Seiler und Anne Reindt ganz herzlich ein.

Genesis-Tributeband in der Dorfschänke

Am 29. Mai 2010 tritt im Drabenderhöher XXL-Lokal „Zur Dorfschänke“ die Genesis-Tributeband „The Path of Genesis“ auf. Einlass ist 20 Uhr, Beginn 21 Uhr.


Genesis-Tributeband „The Path of Genesis“

Fünf Musiker aus dem Köln/Bonner Raum erwecken die Musiklegende Genesis zu neuem Leben: Die Band „The Path of Genesis“ präsentiert in einer mitreißenden Rockshow die Kultsongs der Band und lässt das Live-Feeling und den Zauber eines Genesis-Konzerts wieder aufleben.

Die Band hat sich ganz den Songs von Genesis aus den 70er Jahren verschrieben. Einer Zeit, die von vielen Fans und Kritikern als künstlerisch wertvollste und kreativste Phase von Genesis gesehen wird. Das gut zweieinhalbstündige Programm von „The Path of Genesis“ enthält Stücke aus den Alben „Trespass“, „Foxtrot“, „Selling England by the Pound“, „The Lamb lies down on Broadway“, „A Trick of the Tail“ und „Wind & Wuthering“. Sänger und Frontmann Mike Maschuw erzählt die komplexen Geschichten der Genesis-Songs aus dieser Ära – wie seinerzeit Peter Gabriel.

Karten kosten 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse und sind erhältlich in der Dorfschänke oder unter info@dorfschaenke.net.