Den Satz „Das Leben ist schöner, wenn man teilt“ kann man, rückblickend betrachtet, mit gutem Gewissen als Motto für die Tannenbaumaktion 2019 der Ev. Jugend Drabenderhöhe verwenden. „Tannenbaumaktion 2019: „Das Leben ist schöner, wenn man teilt!““ weiterlesen
Krippenspiel in Drabenderhöhe: „Der allerkleinste Stern und das große Wunder“
Den Titel „Der allerkleinste Stern und das große Wunder“ trug das diesjährige Krippenspiel der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe anlässlich des Familiengottesdienstes an Heiligabend. Der traditionelle Gottesdienst mit dem schon etliche Drabenderhöher Kinder aufwachsen durften, erfuhr in diesem Jahr einen neuen Aufschwung. In Wertschätzung und Dankbarkeit für das was Pfarrer Kapff mit seinem Team in den letzten Jahren aufgebaut hat, wurde nun ein Neubeginn gewagt, der von einigen Familien und zahlreichen Kindern aus Drabenderhöhe und den Höfen begleitet wurde. Weiterlesen und Video…
Besinnliches Weihnachtskonzert mit altbekannter und alpenländischer Weihnachtsmusik
Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Der Zauber des Festes aus Kindheitstagen wird in Erinnerung gerufen. So selbstverständlich, wie diese Erinnerungen, gehören auch die alten, klassischen Weihnachtslieder dazu. Der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer und Musiker des Blasorchesters unter Leitung von Michael Schumachers verbreiteten beim Weihnachtskonzert in der gut gefüllten evangelischen Kirche einen wunderbaren Glanz und eine herzerwärmende routinierte Performance mit altbekannter und alpenländischer Weihnachtsmusik. Weiterlesen und Bilderserie…
Puer natus bei eisigen Temperaturen
Auf dem Turm der Erinnerung leuchten die Adventskerzen, unten auf dem Robert-Gassner-Hof erstrahlt der große Weihnachtsbaum im Glanz der Lichterketten. Nach und nach füllt sich der Hof mit Menschen, dick eingepackt in warmen Wintersachen. Es ist kalt. Minus ein Grad. Dennoch sind viele gekommen, um sich mit der weihnachtlichen Brauchtumsveranstaltung „Puer natus – Ein Kind ist uns geboren“ auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen zu lassen. Weiterlesen und Bilderserie…
Neuer Drabenderhöher Gemeindepfarrer Gernot Ratajek-Greier wurde eingeführt
In einem großen Festgottesdienst mit vielen Freunden und Gästen ist der neue Drabenderhöher Gemeindepfarrer Gernot Ratajek-Greier am 9. Dezember 2018 eingeführt worden. Die Einführung in der voll besetzten Kirche übernahm Superintendent Jürgen Knabe. Pfarrer Ratajek-Greier ist der Nachfolger von Pfarrer Rüdiger Kapff. „Neuer Drabenderhöher Gemeindepfarrer Gernot Ratajek-Greier wurde eingeführt“ weiterlesen