„Wieder einmal ist Weihnachten da und der Heilige Abend ist und bleibt die schönste Zeit jedes Jahr!“ Nils Horwath eröffnete mit diesem schönen Gedicht die Weihnachtsfeier des Frauenvereins, die über 200 Gäste ins Kulturhaus lockte. Zuvor hatte die Vorsitzende Adelheid Scheip in ihrer Begrüßung zum Ausdruck gebracht, wie sehr „wir uns darüber freuen, dass viele Eltern ihre Kinder immer zu uns bringen, die dann zu einer besinnlichen und fröhlichen Weihnachtsfeier beitragen“. „Weihnachtsfeier des Frauenvereins lockte über 200 Gäste ins Kulturhaus“ weiterlesen
Weihnachtsmarkt in Drabenderhöhe: Kinder sangen Nikolaus herbei
„Auf dem Weihnachtsmarkt, da ist es toll, doch da ist es meistens ziemlich voll“, frisch und fröhlich klangen die Kinderstimmen über den Robert-Gassner-Hof am Altenheim Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Und wie immer, wenn der Kinderchor „Drabenderhöher Spatzen“ unter Leitung von Regine Melzer den Weihnachtsmarkt unter dem Turm der Erinnerung eröffnet, finden sich viele Besucher ein, die Freude am Gesang der Kleinen haben. Sie sahen aber auch zu niedlich aus mit ihren vor Aufregung roten Wangen und Nikolausmützen. Sie wissen, wenn ihr letztes Lied verklungen ist, kommt der Nikolaus und hat für jeden eine Tüte mit Süßigkeiten dabei. Weiterlesen und Bilderserie…
Katharinenball 2018: Viel Beifall für das Theaterstück „Faust auf dem Dorf“ in siebenbürgisch-sächsischer Mundart
Mit einer flotten Version von „Heißa Kathreinerle“ eröffnete der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer am 17. November 2018 den Katharinenball. „Eine Veranstaltung, wie sie in vielen Orten in Siebenbürgen zu Ehren aller Katharinen, die am 25. November Namenstag haben, durchgeführt wurde“, so die Vorsitzende Anneliese Dürr als sie die vielen Gäste begrüßte. „Katharinenball 2018: Viel Beifall für das Theaterstück „Faust auf dem Dorf“ in siebenbürgisch-sächsischer Mundart“ weiterlesen
Sankt-Martins-Tag in Drabenderhöhe
Am 8. November 2018 wurde in Drabenderhöhe der Sankt-Martins-Tag gefeiert. Die Kinder der Grundschule Drabenderhöhe, des Kindergartens Adele Zay und des Evangelischen Kindergartens zogen abends mit ihren Laternen zusammen mit einigen Musikern des Blasorchesters Martinslieder singend vom Schulhof durch den Ort zurück zur Schule. Weiterlesen und Bilderserie…
Halloween ganz anders: Eine Sinneserfahrung der besonderen Art
Vor gut 360 Millionen Jahren war das Oberbergische Land der Grund eines tropischen Flachmeeres. Es wuchsen Korallenriffe und in flachen Lagunen wogen sich Seelilien. Das ist kaum vorstellbar? Ganz neue Einblicke durften 20 Kinder ab 6 Jahren gewinnen, die das Glück hatten, am 31. Oktober an einer ganz besonderen Veranstaltung des städtischen Jugendheims Drabenderhöhe teilnehmen zu können. „Halloween ganz anders: Eine Sinneserfahrung der besonderen Art“ weiterlesen