Alle für den Höher Garten: Open-Air-Gottesdienst

Am 10. Juli 2010 fand zum zweiten Mal das Kronenfest im Robert-Gassner-Hof in Drabenderhöhe statt. Das Fest war eingebunden in die Benefizveranstaltung für den „Erlebnis- und Sinnesgarten der Begegnung“, der hinter dem Turm der Erinnerung auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheims entstehen soll. Alle örtlichen Vereine aus Drabenderhöhe beteiligten sich an der Benefizveranstaltung, die unter dem Motto „Alle für den Höher Garten“ stand.

Die Veranstaltung startete um 10:00 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst mit Pfarrer Frank Müllenmeister. Wegen den hohen Temperaturen mussten viele schattige Plätze geschaffen werden. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Honterus-Chor, dem Kirchenchor und dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde.

Viele weitere Videos und eine Bilderserie folgen demnächst.

Gute Stimmung beim Konzert von David Munyon in der artfarm

An einem Tag, an dem Deutschland 4:0 gegen Argentinien bei einer Fußball-WM gewinnt, ist es nicht schwer, die Leute in Stimmung zu bringen, aber diese Vorarbeit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hätte David Munyon gar nicht nötig gehabt. Der Singer-Songwriter und Gitarrist aus den USA, der im Rahmen der artfarm-Eröffnungswoche am Samstag ein Konzert gab, versteht es auf höchstem musikalischen Niveau ein Gänsehautfeeling beim Publikum zu erzeugen.


Von links: Stefan Rothmann, der die Idee zur artfarm hatte; David Munyon, Singer-Songwriter und Gitarrist aus den USA und Rüdiger Zell, der in den letzten Tagen vor der Eröffnung der artfarm mit einigen Handwerkern nicht wenige Überstunden absolvieren musste, damit die artfarm termingerecht eröffnet werden konnte – Foto: Christian Melzer

Jedes Konzert von David Munyon, der immer mit einem dicken Songbuch unterwegs ist, ist einzigartig. Die Songs die er gerade spielt, wählt er spontan und nach Stimmungslage aus. Wer das Konzert gestern verpasst hat, kann Munyon, den Brian Wilson mal als einen der besten Songwriter aller Zeiten bezeichnet hat, heute Abend bei seinem zweiten Konzert und dem Abschluss der Eröffnungswoche in der artfarm erleben.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Viel Zuspruch für die Artfarm

An der Kirche war in den letzten Tagen richtig viel los, das lag allerdings ausnahmsweise nicht am Gotteshaus, sondern an der neu eröffneten Artfarm gegenüber.

Die Neueröffnung wird noch bis zum 4. Juli gefeiert. Die Artfarm scheint bei den Drabenderhöhern gut anzukommen. Begeistert äußerte sich eine Besucherin der Drabenderhöher Homepage: „Mit der Artfarm wird Drabenderhöhe nicht nur ein Stück zeitgemäßes Gesellschaftsleben eröffnet, sondern auch ein Medium geschenkt, welches übergreifend und künstlerisch-wertvoll agiert! Ein Grund mehr Drabenderhöhe wegen seiner Vielfalt und Besonderheiten zu lieben!“ Einen Blick in die Artfarm mit vielen Fotos vom Benjamin-Rose-Unplugged-Konzert vom 2. Juli vermittelt nachfolgende Bilderserie.

Eine Bilderserie finden Sie hier…