Schulfest 2007: Grundschule Drabenderhöhe stellte sich vor

Bei strahlendem Sonnenschein startete am Sonntag, 10. Juni, das 39. Schulfest der GGS Drabenderhöhe. Zum traditionellen Umzug unter der musikalischen Begleitung der Siebenbürgenschen Trachtenkapelle hatten sich Kinder und Lehrer in der Straße „Im Biesengarten“ eingefunden.

Auf dem Schulhof begrüßte Frau Hartig-Hietsch als Schulleiterin die festlich eingestimmten Besucher und bedankte sich bei allen fleißigen Helfern für ihr großes Engagement im Laufe dieses Schuljahres. Gemeinsam mit dem Schulorchester unter der Leitung von Regine Melzer und dem Schulchor, dirigiert von Doris Malkus, hießen die Kinder mit zwei Schulfestliedern die Gäste willkommen.

Unter dem Motto „Unsere Schule stellt sich vor“
boten die Arbeitsgemeinschaften und Klassen Einblick in ihre Arbeiten. So präsentierte sich beispielsweise die „Showturnen“-AG mit einer akrobatischen Vorführung zur Musik der Westside-Story und der Schulchor gab fröhliche musikalische Kostproben seines Könnens.

Die Kunst-AG lud zum kreativen Malen ein, die Experimentier-AG brachte viele Besucher zum Staunen und bei der spannenden Leserallye konnten die Kinder ein Sternlesezeichen gewinnen.

Einige Klassen stellten ihre Arbeitsergebnisse aus verschiedenen Bereichen in ihren Klassenräumen vor. Andere zeigten, wie vielfältig der Musikunterricht sein kann (Enten-Rap der Klasse 3c). Selbstsicher und auftrittserprobt tanzte und musizierte die Klasse 4a vor dem Publikum.

In der Schmuckwerkstatt konnte sich jeder Interessierte seinen Lieblingsschmuck aus Perlen kreieren.
Die Klasse 4c hatte ihre vier Jahre in der Schule in Bild und Text dokumentiert und die Besucher fühlten sich bei der Betrachtung an die eigene Grundschulezeit erinnert.

Auf der Schulwiese und in der Turnhalle wurden die Kinder zu sportlichen Aktivitäten von den Klassen 1a, 1b und 3c eingeladen.

Der Förderverein der GGS Drabenderhöhe warb auf dem Schulhof mit Bücherpatenschaften für die Unterstützung der Schulbücherei.

Um 14:30 Uhr wurde der vom Förderverein der Schule finanzierte Computerraum eingeweiht.
Gedankt wurde Herrn Salzig, der in vielen Arbeitsstunden das Projekt ermöglichte.

Trotz des Donnergrollens zwischendurch hielt das Wetter durch und es war ein gelungenes Fest, zu dem nicht zuletzt auch die vielen fleißigen Eltern beigetragen haben.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

145 Besucher beim Clubkonzert mit Impulse und DayOn Deimos

Das Clubkonzert mit Impulse und DayOn Deimos im Gemeindehaus
Drabenderhöhe am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg. Vor vollem Haus heizten beide Bands den 145 Konzertbesuchern mächtig ein.

Die fünf Jungs von Impulse eröffneten mit Alternative/Skate Punk den
Abend. Obwohl sich die Band erst vor fünf Monaten gründete, bot sie
mit eigenen Stücken und Coversongs bekannter Punk- und Rockbands eine abwechslungsreiche Mischung und brachte es auf knapp eine Stunde Programm. Nicht nur das Publikum sang lauthals mit, auch auf der Bühne wurde gerockt was das Zeug hält: Impulse setzte insgesamt drei Sänger ein, die abwechselnd ein paar Songs zum Besten gaben.

DayOn Deimos versetze die Menge anschließend mit Songs wie „Doesn´t know Innocence“ oder „To Forget“ aus dem gleichnamigen Album in Partystimmung. Auch die neuen Stücke „The Sun“ oder „Make me Higher“ wurden von dem Publikum gefeiert. Von der brodelnden Stimmung angeheizt, wagten sogar einige mutige Besucher den Sprung von der Bühne in die Menge. Alles in allem war das zweite Live-Clubkonzert im Gemeindehaus der evangelischen Jugend Drabenderhöhe ein rundum gelungener Abend.

Das nächste Clubkonzert im Gemeindehaus mit der Band Zahnstocher
findet am 18. Mai statt. Weitere Infos auf www.evjudra.de.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Handball-WM: Brasilianische Nationalmannschaft in Drabenderhöhe

Morgen (17.30 Uhr/live in der ARD) spielt die deutsche Handball-Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Titelverteidiger Spanien. In der Kölnarena wird das Spiel stattfinden und in Wiehl bereitet sich die Mannschaft um Bundestrainer Heiner Brand heute auf das wichtige Spiel vor. Während der Finalrunde der Handball-WM wird die deutsche Mannschaft im Hotel zur Post übernachten und in der neuen Wiehler Turnhalle trainieren.

Aber auch an Drabenderhöhe geht die Handball-WM nicht spurlos vorbei: Die Brasilianische Nationalmannschaft, die bereits ausgeschieden ist, wird bis zu ihrer Heimreise am Mittwoch in Drabenderhöhe verweilen. Im Gasthof Klein werden die Brasilianer nächtigen und mit Schinker Busreisen noch einen Ausflug nach Köln machen. Der Drabenderhöher Hans Schinker und sein Busteam waren die letzten 14 Tage für den Transport der Brasilianische Nationalmannschaft zuständig.

Video: Drabenderhöher Silvesterfeuerwerk

Mit einem sehenswerten Silvesterfeuerwerk begrüßten die Drabenderhöher das Jahr 2007.

[Video nicht mehr verfügbar]

Die Polizei des Oberbergischen Kreises musste in der Silvesternacht über 60 Einsätze bearbeiten. Anlassbezogen waren kreisweit unter anderem 10 Ruhestörungen, 14 Streitigkeiten bzw. Körperverletzungen/Schlägereien, 5 Randalierer und 4 Sachbeschädigungen gemeldet worden. Es wurden mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzung gefertigt und 3 Personen mussten zur Verhinderung weiterer Straftaten und zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden. Fazit: Eine normale Silvesternacht ohne herausragende Vorkommnisse.