Dass es bis zum Frühlingsanfang nicht mehr weit ist, sieht man dem Wetter in Drabenderhöhe nicht an. Laut Wetterbericht muss man noch bis zum Wochenende mit Schnee rechnen. Das schön anzuschauende Weiß bringt leider auch immer wieder ein Verkehrschaos mit sich. Zwischen 08:55 und 09:20 Uhr musste die winterglatte B 56 zwischen der Autobahnanschlussstelle Bielstein und Drabenderhöhe aufgrund querstehender Lkw gesperrt werden. Insgesamt ereigneten sich im Oberbergischen Kreis zwölf witterungsbedingte Verkehrsunfälle.
Versuchter Einbruch in Versicherungsbüro
Zwischen dem 27. Februar, 12:30 Uhr, und dem 28. Februar, 07:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Versicherungsbüro in der Zeitstraße einzudringen. Sie hatten sich vergeblich an der Eingangstür und einem Fenster zu schaffen gemacht. Es entstand Sachschaden. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.
Sektflaschenverlosung: Die Gewinner stehen fest
Heute wurden die Gewinner der Sektflaschenverlosung ermittelt. Aus den zahlreichen Zusendungen wurden insgesamt sechs Gewinner ausgelost, die auch bereits per E-Mail benachrichtigt wurden.
Die Gewinner sind:
1. Hilmar Kranenberg
2. Heidi Müller
3. Irene Hinzel
4. Susanne Liddell
5. Birgit Schneider
6. Rita Mohnberg
Herzlichen Glückwunsch!
Adele Zay Kindergarten: Second-Hand-Basar
Der Adele Zay Kindergarten lädt zum 4. Second-Hand-Basar am Freitag, den 3. März von 14.00 bis 17.00 Uhr, ins Hermann-Oberth-Haus ein.
Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Spielsachen sowie Zubehör rund ums Baby und Kind.
In einer Cafeteria werden Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten. Die Kinder werden im Jugendheim betreut. 15 % des Verkaufserlöses und der Cafeteria-Einnahmen gehen an den Adele Zay Kindergarten.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen bei: Frau Elke Hihn, Tel. 02262-701372 oder Frau Christa Kraus, Tel. 02262-4780.
Superstimmung beim Karnesching & Fascheval „up dr‘ Höh“
Den Drabenderhöher karnevalistischen Höhepunkt dieser Session, den Karnesching & Fascheval, gab’s am 25. Februar wieder im Hermann-Oberth-Haus, organisiert von der Fußballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe. Punkt 19.11 Uhr legten die Jecken los, um zusammen zu schunkeln und zu feiern.
Gänzlich ohne Büttenreden, nur mit Musik und Tanz ließen sich die Närrinnen und Narren vollauf begeistern.
Programmführer Sascha Sommerhäuser moderierte bis in den frühen Morgen und gewährte unter anderem dem Mucher Prinzenpaar mit Gefolge, dem Bielsteiner Dreigestirn mit Raketen und den Crazy Girls & Boys oder den Bielsteiner Tanzmäusen Einlass in den Saal.
Das Drabenderhöher Hofballett mit den bekannten typisch eigenen Formationen durfte natürlich auch nicht fehlen – und als Highlight, wie auch im letzten Jahr, die Lady-Kracher und Dancing Daddys aus Frielingsdorf. Insbesondere die Dancing Daddys hatten ihren Reiz – vor allem in dem Moment, als sie ihre Hüllen fallen ließen – woraufhin die Begeisterung, vor allem der weiblichen Jecken, kein Ende nahm.
Wie in all den Jahren zuvor gab’s auch wieder eine Kostümprämierung und eine Verlosung. Knut Jäkel als „Rudolf Moshammer“ wurde für das beste Einzelkostüm ausgezeichnet. Das Ehepaar Kasper als „American Policecops“ boten das beste Paarkostüm und einige junge Fußballspieler als Band „Kiss“ konnte sich den Preis für das beste Gruppenkostüm sichern.
Großes Glück hatte die BV 09-Fußball-Alte-Herren-Mannschaft, die mit ihrem „Lospaket“ den ersten Preis der Verlosung gewannen und somit ihre Mannschaftskasse mit diesem Obulus aufbessern konnten.
Für die passende musikalische Untermalung der Karnevalsveranstaltung sorgte wieder die Melzer-Band.