Oktoberfest in Drabenderhöhe

Der MGV Drabenderhöhe lädt für Samstag, den 22. Oktober 2005, zum Oktoberfest ins Hermann-Oberth-Haus nach Drabenderhöhe ein. Saaleinlass ist 19.00 Uhr und Ballbeginn 20.00 Uhr. In diesem Jahr sorgt erneut die Drabenderhöher Tanzkapelle „Melzer-Band“ für gute Stimmung.

Am Sonntag, dem 23. Oktober, geht es ab 11.00 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen weiter, bei dem die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe für Tanzmusik und Unterhaltung sorgt. An beiden Tagen werden bayerische Spezialitäten angeboten. Sonntagnachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.

Second-Hand-Markt im Gemeindehaus

Der Elternrat des Evangelischen Kindergartens Drabenderhöhe organisiert am 20. Oktober in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus Drabenderhöhe ein Second-Hand-Markt mit Waren rund ums Kind. 15% des Verkaufserlöses kommt dem evangelischen Kindergarten Drabenderhöhe zugute. Ansprechpartner: Nicole Mieß (Tel.: 02262-727796) und Birgit Tietze (Tel.: 02262-692640).

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall zwischen Bielstein und Drabenderhöhe

Ein 40-jähriger Mann befuhr am 14. Oktober, 15:20 Uhr, mit einem Klein-LKW die L 321 aus Richtung Bielstein in Fahrtrichtung Drabenderhöhe. In einer lang gezogenen Rechtskurve geriet er mit der linken Seite des LKW auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW eines 55-jährigen Mannes, der die L 321 in Gegenrichtung befuhr. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von ca. 60 000 Euro. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Knoten geplatzt: Erster Auswärtssieg für Drabenderhöhe

Nach dem auf heimischem Platz gewonnen Spiel gegen den Tabellenersten, bewiesen die Drabenderhöher Kicker, dass sie auch auswärts gewinnen können. Gegen den TuS Othetal konnte ein erstaunlich hoher 5:1-Sieg erzielt werden. Der BV 09 Drabenderhöhe hatte den TuS Othetal fest im Griff und konnte fast jede gebotene Chance in ein Tor umwandeln. Bereits nach 30 Minuten hieß es 3:0 für Drabenderhöhe durch zwei Tore von Michael Krestel und einem Tor von Daniel Egorkin. Danach trafen noch Holger Esche und Klaus Hunger für Drabenderhöhe. In der Tabelle ging es vom letzten auf den vorletzten Platz hoch.

„Aktion Mensch“ fördert Theaterprojekt im Jugendheim Drabenderhöhe

Das Jugendheim Drabenderhöhe bietet ab Montag, dem 17. Oktober im Rahmen des Mädchentages ein Theaterprojekt zum Thema „Mut Proben – oder: Ich traue mich“ an. Mädchen im Alter von acht bis zwölf haben hierbei die Möglichkeit unter der theaterpädagogischen Leitung von Karin Frommhagen eine Bühnenproduktion zu erarbeiten. Es wird eine Schreib- und Spielwerkstatt geben, in deren Verlauf ein Drehbuch entsteht. Das Ziel ist die öffentliche Aufführung des eigenen Theaterstückes im Sommer 2006. Die Proben und Treffs finden jeweils montags sowie im weiteren Verlauf auch gelegentlich ganztags an Wochenenden statt. Die Teilnahme ist ab dem dritten Probentermin verbindlich – und kostenlos. Dieses Projekt ist nur durch die finanzielle Unterstützung der „Aktion Mensch“ möglich geworden. Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es bei Martina Kalkum im Jugendheim Drabenderhöhe, Telefon 02262-1249. Anmeldeschluss ist der 7. Oktober.