Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 07.10.2005 befuhr ein 23-jähriger Verkehrsteilnehmer mit einem Pkw gegen 18:11 Uhr die Kronstädter Gasse. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde anhand eines Drogenvortests festgestellt, dass der Pkw-Führer unter Drogeneinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Second-Hand-Markt im Gemeindehaus

Der Elternrat des Evangelischen Kindergartens Drabenderhöhe organisiert am 20. Oktober in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus Drabenderhöhe ein Second-Hand-Markt mit Waren rund ums Kind. 15% des Verkaufserlöses kommt dem evangelischen Kindergarten Drabenderhöhe zugute. Ansprechpartner: Nicole Mieß (Tel.: 02262-727796) und Birgit Tietze (Tel.: 02262-692640).

Junge Drabenderhöher Helden: Maximilian Poschner (8), Lisa-Marie Fleischer (9) und Annika Heil (8)

Durch die Aufmerksamkeit von Maximilian Poschner (8), Lisa-Marie Fleischer (9) und Annika Heil (8) konnte das Leben eines Kindes gerettet werden.

Die OVZ berichtete gestern: „Die jungen Drabenderhöher waren mit Lisa-Maries Eltern im Gumbala, als den Mädchen um 18.20 Uhr ein Junge auffiel, der am Boden des 1,50 Meter tiefen Strömungsbeckens hockte. ‚Ich dachte erst, der macht Gymnastik‘, berichtet Annika. Maximilian erkannte die Gefahr und rief einen Mann herbei. Die Mädchen liefen zur Bademeisterin. Diese nahm das leblose Kind am Beckenrand in Empfang. ‚Der Junge war im Gesicht ganz blau‘, erinnert sich Lisa-Marie.“

Ein zufällig anwesender Rettungssanitäter unterstützte die Bademeisterin bei den Wiederbelebungsversuchen. Mit Herzmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung konnte der Puls wieder hergestellt werden. Der bald darauf eintreffende Notarzt beatmete dann das Kind mit Sauerstoff und schließlich kam der Junge wieder zu sich.

Oktoberfest in Drabenderhöhe

Der MGV Drabenderhöhe lädt für Samstag, den 22. Oktober 2005, zum Oktoberfest ins Hermann-Oberth-Haus nach Drabenderhöhe ein. Saaleinlass ist 19.00 Uhr und Ballbeginn 20.00 Uhr. In diesem Jahr sorgt erneut die Drabenderhöher Tanzkapelle „Melzer-Band“ für gute Stimmung.

Am Sonntag, dem 23. Oktober, geht es ab 11.00 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen weiter, bei dem die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe für Tanzmusik und Unterhaltung sorgt. An beiden Tagen werden bayerische Spezialitäten angeboten. Sonntagnachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.

Parkplatzprobleme in Drabenderhöhe?

Dass jemand gefrustet von der vergeblichen Suche nach einem Parkplatz sein Auto kurzerhand in eine 30 Jahre alte Hecke reinsetzt, sollte in Drabenderhöhe eigentlich nicht vorkommen – trotzdem sieht es in der Kronstädter Gasse genau danach aus, zudem scheint der Autobesitzer vergessen zu haben, wo genau er denn nun das Auto abgestellt hat. Bereits seit einigen Tagen hängt das Auto nun schon in der Hecke und keiner kümmert sich drum.