Für den BV 09 Drabenderhöhe läuft es momentan alles andere als gut. Auch das Heimspiel gegen Wildbergerhütte verloren die Höher mit 1:2. Spielertrainer Werner Thies attestierte dann seiner Mannschaft auch eine „durch und durch unterirdische Leistung“. Mit nur einem Punkt aus vier Spielen ist der BV 09 Drabenderhöhe nun auf dem letzten Tabellenplatz gelandet.
Herbstball in Drabenderhöhe
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den 15. Oktober, alle Siebenbürger Sachsen, deren Freunde und Bekannte, alle Tanzlustigen in Drabenderhöhe und Umgebung zum Herbstball der SJD in das Hermann-Obert-Kulturhaus nach Drabenderhöhe ein. mehr… (SbZ)
Second-Hand-Markt im Gemeindehaus
Der Elternrat des Evangelischen Kindergartens Drabenderhöhe organisiert am 20. Oktober in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus Drabenderhöhe ein Second-Hand-Markt mit Waren rund ums Kind. 15% des Verkaufserlöses kommt dem evangelischen Kindergarten Drabenderhöhe zugute. Ansprechpartner: Nicole Mieß (Tel.: 02262-727796) und Birgit Tietze (Tel.: 02262-692640).
Sängerfest in Drabenderhöhe
Der evangelische Sängerbund, Regionalverband Oberberg, lädt ein zum Sängerfest am Sonntag, 18. September, 10.00 Uhr in der Kirche in Drabenderhöhe.
Thema: „Alles ist möglich – für den, der glaubt.“
Mitwirkende sind die Chöre des ESB Oberberg, Posaunenchor Drabenderhöhe, Hanna Groß (Orgel), Benjamin Müllenmeister (Querflöte). Die Predigt hält Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge, Leiter des Projektbüros „Im Aufbruch“ im Kirchenkreis an der Agger.
3. Treckertreffen in Hengstenberg
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2003 und 2004, findet auch in diesem Jahr in Hengstenberg bei Wiehl das „3. Historische Oldtimer-Traktoren-Treffen“ statt.
Die Treckerfreunde Hengstenberg laden am 17. September ab 11.00 Uhr zu ihrem Treffen am Dorfhaus ein und verbinden das Ganze wieder mit dem Wunsch, dass sich viele Interessenten und Fahrer alter Landmaschinen einfinden werden, um gemeinsam einen schönen Tag zu verleben.
Auf dem Programm steht natürlich die Prämierung und Auszeichnung der alten Traktoren, nach „Hengstenberger Art“. Der Wettbewerb und die anschließende Prämierung eines „Hoppmeisters“ (Rückwärtsfahrparcours mit Trecker und Anhänger) hat im letzten Jahr ebenfalls so viel Anklang gefunden, dass das auch in diesem Jahr ein fester Bestandteil im Programmablauf sein wird.
Eine weitere Attraktion wird sicherlich auch die ganztägige Demonstration von Forstmaschinen durch die Firma Feige Forsttechnik sein. Außerdem wird es in diesem Jahr einen Stand geben, der viele der Traktoren und Maschinen in Form von Modellfahrzeugen anbietet.
Für das leibliche Wohl ist, wie in den beiden Vorjahren, zu gesitteten Preisen, bestens gesorgt.
Auch in diesem Jahr gilt der Dank wieder allen Besuchern und Teilnehmern aus den Vorjahren, die durch ihr großes Interesse dafür gesorgt haben, dass das Hengstenberger Treckertreffen zu einer festen Größe auf dem Terminkalender geworden ist.
Im Laufe des letzten Jahres sind weitere Traktoren nach Hengstenberg gekommen, die auf dem diesjährigen Treffen gezeigt werden. Das ist zum einen ein Deutz D 30 F2L 712, ein Eicher Mammut EM 600 S, ein Eicher ES 202 Schmalspur und ein „Buckel“ – Deutz F1L 514. Auch an vielen vorhandenen Traktoren wurde wieder Hand angelegt, sodass sich diese in völlig überarbeitetem Zustand und neuem Glanz präsentieren.
Zu den diesjährigen Aktivitäten der Treckerfreunde Hengstenberg zählten wieder zahlreiche Besuche auf diversen Treckertreffen und Dorffesten.
So fand neben dem obligatorischen Besuch bei den Treckerfreunden in Morkepütz und Marienberghausen-Linde unter anderem auch die Teilnahme am Sommerfest der Theodor-Fliedner-Werke in Wald und beim Sommerfest in Dahl statt.
Viele gemeinsame Ausfahrten rundeten das Programm ab, so dass das diesjährige Treckertreffen auch wieder den krönenden Abschluss der Saison 2004/2005 bilden sollte. Allerdings steht schon einen Tag später, am 18.09.2005, eine Fahrt zum Besuch der 850-Jahrfeier nach Heddinghausen auf dem Programm.
Vorher aber freuen sich die Treckerfreunde Hengstenberg auf einen schönen Tag mit ihren Gästen.