450 Jahre Dahl bei Drabenderhöhe

450 Jahre Dahl bei Drabenderhöhe, das nahmen sich die Bewohner zum Ereignis, das diesjährige Sommerfest in einem besonderen Rahmen zu feiern. Nicht nur Dahler, sondern auch aus den umliegendenden Ortschaften kamen zahlreiche Besucher.

Los ging’s Samstagabend mit einem „Best off“ der berühmten Playbackshow der „Dahlinos“. Sister Act mit „I follow him“ eröffneten schwungvoll das Programm. Mit dabei waren viele bekannte Größen, wie z.B. Joe Cocker, Jürgen von der Lippe, Roger Whittaker, de Höhner, Vicky Leandros mit „Theo“ oder Marianne Rosenberg mit „Er gehört zu mir“. Das gestanden sich auch zwei Politiker zu, Angela Merkel und Gerhard Schröder gaben sich ebenfalls ein Stelldichein. Auch die Kinder beteiligten sich am Programm, z.B. kamen sie als „Raumschiff Surprise“ im „Space Taxi“ daher gefahren oder als „Bana Roo“ mit „Dubi Dam Dam“. Auch gab es zwei Tanzeinlagen der Drabenderhöher BV09-Tanzgruppe „Just for Fun“, die u.a. mit ihrem Titel „Dragostea din tei“ die klatschenden Leute mit auf die Tanzfläche holten.

Sonntag ab 11.00 Uhr gab es einen zünftigen Frühschoppen mit reichlich Gegrilltem. Pünktlich zu Mittag erreichten die Treckerfreunde Hengstenberg mit ihren schmucken, aber laut knatternden Vehikeln das Fest. Gegen 18.00 Uhr nach einem sonnigen Nachmittag mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen fand das Fest einen harmonischen Ausklang.

Alles in Allem war es ein gelungenes Jubiläum, wobei man sicher sein kann, dass ein Sommerfest im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.

48. Erntedankfest in Drabenderhöhe

10. September 2005
ab 19.00 Uhr Festveranstaltung im Kulturhaus Hermann-Oberth mit:
Akkordeonorchester Drabenderhöhe, MGV, Frauenchor Drabenderhöhe und Volkstanzgruppe. Zum Tanz spielt die Band „Nachtexpress“.

11. September 2005
10.00 Uhr Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche
13.30 Uhr Abholung Erntepaar „Kalhambuche/Zum Loopetal“
14.00 Uhr Festumzug zum Sportplatz Drabenderhöhe
15.30 Uhr Attraktionen auf dem Sportplatz
Konzert im Hermann-Obert-Haus
20.00 Uhr Fackelumzug (Aufstellung: Alte Kölner Straße)
danach Ausklang vor dem Hermann-Oberth-Haus

Zeitstraße: Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten

Am 26. August, gegen 17.55 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem Motorrad die Zeitstraße, aus Richtung Forst in Fahrtrichtung Drabenderhöhe. In einer Rechtskurve geriet der Motorradfahrer auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und stieß hier mit dem PKW eines 58-jährigen Mannes zusammen. Der Motorradfahrer rutschte nach dem Zusammenstoß mit seiner Maschine gegen die Leitplanke und verletzte sich schwer. An Motorrad und PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Zeitstraße musste während der Unfallaufnahme für eine Stunde gesperrt werden.

Saisoneröffnung bei den Höher Fußballern

Das erste Spiel der BV Fußballer findet bereits am 28. August in Hoffnungsthal statt. Die offizielle Saisoneröffnung soll jedoch mit dem ersten Heimspiel der Saison 2005/2006 am 4. September auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe gefeiert werden. Hierzu laden die Fußballer alle Drabenderhöher recht herzlich ein.

Ab 12:30 Uhr ist der Holzkohlengrill unter Leitung der bekannten Grillspezialisten des BV in Betrieb und es können Mici, Grillfleisch und Bratwurst verspeist werden. Dazu gibt es natürlich auch kühle Getränke.

Um 13 Uhr beginnt die Saisoneröffnung mit einem Spiel der A-Jugend des BV gegen die zweite Mannschaft.

Um 15 Uhr trifft die erste Mannschaft auf den Aufsteiger aus der Kreisliga B, die Mannschaft von Rot Weiß Eulenthal, wobei mit Daniel Baier (eigene A-Jugend), Dennis Weidenbrücher ( SSV Wildbergerhütte), Martin Stommel, Holger Esche, David Zell, Thomas Maffei (alle VfR Marienfeld), Klaus Hunger (VfL Engelskirchen), David Svimbersky (Zürich) und Paul Tissen (TuS Elsenroth) sicherlich auch einige Neuerwerbbungen des BV ihre Visitenkarte abgeben werden.

Nach Spielende wird noch gemütlich bei Musik weitergefeiert.

Drabenderhöher Getränkehandel Frommold wird 40 Jahre alt

Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren tauschte der Drabenderhöher Ernst Frommold seinen Dienst bei der Brauerei mit der eigenen Selbstständigkeit.

Fortan veränderte sich das Familienleben schlagartig, der Dienst am Kunden rückte gnadenlos in die Mitte eines jeden Alltags „rund ums Bierverkaufen“.

Die Familie Frommold hat diesen Schritt nie bereut und ist stolz auf einen gut funktionierenden, wenn auch kleinen Bierverlag. 40 Jahre Treue der heimischen Kundschaft sind natürlich auch ein Grund zum Feiern.

Am Freitag, den 02.09.2005 wird mit Geschäftsfreunden aus Industrie, Handel und örtlichen Vereinen angestoßen und am Samstag, den 03.09.2005 gibt es einen Tag der offenen Tür für Jedermann. Alle Bürger aus Drabenderhöhe und Umgebung sind dazu herzlich eingeladen.