Ergebnisse der Kommunalwahl 2004

Der Drabenderhöher Hagen Jobi konnte einen überzeugenden Sieg bei den Landratswahlen feiern. Er erhielt 52,8 Prozent der Stimmen und steht nun nach Hans Leo Kausemann an der Kreisspitze.

Bei den Kreistagswahlen mussten CDU und SPD Verluste hinnehmen, während FDP und Grüne Stimmen hinzu gewinnen konnten. Die CDU verlor ihre Mehrheit und braucht jetzt einen Koalitionspartner.

Ihren Bürgermeister wollen die Wiehler behalten. Werner Becker-Blonigen erhielt 93,2 Prozent der Stimmen.

Da alle Parteien Becker-Blonigen unterstützten, gab es bei der Wiehler Bürgermeisterwahl auch keinen Gegenkandidaten.

Nachfolgend die Drabenderhöher Wahlergebnisse der Ratswahl:

Drabenderhöhe I, Volksbank Drabenderhöhe:

Wahlberechtigte 1.329
Abgegebene Stimmen 768
davon
Gültige Stimmen 721
Ungültige Stimmen 47

Stimmen Prozent
Prawitz, Karl (CDU) 362 50,2%
Nohl, Werner (SPD) 234 32,5%
Höhler, Jochen (FDP) 66 9,2%
Hegener, Else (GRÜNE) 59 8,2%

Drabenderhöhe II, Kulturhaus Drabenderhöhe:

Wahlberechtigte 1.404
Abgegebene Stimmen 793
davon
Gültige Stimmen 775
Ungültige Stimmen 18

Stimmen Prozent
Janesch, Anna (CDU) 421 54,3%
Lezanska, Johann (SPD) 195 25,2%
Philipps, Rolf (FDP) 81 10,5%
Bauermeister, Renate (GRÜNE) 36 4,6%
Lennartz, Daniel (UWG) 42 5,4%

Drabenderhöhe III, Brunnenhof

Wahlberechtigte 1.166
Abgegebene Stimmen 616
davon
Gültige Stimmen 580
Ungültige Stimmen 36

Stimmen Prozent
Bosch, Herwig (CDU) 308 53,1%
Banek, Angelika (SPD) 134 23,1%
Dr. Guist, Roswita (FDP) 65 11,2%
Hauptkorn, Michael (GRÜNE) 23 4,0%
Eisgeth, Volker (UWG) 28 4,8%
Sonstige 22 3,8%

Sämtliche Ergebnisse der Wiehler Kommunalwahl 2004 können hier eingesehen werden.

Eine Bilderserie von der Wahlparty im Wiehler Ratssaal finden Sie hier…

BV 09 Drabenderhöhe in Schnellenbach erfolgreich

In der 20. Minute brachte Alex Jobi Drabenderhöhe bereits mit 1:0 in Führung. Doch auch Gastgeber Schnellenbach traf kurz darauf zwei Mal das Drabenderhöher Tor. In der zweiten Halbzeit folgte dann in der 52. Minute der Ausgleich durch Ralph Türk und 7 Minuten später ein Tor durch Spielertrainer Werner Thies zum Endstand von 3:2 für Drabenderhöhe.

„Vatertag“ im evangelischen Kindergarten: Ein Herz für Ometepe

Am Samstag, 18. September, hatten die Väter der Kindergartenkinder die Möglichkeit im evangelischen Kindergarten eine Suppe aus dem Gemüse vom Erntefest zu kochen. Um 12 Uhr waren dann auch die Mütter und Geschwisterkinder zum Essen eingeladen. Es wurde um eine Spende für das Ometepe-Projekt gebeten. Frau Grün erzählte von ihrem Besuch auf der Insel Ometepe im Großen Nicaragua-See. Der See, der fünfzehn Mal so groß ist wie der Bodensee, liegt im Süden Nicaraguas, einem der ärmsten Länder der Welt. Mit der Spenden-Initiative „500 Herzen für Ometepe“ will das Ometepe-Projekt Nicaragua die medizinische Versorgung, kostenlose Schulbildung und zusätzliche Mahlzeiten für die ärmsten Bewohner der Insel gewährleisten. Durch die Spendengelder die am Samstag eingesammelt wurden, ist nun auch der evangelische Kindergarten eines der 500 Herzen, die die Weiterführung des Ometepe-Projektes sichern sollen.

Werner Thies erzielte drei Treffer beim 4:1-Sieg des BV 09 gegen Hoffnungsthal

Thies ud TürkDer TV Hoffnungsthal begann stark und ging bereits in der 3. Minute durch ein Tor von Andreas Schinske mit 1:0 in Führung. Doch das frühe Tor brachte BV 09-Spielertrainer Werner Thies nicht aus dem Konzept, er sorgte selbst bereits in der ersten Halbzeit für den Ausgleich und in der 28. Minute für die Drabenderhöher Führung. In der 2. Halbzeit erzielte Thies dann in der 54. Minute seinen 3. Treffer und kurz vor Schluss schoss auch Ralph Türk noch den Ball zum 4:1-Endstand ins gegnerische Netz. Nach der 1:0 Niederlage gegen Bergisch Gladbach vor einer Woche präsentierte sich der BV 09 nun auf dem heimischen Platz wieder in sehr guter Form. Belohnt wurde der Sieg mit einer Verbesserung von Platz 7 auf Platz 6 in der Kreisliga A-Tabelle.