Gestern, gegen 12:15 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Kradfahrer aus Bergisch Gladbach die L 321 aus Richtung Drabenderhöhe-Dahl kommend in Fahrtrichtung Bielstein. Noch vor der Ortschaft Immen geriet er in einer Linkskurve nach rechts neben den Fahrstreifen und stieß gegen die Leitplanke. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer vom Motorrad gehoben und über die Leitplanke geschleudert. Er erlitt schwere Verletzungen. Am Motorrad entstand mittlerer, an der Schutzplanke leichter Schaden.
Endlich: Der Sommer hält Einzug
Lange hat man auf die wärmenden Strahlen der Sonne verzichten müssen, doch wenn man den Meteorologen trauen darf, wird es in den nächsten Tagen richtig heiß. Bereits morgen sollen die Temperaturen die 30-Grad-Marke überschreiten. Der Wind soll nur schwach aus östlicher Richtung wehen. Ideales Wetter um sich im Freibad Bielstein oder Wiehl eine Abkühlung zu genehmigen.
Höher können aufatmen: Windpark kommt nicht
Die Drabenderhöher können aufatmen: Der geplante Windpark bei Schalken auf dem Heckberg (Stadt Overath) wird nicht gebaut. Der benachbarte Heckberg ist von Drabenderhöhe gut einsehbar, außerdem ist das Waldgebiet zwischen Büddelhagen und Federath (Stadt Overath) ein beliebtes Wandergebiet für Spaziergänger aus dem Raum Drabenderhöhe.
Den Windpark auf dem Heckberg, von wo man einen herrlichen Panoramablick bis ins Siebengebirge und nach Köln hat, hatte die Stadt Overath an der Grenze zur Nachbargemeinde Much geplant. Jetzt scheiterten diese Pläne, weil die Bezirksregierung Köln nach einer Ortsbesichtigung diesem Vorhaben keine Genehmigung in Aussicht stellte. Inzwischen hat Overath seinen Antrag zurückgezogen. Dem Vernehmen nach soll ein Gutachter der Stadt Overath bereits einen neuen Windpark-Standort vorgeschlagen haben – an der A 4. mehr… (OVZ)
Achtung: Abzocke durch teure Telefonverbindungen bei Kfz-Anfragen
Das Straßenverkehrsamt des Oberbergischen Kreises warnt vor teuren Telefonverbindungen bei Kfz-Anfragen. Bürgerinnen und Bürger, die Informationen über Kraftfahrzeuganmeldungen, Führerscheine oder sonstige das Straßenverkehrsamt betreffende Fragen benötigen und hierzu die Telefonauskunft anrufen oder die Angaben aus dem Internet entnehmen, würden vielfach an die sogenannte „Infozentrale für Kfz-Angelegenheiten“ verwiesen. Den Bürgerinnen und Bürgern werde in aller Regel zunächst eine örtliche Telefonnummer (02261/816254) mitgeteilt. Unter dieser Telefonnummer werde der Anrufer bzw. die Anruferin dann mit dem Hinweis darauf, dass „die Verbindung zu ihrer Behörde über einen gewerblichen Dienstleister erfolge“ gebeten, die Nummer 11875 zu wählen. Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, dass das Verbindungsentgelt mit 2,22 € pro Minute abgerechnet wird. Hierbei wird das gesamte Gespräch, also auch die Zeit des eventuell vermittelten Gespräches mit dem örtlichen Straßenverkehrsamt, mit 2,22 € in der Minute in Rechnung gestellt.
Das Straßenverkehrsamt weist darauf hin, dass es sich bei den im Telefonbuch bzw. Örtlichen Telefonbuch und im Internet aufgeführten folgenden Einträgen
- Strassenverkehrsauskunft itelkom GmbH Infoservice Kfz Zulassungs- und führerscheinangelegenheiten, Telefon 02261/479362
- Führerschein Auskunft Stelle zu Straßenverkehrsan. U. Kfz Zulassungsan. STAGRO, Telefon 02261/816304
- Kfz Zulassung Auskunft z. Führerschein u. Straßenverkehrsan. T. Schulz e.K., Telefon 02261/816241
- Kfz Zulassungs Auskunft Stelle zu Führerschein u. Strassenverkehrsangele. STAGRO, Telefon 02261/816302
nicht um Servicenummern des Straßenverkehrsamtes handelt.
TC 77 Drabenderhöhe: Tag der offenen Tür
Am Samstag, 24. Juli, veranstaltet der Tennis-Club 77 Drabenderhöhe einen Tag der offenen Tür. Ab 10:00 Uhr hat jeder Besucher die Möglichkeit unter Anleitung Tennis zu erlernen. Schläger werden gestellt, Sportschuhe sollte man mitbringen. Ab 13.00 Uhr gibt es einen Showkampf zwischen David Sunarko und Bastian Cammann. Es werden Testschläger vorgestellt, die Besucher können Ihre Aufschlagsgeschwindigkeit messen und viele weitere spielerische Aktivitäten werden für Groß und Klein geboten. Ab 19:00 Uhr startet ein Ballon. Der Eintritt ist frei und auch für das leibliche Wohl wird laut TC 77 bestens gesorgt werden.