TC 77 Drabenderhöhe: Clubmeisterschaftsendspiele

Die Clubmeisterschaften des Tennisvereins TC 77 Drabenderhöhe waren mit 111 Spielen im Erwachsenbereich und 30 Spielen im Jugendbereich ein toller Erfolg. Die hohe Teilnahme der Vereinsmitglieder ist einmalig im Oberbergischen Kreis. Trotz des nicht optimalen Wetters (katastrophal, zum heulen, viel zu viel Regen) ist es ein Verdienst aller Mitglieder, dass die vielen Spiele innerhalb von 3 Wochen stattfinden konnten. Dies wurde auch durch die tolle Leistung des Organisationsteams von Sportwart Adolf Botsch und Breitensportwartin Helga Tabbert ermöglicht, da viele Termine wetterbedingt immer neu abgestimmt werden mußten.

Obwohl sie keine Clubmeister wurden, ist das Spiel von Karl-Heinz Barth / Wael Batal (6:2, 1:6, 7:6) aufgrund des tollen Kampfgeistes beider Spieler und des daraus resultierenden interessanten Tiebreak Ergebnisses (14:12) im dritten Satz besonders geehrt worden. Auch die Endspiele Herren A und B, Herren 40 und 60 sowie die Herren Trostrunde waren mit jeweils 3 Sätzen sehr spannend und hart umkämpft. Folgende erstgenannten Spieler/innen sind Clubmeister in ihren Klassen geworden:

Endspielergebnisse:
Knaben 93u. jünger:Tim Kasper/Daniel Friem 7:5, 7:5
Knaben:Dario Langiu/Thomas Kasper 6:1, 6:0
Mädchen:Marina Langiu/Viktoria Frank 7:5, 6:1
Junioren:Christoph Kasper/Thomas Kasper 6:4, 7:6
Juniorinnen:Jennifer Kasper/Marina Langiu 6:3, 6:3

Herren A:Bastian Cammann/David Sunarko 6:1, 4:6, 7:6
Damen A:Claudia Kramer/Katja Scheibe 7:6, 7:6
Herren B:Jürgen Cammann/Thomas Kasper 6:4, 5:7, 7:6
Damen B:Regina Kasper/Tina Tschorrek 6:0, 6:3
Herren 30:Christian Schuster/Markus Stache 6:1, 6:1
Damen 30:Katja Scheibe/Helen Barke 7:6, 6:3
Herren 40:Werner Schöffmann/Erwin Kasper 1:6, 6:1, 6:4
Damen 40:Johanna Jacobs/Helga Tabbert 6:0, 6:1
Herren 50:Herbert Breuer/Rainer Braumann 6:1, 6:4
Herren 60:Manfred Viebahn/Klaus Brandsch-Böhm 6:4, 2:6, 6:3
Damen Trostrunde:Helga Tabbert/Heike Peppler 6:2, 6:2
Herren Trostrunde:Manfred Schild/Jürgen Hartig 4:6, 6:2, 7:5

Nach der Siegerehrung ging es mit einem gemeinsamen Essen in den gemütlichen Abend über. DJ Helmut Kasper sorgte für hervorragende Stimmung, so dass es ein langer Tag mit bester Stimmung endete.

Die 1. Herren Mannschaft des Tennisvereins TC 77 Drabenderhöhe ist im Finale des TVM- Bezirkspokal Rechtsrheinisch.

Überragende Leistung der 1. Herren Mannschaft mit den Mannschaftsspielern David Sunarko, Jens Niedtfeld, Bastian Cammann, Arne Dohmgeorgen, Volker Scheibe und Mannschaftsführer Jens Neumann. Nach dem nicht stattgefundenen Auftaktspiel (Gegner ist nicht angetreten) gegen TF GW Bergisch Gladbach konnte das Viertelfinale gegen TuRa Pohlhausen deutlich mit 3:0 gewonnen werden. Im Halbfinale wurde der TSV Seelscheid in einem spannenden Spiel mit 2:1 geschlagen. Mit Spannung wird nun das Finale TC Drabenderhöhe / TC Wiehltal am 25.07.04 beim SV BW Hand erwartet.

Verabschiedung von Rektor Wilhelm Schumacher: „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“

Wilhelm Schumacher

Nach 21 Jahren wurde Rektor Wilhelm Schumacher in den Ruhestand verabschiedet. Nach einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche, der auch von Schülern mitgestaltet wurde, ging es bei strahlendem Sonnenschein in einer geschmückten Kutsche zur Grundschule. Hier boten Schüler und Lehrer dem Noch-Rektor ein vielseitiges Programm. In einem gemeinsam vorgetragenen Lied erhielt er beispielsweise den Tipp: „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“.

Im Gemeindehaus erfolgte danach der offizielle Teil der Verabschiedung. Gruß- und Dankensworte sprachen unter anderem Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, Landtagsabgeordneter Hagen Jobi und Schulrätin Angelika Freund.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Sommerfest in Dahl

Am 17. und 18. Juli findet das diesjährige Sommerfest in Dahl statt.

Samstag Abend ab 18.00 Uhr gibt es kühle Getränke, Grillfleisch und Würstchen. Eine Tombola und der Auftritt der Dahlinos (Playbackshow) gehören neben der Open Air Disco mit DJ Phillip zu den Highlights des Abends.

Sonntags ab 11.00 Uhr ist Frühschoppen bei Bier und Gegrilltem angesagt. Es wird einen Kinderflohmarkt geben und ab 14.00 Uhr gibt es dann Kaffe und Kuchen.