Stammbaumfehldeutung

Hans Otto Tittes Als Rentner hat man natürlich mehr Freizeit als davor und die verbringt man entweder beim Arzt im Wartezimmer, löst Kreuzworträtsel oder Sudoku, liest oder geht spazieren (mit oder ohne Hund an der Leine), besucht Bekannte und, und, und… Hier nun ein paar Zeilen von Hans Otto Tittes für die spazieren gehenden Hundebesitzer:

Stammbaumfehldeutung
von Hans Otto Tittes

Ein Rentner dreht mit seinem Hunde
im Wald tagtäglich eine Runde,
weil es für beide, Mann und Hund,
ist allbekannt auch sehr gesund.

Ob Bello einen Stammbaum habe,
fragt ihn ein andrer alter Knabe.
„Keinen speziellen, dass ich wüsst‘,
ihm sind sie gleich, wenn er dran pisst!“

Katharinenball in Drabenderhöhe

Der Honterus-Chor veranstaltet am Samstag den 21. November 2015 seinen traditionellen „Katharinenball“ im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen.

Zu dem Programm des Chores gehören Herbstlieder und ein Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart: „BEZOHLT“ („BEZAHLT“) – Siebenbürgisch-sächsisches Lustspiel in drei Aufzügen. Die Veranstaltung beginnt 19.00 Uhr. Einlass ist um 18.00 Uhr. Zum Programm und zum anschließenden Tanz mit der Akustik-Band sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit traditionellen siebenbürgischen Speisen verwöhnt das choreigene Küchenteam die Besucher.

Der Eintritt beträgt 12 Euro, im Vorverkauf 11 Euro. Karten gibt’s bei den Chormitgliedern.

Die Theaterpremiere findet am Freitag, 20. November 2015 um 19.00 Uhr statt. Einlass ist um 18.00 Uhr. Der Eintritt am Freitag beträgt 8 Euro.

Runder Tisch der Drabenderhöher Vereine

Der runde Tisch der Drabenderhöher Vereine findet in diesem Jahr am 4. November 2015 um 19:00 Uhr im Kulturhaus statt.

Viele Geschehnisse bewegen den Ort und viele Punkte sind mit den Vereinen zu klären.

Der Heimatverein bittet, die Termine für 2016 bereits vorab bis zum 2. November 2015 direkt an Doris Kraus (E-Mail: doris-heike.kraus@web.de) zu übermitteln. So das am 4.11.2015 nur noch über die strittigen Termine gesprochen werden muss und so Zeit für wirklich wichtige Themen bleibt.

Die Herausforderung mit Flüchtlingen in Drabenderhöhe, eine zukünftige Dorfentwicklung oder Außenwirkung der Vereine sind nur einige Punkte, die besprochen werden müssen. Mögliche Besprechungspunkte bitte bis zum 3.11.2015 an dominik.seitz@heimatverein-drabenderhoehe.de mailen.

Dominik Seitz, 1. Vorsitzender des Heimatvereins: „Ich bitte um möglichst vollzähliges Erscheinen. Ich möchte die Wichtigkeit dieses Termins nochmal hervorheben und lade zusätzlich für den 5.11.2015 zur Veranstaltung „Flüchtlinge in Drabenderhöhe“ ins Kulturhaus ein.“