Mundartabend auf Höher Platt

Die Mundartfreunde treffen sich in kleiner geselliger Runde am 30. September um 19.00 Uhr in der Teufelsküche in Drabenderhöhe und pflegen die heimische Mundart. Es sind alle herzlich eingeladen, die mal wieder Lust haben, „Platt“ zu sprechen.

Heimatmuseum Grüne Scheune: Lesung mit Cornelia Krause

Am 20. September, 17 Uhr, liest unter dem Titel „Hühnerhaus und Schwalbennester“ Cornelia Krause aus Gummersbach ihre „Geschichten von früher“ in der Grünen Scheune, Alte Kölner Str. 8, vor. Es sind Geschichten von anno dazumal zum Schmunzeln und auch manches Sammlerstück im kleinen Museum verführt zu einem Lächeln und verspricht einen gemütlichen Nachmittag. Anmeldungen unter Tel.: 02262/3456.

Dale Fisher in der Artfarm

Am 18. September 2015 ist Dale Fisher aus Los Angeles in der Artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro.

Seit nun fast 30 Jahren steht der Sonny-Boy aus Los Angeles auf der Bühne und hat bereits mit Größen wie John Cougar Mellencamp, Gabriel Mekler (Produzent von Steppenwolf) und vielen mehr gearbeitet.

Seit 1990 kommt Dale Fisher regelmäßig nach Drabenderhöhe und startete von hier aus Konzerte in Köln und Düsseldorf.

Als begnadeter Songwriter und durch seine mitreißende Bühnenshow zieht er regelmäßig das Publikum in seinen Bann.

Akkordeonorchester nimmt erfolgreich am Landesmusikwettbewerb teil

Das Akkordeonorchester Drabenderhöhe – Bergisch Land hat am 12. DHV-Landesmusikfest NRW mit Wertungsspielen für Akkordeonorchester teilgenommen und stellte sich der Konkurrenz mit anderen Orchestern aus NRW.

Dieser Wettbewerb ist immer eine große Herausforderung für Spieler und Dirigent. Jeder ist bemüht, alles zu geben. In den letzten Proben steigt die Spannung mehr und mehr an. Am Sonntag, den 6. September 2015 war es dann so weit: Das Akkordeonorchester machte sich auf den Weg nach Recklinghausen zum Landesmusikfest vom Deutschen Harmonika Verband NRW.

Mit verdientem Erfolg schnitt das Akkordeonorchester Drabenderhöhe – Bergisch Land mit dem Musikstück „Dalmatinische Tänze“ von Adolf Götz mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ ab. Die Dalmatinischen Tänze sind ein Musikstück frei nach den Liedern und Tänzen des ehemaligen Jugoslawiens.

Das Akkordeonorchester Drabenderhöhe – Bergisch Land lädt am 8. November 2015 um 17.00 Uhr im Kulturhaus Drabenderhöhe zu seinem Jahreskonzert mit unter anderem diesem Stück alle Interessierten herzlich zu einem musikalischen Nachmittag ein.