Hans Otto Tittes: „Verrücktes Datum“

Hans Otto Tittes Der diesjährige Frühling hat den Drabenderhöher Autor Hans Otto Tittes zu folgenden Zeilen veranlasst:

Verrücktes Datum
von Hans Otto Tittes

Der Frühling hängt in diesem Jahr,
man schreibt 2013 eben,
im Süden irgendwo noch fest
und wir ’ne „Eiszeit“ grad erleben.

Die Heizung läuft auf vollen Touren,
die Heizölhändler sind drum froh,
selbst Zugvögel sind außer Fassung
wie Störche, Kraniche & Co.

Ob’s schon der Klimawandel ist,
ders Wetter durcheinander bringt?
Die Nase haben wir randvoll
von diesem Frühling, der uns stinkt!

Dies Jahr kann man den März ganz streichen,
weil uns der Februar würde reichen:
Mit 60-stem kann, mit Goodwill,
datieren man – den 1. April!

PS: (60 = Februar + März + 1. April)

Infotafel zerstört: 500 Euro Belohnung ausgesetzt

In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte die gläserne Infotafel „Die sieben Quellsiefen von Drabenderhöhe“ zertrümmert. Es entstand ein Schaden von rund 2500 Euro.

Der Heimatverein hatte die Tafel erst im November letzten Jahres am neuen Kreisverkehr aufstellen lassen und hat nun für Hinweise die zur Ergreifung der Täter führen eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt. Heimatvereinschef Ernst Jochen Höhler hat zudem Anzeige erstattet. Wer Hinweise hat, kann sich bei der Polizei oder Höhler (Tel.: 02262/2346) melden.

Fußball: Stadtderby zwischen dem BV 09 Drabenderhöhe und dem FV Wiehl

Am Ostermontag, den 1. April, findet das mit Spannung erwartete Stadtderby zwischen dem BV 09 Drabenderhöhe und dem FV Wiehl um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe statt. Hier treffen der Tabellendritte BV 09 Drabenderhöhe und der FV Wiehl, der aktuell Tabellenzweiter der Kreisliga A ist, aufeinander. Die Spieler des BV hoffen, dass sie durch zahlreiche Drabenderhöher Zuschauer unterstützt werden. Um 13 Uhr trifft die zweite Mannschaft auf die Mannschaft des FV Wiehl 3.

Autorenlesung in der Grundschule

Am Donnerstag, dem 11. April 2013, ist die Kinderbuchautorin Solveig Ariane Prusko in der Drabenderhöher Grundschule zu Gast. Sie liest den Schülerinnen und Schülern aus ihren zweisprachigen (deutsch-englischen) Büchern vor.

1. Stunde: „Felicitas und das Vanille-Geheimnis“ für die Klassenstufe 2
2. Stunde: „Felicitas und das Vanille-Geheimnis“ für die Klassenstufe 1
3. Stunde: „Emmi Cox, Gewürzdetektivin: Suche nach dem Safran-Schatz“ für die Klassenstufe 3
4. Stunde: „Emmi Cox, Gewürzdetektivin: Suche nach dem Safran-Schatz“ für die Klassenstufe 4

Die Eltern sind hierzu herzlich willkommen. Die Bücher können käuflich erworben werden. Das Buch „Felicitas und das Vanille-Geheimnis“ kostet 16,95 Euro. Hierfür wird eine Bestellliste ausgelegt. Das Buch „Emmi Cox, Gewürzdetektivin: Suche nach dem Safran-Schatz“ kostet 14,90 Euro. Letzteres kann vor Ort, soweit Zeit bleibt auch signiert, erworben werden.

Diese Veranstaltung wird vom Förderverein der Schule gesponsert.