Hauchzarte Ostereier im Jugendheim

Am offenen Sonntag im Jugendheim Drabenderhöhe war viel Fingerspitzengefühl gefragt. Da der „Wettergott“ Regen- und Hagel in den Innenhof schickte, wurde das vorösterliche Kreativangebot kurzfristig in den Werkraum verlegt.

Dort hatten die großen und kleinen Besucher die Möglichkeit aus flüssiger Gipsmasse straußeneigroße Ostereier zu fertigen. Gelegentlich entstanden aus kleinen Missgeschicken Eierscherben, die jedoch für schöne Osternester verwendet werden konnten.

In der Teestube boten jugendliche Helferrinnen Bastelangebote wie Osterhasen und anderen Osterschmuck an. Die Gäste wurden mit Kaffee, Tee und anderen Getränken vom Mitarbeiter Yannik Müller versorgt.

Als besondere Köstlichkeit gab es an diesem Sonntag duftende Crepes, die von einer hilfsbereiten Mutter gebacken wurden. Diese Stärkung wurde von vielen Besuchern vom Krabbel- bis zum Seniorenalter angenommen. Das Beisammensein wurde für Gespräche, Spiele oder für einen entspannenden Sonntag in angenehmer Atmosphäre genutzt.

Hans Otto Tittes: Trendy

Trendy
von Hans Otto Tittes

„Das Wandern ist des Müllers Lust“
singt heut man noch aus voller Brust,
auch dass Klein-Hänschen ganz allein
ging über Stock und manchen Stein;
wobei zum Wandern unwillkürlich
gehörte einst ein Stock natürlich.

Nun, heute wandert keiner mehr,
es heißt jetzt walken, kreuz und quer
durchs Land, und nicht mit einem Stock
(darauf hat heute keiner Bock),
man walkt bei Sonnenschein, beim Schneien,
und zwar nur mit der Stöcke zweien!

Laut Gutachter Professor X
bringt Walken zig Mal mehr als nix.
Doch ob es grad so effizient
und nicht auch diesmal bloß ein Trend?

Wenn man in ein paar Jahren schaut,
dass kaum noch wer auf Walking baut,
dann weiß man, dass Professor X
beschrieb den Trend des Augenblicks
(mit Riesenumsatz sicherlich).
Nun, das hat Mode so an sich!

Geöffneter Sonntag im Jugendheim Drabenderhöhe

Am kommenden Sonntag (14. März) ist das Jugendheim Drabenderhöhe ab 15:00 Uhr geöffnet. Neben leckeren Waffeln gibt es diesmal als besonderes Angebot: hauchdünne Riesenostereier aus Gips, die selber angefertigt werden. Der Offene Sonntag ist ein Angebot für alle Altersstufen. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren – alle, die Spaß an einem geselligen Nachmittag haben, sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es im Jugendheim oder unter der Telefonnummer 02262-1249.

Bon-Jovi-Coverband „Crossroads“ in Drabenderhöhe: Dorfschänke platzte aus allen Nähten

Am Samstag, 6. März, war die europaweit bekannte Bon-Jovi-Coverband „Crossroads“ eingeladen und die Fans kamen in Strömen in die vollbesetzte Dorfschänke. Bereits am Mittwoch war das Konzert ausverkauft, trotzdem gab es den einen oder anderen Fan, der sich hoffnungsvoll in die Reihe an der Kasse anstellt.

Weit über 150 Gäste wurden am Samstagabend dann gezählt. Die meisten davon versammelten sich vor der Bühne, doch auch der Thekenraum war immer gut gefüllt. Schnee und lauschige 6 Minusgrade konnten viele nicht davon abhalten, auch auf die Terrasse zu gehen. Über zwei Stunden gab die Band ihr bestes und die Fans lauschten ihrer Band, sangen mit und einige gerieten gar in Ekstase.

Da das Konzert erst gegen 21 Uhr begann, konnte sich Rolf Lang und sein Team über Arbeit an diesem Abend nicht beschweren. Denn viele der Gäste waren schon lange vorher gekommen, um die bekannten XXL-Angeboten zu testen oder einfach lecker à la carte zu essen.

Man munkelt, dass die letzten Besucher die Dorfschänke am Sonntagmorgen kurz vor einem fantastischen Sonnenaufgang verließen.

Weitere Fotos des Abends finden sich hier…

Fotos und Text: Harald Schottner