BV 09 Drabenderhöhe: Auswärtssieg gegen Gummersbach

Und wieder konnten sich die Höher, diesmal durch einen 1:0-Erfolg gegen den 1. FC Gummersbach, drei Punkte sichern und können somit weiter oben in der Tabelle mitmischen.


0:1 Michael Krestel (45 Min.) – Foto: BV 09

Die Höher Fußballer rund um Spielertrainer Werner Thies trafen auf wenig Gegenwehr der Gummersbacher, das Tor für Drabenderhöhe schoss Michael Krestel in der 45. Minute.

1. FC Gummersbach – BV 09 Drabenderhöhe 0:1 (0:1) (Tabelle: 3)
1. FC Gummersbach II – BV 09 Drabenderhöhe II 1:4 (Tabelle: 13)
Thier II – BV 09 Drabenderhöhe III 3:2 (Tabelle: 10)

Kunstrasenplatz: Es ist geschafft!

Der Kunstrasenplatz in Drabenderhöhe ist fertiggestellt. Die offizielle Einweihungsfeier findet am 8. Mai statt.


Vertreter der Stadt Wiehl, des BV 09 und der ausführenden Firma bei der Abnahme des Kunstrasens – Foto: Christian Melzer

Eineinhalb Jahre intensiver Planungen liegen hinter dem BV 09 Drabenderhöhe. Durch Spendenaktionen, Veranstaltungen und Infostände, Verhandlungen mit Kunstrasenherstellern, Tiefbauunternehmern und Zaunbauern, sowie diversen Eigenleistungen wurden die Kapazitäten des BV 09 Drabenderhöhe bis aufs äußerste gefordert.

Die offizielle Einweihungsfeier findet am Freitag, den 8. Mai um 17:00 Uhr statt.

Programm:
17:00 Uhr – Einweihung
17:30 Uhr – Bambinispiel (gegen TuS Weiershagen)
18:00 Uhr – A-Jugendspiel (gegen FV Wiehl II)
20:00 Uhr – Seniorenspiel (Ü30-Teams aus Drabenderhöhe und Marienfeld)

Für Speis und Trank wird ausreichend gesorgt sein.

Der Kunstrasen ist aber bereits ab sofort für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben, mehrere Wochen vor dem ursprünglich anvisierten Termin. Die Heimpartien vom kommenden Wochenende werden allerdings in Much ausgetragen, da in der kurzen Zeit der logistische Aufwand zu groß ist, die gegnerischen Mannschaften und die angesetzten Schiedsrichter zu informieren.

Leicht verletztes Kind bei Abbiegeunfall


Fotos: Christian Melzer

Am 24. April, gegen 16:10 Uhr, befuhr eine 76-jährige Pkw-Fahrerin die Zeitstraße in Fahrtrichtung Much. Sie bog links in die Drabenderhöher Straße ein. Ein neunjähriger Junge überquerte gerade mit seinem Fahrrad, das er schob, die Fahrbahn der Drabenderhöher Straße. Die 76-Jährige wich nach links aus und stieß gegen einen Pkw auf dem Fahrstreifen des Gegenverkehrs, dessen 46-jährige Fahrerin verkehrsbedingt warten musste. Der Junge wurde leicht verletzt, der Sachschaden war hoch.

Ausgestopfter Fasan verschwunden

Im Waldstück hinter der Repser und Mühlbacher Gasse verschwand heute Morgen zwischen ca. 9:30 und 10:15 Uhr ein ausgestopfter Fasan.

Herr Hackbarth, Vater eines Erstklässlers aus der Grundschule Drabenderhöhe, hatte einen Waldlehrgang für die erste Klasse vorbereitet und ausgestopfte heimische Waldtiere für die Entdeckungstour im Wald verteilt.

Leider war der Fasan, auch nach mehrfachem Suchen, bis zum Ende der Waldganges nicht aufzufinden.

Hiermit bitten die Kinder der Klasse 1b, dass sich der oder die Finder des „entflohenen Fasans“ bei Familie Hackbarth unter der Telefonnummer 4349 oder ab Montag in der GGS Drabenderhöhe melden.