Maiblasen 2009

Am 1. Mai wird das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe wieder ihr traditionelles „Maiblasen“ durchführen.

Gesammelt werden dabei wieder Spenden für die Nachwuchsarbeit.

Nachfolgend die Stationen und die geplanten Uhrzeiten:
1. Unterwald Ecke Altes Land 07:20 Uhr
2. Siebenbürger Platz 07:35 Uhr
3. Oskar Hartmann Straße Höhe Adele Zei KG 07:50 Uhr
4. Oskar Hartmann Straße / Marienfelderstr. 07:56 Uhr
5. Marienfelderstraße 08:10 Uhr
6. Alt Kölnerstraße / B56 08:15 Uhr
7. Alte Kölnerstraße / Herrenhoferstraße 08:26 Uhr
8. Zur Kahlhambuche 08:40 Uhr
9. Weinland Ecke Reenerland 08:47 Uhr
10. Nösnerland Höhe Nr. 1 09:00 Uhr
11. Nösnerland Höhe Nr. 19 09:15 Uhr
12. Nösnerland Ecke Eingang Park 09:25 Uhr
13. Nösnerland Höhe Nr. 58 09:29 Uhr
14. Dahl 09:35 Uhr
15. Brächen I 09:48 Uhr
16. Brächen II 10:05 Uhr
17. Altenheim Siebenbürgen 10:15 Uhr
18. Unterwald Höhe Nr. 4 10:25 Uhr
19. Kokeltal Wendehammer 10:50 Uhr
20. Haferland Höhe Nr. 9 11:05 Uhr
21. Bistritzer Gasse 11:15 Uhr
22. Hermannstäder Gasse Höhe Nr. 28 11:20 Uhr
23. Kronstädter Gasse Höhe Nr. 31 11:25 Uhr
24. Kronstäder Gasse Höhe Nr. 9 11:35 Uhr
25. Mediascher Gasse Höhe Nr. 16 11:50 Uhr
26. Schässburger Gasse Höhe Nr. 16 12:00 Uhr
27. Hillerscheid 12:10 Uhr
28. Jennecken 12:15 Uhr
29. Bielstein Damte 12:25 Uhr
30. Klausenburger Gasse Höhe Nr. 10 12:35 Uhr
31. Klausenburger Gasse Höhe Nr. 42 13:10 Uhr
32. Mühlbacher Gasse Höhe Nr. 27 13:25 Uhr
33. Repser Gasse 13:35 Uhr

Mit dem Bus zum Benefizkonzert

Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe gibt zusammen mit der Partnerkapelle, dem Musikzug der FFW Bergneustadt, ein Benefizkonzert zu Gunsten des Johannes Hospiz Oberberg in Wiehl.

Das Konzert findet am 24. April, um 20:00 Uhr, in der Wiehltalhalle in Wiehl statt.

Der Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro.

Um 18:30 Uhr und um ca. 19:00 Uhr wird ein Bus vom Siebenbürger Platz zur Wiehltalhalle fahren. Der Transport zum Konzert und zurück ist kostenlos. Eine Platzgarantie im Bus kann leider nicht geben werden, da der Andrang nicht absehbar ist.

Karten sind im Vorverkauf bei den Orchestermitgliedern zu bekommen.

BV 09 Drabenderhöhe gewinnt Nachhochspiel

Beim Auswärtsspiel gegen den DJK Dürscheid am Ostermontag konnten sich die Höher mit einem Tor durch Michael Krestel in der 47. Minute weitere 3 Punkte sichern und klettern damit in der Tabelle auf Rang 4.

„Rund um Köln“: Legendäres Radrennen führte Radprofis mitten durch Drabenderhöhe

In Reichshof setzten sich die 92 Radfahrer, 13 Nationalteams aus 9 Ländern, in Bewegung. Als in Wiehl dann die Startflagge gewunken wurde, nahm das Rennen an Fahrt auf. In Drabenderhöhe wartete dann die erste Bergwertung auf die Fahrer, die der Pole Jacek Morajko für sich entscheiden konnte. Am Wegesrand herrschte in Drabenderhöhe trotz dichten Nebels gute Stimmung. Das Rennen gewann der Däne Martin Pedersen vor den beiden Deutschen Eric Baumann (Rostock) und Mathias Belka (Cottbus).


Video: Christian Melzer

Eine Bilderserie finden Sie hier…