Fußball: 2. Mannschaft holt einen Punkt beim Tabellenersten Dümmlinghausen

Beim Auswärtsspiel der 2. Mannschaft gegen Tabellenersten Dümmlinghausen konnten die Höher durch zwei Tore von Michael Thut ein 2:2-Unentschieden erreichen. Das Spiel der 1. Mannschaft gegen DJK Dürscheid wurde auf Ostermontag verlegt.

Dümmlinghausen – BV 09 Drabenderhöhe II 2:2 (1:1) (Tabelle: 13)

1:0 (30 Min.)
1:1 Michael Thut (45 Min.)
1:2 Michael Thut (52 Min.)
2:2 (82 Min.)

Dümmlinghausen II – BV 09 Drabenderhöhe III 6:0 (3:0) (Tabelle: 9)

DJK Dürscheid – BV 09 Drabenderhöhe (13.04.2009, 15:00 Uhr) (Tabelle: 6)

A Night with Covered Grass in der Dorfschänke

das versprach Rolf Lang am Samstagabend, 4. April seinen Gästen. Und sie kamen reichlich. Knapp 100 Besucher sorgten für den passenden Rahmen und lauschten der Musik einer großartigen Band.

Covered Grass – Fotos: Harald Schottner

Covered Grass spielen eine Musik, die vor allem eins ist: Bluegrass. Eine Stilart der Countrymusic aus dem Osten der USA. In Deutschland ist „Bluegrass“ nicht so populär, aber es ist eine Musik, die die Menschen positiv bewegt. Genau dies nutzt Covered Grass – die Besucher an der eigenen Begeisterung zu dieser Musik teilhaben zu lassen.

Heimvorteil genoss Sängerin Julia Martini, die gebürtige Drabenderhöherin ist als Sängerin quasi das Herzstück der männerdominierten Gruppe. Trotz einer Erkältung stellte sie einmal mehr unter Beweiß, dass durch sie die Musik von Covered Grass erst so richtig lebt. Über zwei Stunden spielten die Gruppe auf und ließen sich nicht lange bitten, als „Zugaben“ gerufen wurde.

Mit dieser Vorstellung knüpfte Covered Grass nahtlos an ihren tollen Auftritt im vergangen Sommer an, als sie bei Rolf Langs „1. Open Air Western-BBQ“ aufspielten.

Auch der Veranstalter zeigte sich zufrieden. Es gab leckere XXL Burger sowie Chicken Wings und die Gäste griffen herzhaft zu. Das große Verlangen nach den weit über Drabenderhöhe hinaus bekannten kulinarischen Leckereien und reichlich Kölsch sorgten allgemein für Zufriedenheit.

Am 23. Mai wird sich die „Dave Priest Band“ in der Dorfschänke vorstellen. Dann wird es Rocken im Saal bei den Langs. „DPB“ spielt Stücke von AC/DC, Led Zeppelin, Eric Clapton, The Who und vieles mehr. Eintritt wird wieder ab 19:00 Uhr sein, Eintrittskarten sind für 5,- € in der Dorfschänke (Vorverkauf) oder an der Kasse erhältlich. Am 8. August lädt Rolf Lang alle ganz herzlich zum 2. Open Air Western-BBQ ein. Näheres zum Programm wird noch nicht verraten.

Harald Schottner

GGS Drabenderhöhe wurde zur „Oberbergischen Handball Schule“ ernannt

Schulleiterin Frau Hartig-Hietsch
Schulleiterin Frau Hartig-Hietsch bekam aus den Händen des Handballkreis-Vorsitzenden Herrn Udo Kolpe das Schild „Oberbergische Handball Schule“ überreicht, damit wurde die Grundschule für ihre gute Nachwuchsarbeit im Bereich Handball ausgezeichnet.

An der Schule ist Handball seit anderthalb Jahren fester Bestandteil der Ballspiele-AG. Erste Erfolge waren in diesem Jahr bei dem zweiten Handballturnier der Wiehler Grundschulen zu verzeichnen.

Die 3. Jahrgangsstufe erreichte einen ersten Platz und die 4. Jahrgangsstufe einen dritten Platz.

Die Schulmannschaft der 3. Jahrgangsstufe durfte beim zweiten Handballturnier der Homburgischen Grundschulen zwei Einlagespiele gegen zwei Mannschaften aus Hunsheim bestreiten, wobei das erste Spiel nach 1:0 Führung noch 1:4 verloren wurde, allerdings konnte das zweite Spiel durch ein besseres taktisches Verhalten mit 5:1 gewonnen werden.

Für die Betreuung und tolle Unterstützung bei den Einlagespielen in Wiehl möchte sich die Grundschule recht herzlich bei Frau Nückel und Frau Müller bedanken.

K. Wolff

Saisoneröffnung bei Schwimmbad-Sauna Trömpert

Schwimmbad-Sauna Trömpert läd am 25. und 26. April zur Saisoneröffnung ein. Am Samstag und Sonntag haben Besucher von 10 bis 18 Uhr Gelegenheit sich umfassend zu informieren. Innen- und Außenschwimmbäder, Saunen und Whirlpools und ein riesiges Sortiment an Zubehör wird geboten.

Die Saisoneröffnung am Samstag und Sonntag wird mit einem breiten Rahmenprogramm gefeiert. Für Essen vom Grill und Trinken ist gesorgt.

Freibierausschank zum 25. Jubiläums-Zunft-Kölsch-Lauf am Ostersonntag

Traditionell wird am Ostersonntag auch in 2009 wieder bereits im Morgengrauen reges Treiben auf dem Hof der Erzquell Brauerei Bielstein herrschen. Zum nunmehr 25. Mal führt die Brauerei in Zusammenarbeit mit Josef und Ingrid Linden den Zunft-Kölsch-Lauf von Köln nach Bielstein, einen Super-Marathonlauf über 50 km durch. Die attraktive Laufstrecke führt durch die landschaftlich reizvolle Gegend des bergischen und oberbergischen Landes und findet bei aktiven Vereinsläufern, aber auch bei Hobby- und Freizeitläufern jedes Jahr großen Anklang.

Archivfoto: Start 2008 in Köln

Wie in den vergangenen Jahren findet auch der 25. Jubiläums-Lauf dieses Jahr mit Start in Köln und Zieleinlauf vor dem Sudhaus der Brauerei in Bielstein statt. Über 70 interessierte Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet, um pünktlich 8.30 Uhr von Köln aus auf die 50 km Strecke nach Bielstein zu starten. Etliche „Alte Hasen“, findet man im Lauffeld genauso wie jedes Jahr neue Läufer, die sich den Anforderungen der Veranstaltung stellen wollen, und die lockere, freundschaftliche Atmosphäre schätzen.

Der Zieleinlauf wird ca. 12.30 – 13.00 Uhr vor dem Sudhaus der Erzquell Brauerei BielsteinN stattfinden. Wenn Petrus mitspielt und Ostersonntag die Sonne scheint, werden die Teilnehmer und interessierte Zuschauer dort mit einem Zunft-Kölsch-Freibierausschank begrüßt.

Alle Teilnehmer erhalten ein speziell gestaltetes 25. Jubiläums-T-shirt sowie ein bedrucktes Kölschglas zur Erinnerung an den Lauf. Nachdem alle Läufer im Ziel eingetroffen sind, findet um 14.00 Uhr in der Brauerei die Siegerehrung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein statt.