Der Literaturkreis Drabenderhöhe veranstaltet am 25. März, 16 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus eine Lesung aus den Werken von Hans Warnecke. Referenten sind Sigrid Warnecke und Gerd Herder.
BV 09 Drabenderhöhe: Sieg gegen Tabellenletzten
Mit zwei Toren durch Tobias Wendeler und einem verwandelten Foulelfmeter durch Michael Krestel gingen die „Höher“ mit 3:0 in Führung, ehe der Tabellenletzte gegen Ende des Spiels durch zwei fragwürdige Strafstoßentscheidungen auf 3:2 verkürzten konnte.
Tobias Wendeler – Fotos: Christian Melzer
BV 09 Drabenderhöhe – RW Olpe 3:2 (2:0) (Tabelle: 5)
1:0 Tobias Wendeler (28 Min.)
2:0 Michael Krestel (45 Min.)
3:0 Tobias Wendeler (53 Min.)
3:1 (70 Min.) 11 Meter
3:2 (75 Min.) 11 Meter
BV 09 Drabenderhöhe II – Loope 1:1 (0:0) (Tabelle: 13)
1:0 Michael Thut (65 Min.)
1:1 (85 Min.)
BV 09 Drabenderhöhe III – Frömmersbach 0:5 (Tabelle: 9)
Evangelische Jugend in der Eissporthalle Wiehl
Am vergangenen Mittwoch machten sich 12 Mädchen der Mädchenjungschar und 4 Mitarbeiter auf den Weg in die Eissporthalle Wiehl.
Ziel dieses Nachmittags war viel Spaß zu haben, die Schlittschuhkenntnisse zu vertiefen bzw. erste Kenntnisse diesbezüglich zu gewinnen.
Es wurde fleißig über das Eis „geschliddert“ und auch die Anfänger wurden schnell immer sicherer, so dass sich nach kurzer Zeit viele kleine und große „Höher“ Eisprinzessinnen über das Eis bewegten.
Dieser Nachmittag war eine gelungene Abwechslung zu den sonstigen Treffen der Mädchenjungschar und hat wesentlich zum Gemeinschaftsgefühl der Gruppe beigetragen, wobei der Spaß natürlich im Vordergrund stand.
Auch in Zukunft möchten die Mitarbeiter der Ev. Jugend Drabenderhöhe solche Ausflüge für die Kinder anbieten, was das Angebot für Kinder in Drabenderhöhe erweitert.
Auf diesem Wege laden die Mitarbeiter der Ev. Jugend alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren dazu ein, in die Nachmittagsangebote reinzuschnuppern.
Die Mädchenjungschar findet montags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt und die Jungschar freitags von 17.00 bis 18.30 Uhr. Alle Kinder sind herzlich willkommen.
Erstes Kirchenkonzert des Frauenchores Drabenderhöhe
Als eine gelungene Premiere konnte man das erste Kirchenkonzert des Frauenchores Drabenderhöhe unter Mitwirkung weiterer Gäste am Sonntag, den 15.03.2009 in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe erleben.
Drabenderhöher Frauenchor – Fotos: Christian Melzer
Bisher wurden die Konzerte im evang. Gemeindehaus ausgerichtet, doch die Sängerinnen des Frauenchores unter der Leitung von Regine Melzer wollten einmal zeigen, dass auch weltliche Chöre Liedgut für ein Kirchenkonzert im Repertoire haben.
Zwei weitere Chöre und ein Solist bereicherten das Programm mit ihren Darbietungen, es wurden Stücke aus unterschiedlichen Jahrhunderten und in unterschiedlichen Sprachen zu Gehör gebracht, auch die englischen Spirituals sind Kirchenlieder.
Die Drabenderhöher Sängerinnen eröffneten den Nachmittag mit „Hebe deine Augen auf“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag gehabt hätte. Es folgten aus der Deutschen Messe von Franz Schubert „Zum Kyrie“ und „Zum Sanctus“.
Bielsteiner Männerchor
Der Bielsteiner Männerchor unter der Leitung von Dr. Dirk van Betteray übernahm mit „Lobe den Herrn, meine Seele“ von C. Stein, anschließend ebenfalls ein Stück von F. Mendelssohn-Bartoldy, das „Morgengebet“ und ein Spiritual „My Lord, what a morning“.
Christian-Marcel Schmied, ein Gitarren-Solist aus Wiehl und Sieger beim letzten Wettbewerb „Jugend musiziert“, hatte einige anspruchsvolle instrumentale Stücke auf seiner Konzertgitarre zu bieten, so z.B. „Fantasia del quarto tono“ und „Fantasia XI“ aus El Maestro von Luis de Milàn.
Christian-Marcel Schmied
Der gemischte Chor Wallerhausen unter der Leitung von Hubertus Schönauer bestach durch seine Solo-Einlagen, neben „Mein Heiland, Herr und Meister“ aus der Deutschen Messe überzeugten sie mit ihren Spirituals „Somebody’s knocking at your door“ oder „We shall overcome“ und „Nobody knows the trouble“.
Jeder Chor bzw. der Gitarren-Solist hatten je zwei Blöcke zu bestreiten.
Gemischter Chor Wallerhausen
Den Schlussblock übernahm wieder der Frauenchor Drabenderhöhe, zunächst mit „Du schützest mich“ und dem „Gebet“ (aus Freischütz). Natürlich durfte auch hier Englisches nicht fehlen, „Lonsome valley“, „He’s got the whole world“ und als Zugabe das alt bekannte „Down by the Riverside“.
Einladung zum Frühlingskonzert
Das Frühjahrskonzert vom Blasorchester Siebenbürgen und dem Honterus-Chor Drabenderhöhe findet am Freitag, 20. März um 19.00 Uhr im Hermann-Oberth Kulturhaus statt. Nachfolgend eine Einladung in Gedichtform von Hans Otto Tittes.
Einladung zum Frühlingskonzert
Das Frühjahr kommt mit Riesenschritten,
doch leider hängt es noch inmitten
von Spanien und auch Frankreich fest!
Drum ist für uns das Allerbest‘,
um Frühlingstöne auch zu hören,
wir gehn zu den Musikakteuren:
Am Freitag, 19.00 Uhr im Saal
ist es soweit per Horn, vokal,
dass Chor und Blasorchester bringen
uns Melodien zum Mitsingen.
Drum kommt, Ihr Freunde der Musik,
vergesst die Tagespolitik,
die ist zurzeit ganz grottenschlecht,
Musik jedoch, ja die ist echt!
Hans Otto Tittes